Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Zitat:
@brummpapa schrieb am 5. April 2022 um 21:11:13 Uhr:
…der unverbindliche liefertermin für meinen anfang juni 2021 bestellten sportback 50 tfsi e ist vom juni 2022 aktuell auf oktober 2022 verschoben wurden.
Ich habe meinen im Juli 21 bestellt,
Konfig letztmalig Anfang Nov 21 geändert, steht derzeit auf Dez. 2022.
Ich bin so gespannt ob das überhaupt klappt.
Hallo zusammen,
ich fahre seit 01/22 einen TFSI e 55, EZ 03/2021. Beim Aufladen der Batterien ist mir aufgefallen, das bei einem Ladezustand von 100% eine elektrische Reichweite von 38 - 40 km angegeben wird. In der myAudi App ist unter technischen Daten/Verbrauch für dieses Modell die Rede von 54 km.
Mir ist schon bewusst, das der Verbrauch/Reichweite von verschiedenen Faktoren, z.B. Außentemperatur oder Zusatzverbrauchern (Sitzheizung, Klimaanlage etc.) abhängig ist.
Meine Sorge ist die, das die Akkus nach 23.000 km unter Umständen schon nicht mehr die volle Leistung bringen.
Wie sind Eure Erfahrungen?
LG aus dem Weserbergland
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reichweite TFSIe' überführt.]
Normal. Bei uns war gestern früh 4°C und der KI zeigte bei 100% 34km (Gargenfahrzeug, EZ 10/2020 mit 13tkm).
Bei meinem TFSI e 50, EZ 11/2021, steht unter den techn. Daten elektr. Reichweite 71km (lach) aber ich glaube, ich hab noch nicht einmal bei 100% auch nur ein 6 vorn bei der Reichweite gesehen und wir hatten ja schon einige warme Tage.
Ähnliche Themen
35km sind realistisch, bei Aussentemperaturen 5...10°C.
auch bei schonendster Fahrweise.
Kein Ahnung wie AUDI mit der Norm auf 71km kommen will.
21 kWh/km wird mit dem Auto kaum gehen,
beim schonenden Anfahren schnellt der Verbrauch auf grösser 60
Anzeige nach dem Voll-LAden ist auch nur bei 48km, sind aber immer noch mehr als 10km mehr als die Realität.
Habe keine Ahnung, ob die Fachliteratur oder Zeitschriften besere Normverbräuche zur Bewertung haben.
WLTP (20...30°C Umgebung) sicher kein realer Richtwert für den Winter. HABe das Fahrzueig aber auch erst seit Ende November. Ich bin gespannt auf die wärmeren Tage, nicht nur wegen dem Verbrauch. :-)
Hatte heute morgen beim Start die Motorkontrollleuchte (Antriebsstörung) an, jedoch fuhr das Auto normal. Ich hatte das beim Starten schon einmal (damals Fehler im Hochvoltsystem) , jedoch ging der Fehler beim letzten Mal nach dem Komplettreset (abschließen..) weg. Schon mal wer gehabt, also Tfsi e spezifisch oder vielleicht was mit dem Benziner?
ich fahre seit 4 Jahren den Benziner.
Außer beim Check nach dem Einschalten der Zündung, habe ich die Motorkontrollleuchte noch nie gesehen.
Egal ob es draußen stürmt, schneit, schüttet, Eis, Schnee, Frost, sengende Hitze herrschen, er macht einen guten Job & Freude.
Würde eher auf die Software vom E-Antrieb tippen.
Gruß XF-650
Erlaube mir die Frage, wenn die Batterie leer ist und das Kfz. 55 TFSIe, ausschließlich mit dem Verbrenner gefahren wird, (durchschnittliches Streckenprofil) wie hoch ist der Verbrauch ca.
Vielen Dank
Zitat:
@XF-650 schrieb am 11. April 2022 um 10:13:58 Uhr:
@kody05schau dazu mal HIER rein.
Gruß XF-650
Vielen Dank.🙂
Bin jetzt etwas ernüchtert.🙁
Zitat:
@wwshaui schrieb am 5. April 2022 um 10:27:59 Uhr:
Mal ne Frage in die Runde,
werden noch 50/55 TFSI e geliefert ?Hat jemand einen Abholtermin ?
Kollege hat heute sein 50 TFSI e bekommen.