Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Ich musste auch beides entfernen, hab es aber dauerhaft draußen gelassen. Wenn mein Termin auch auf Dezember geschoben würde, würde ich wahrscheinlich stornieren.

ich habe auch beides draussen gelassen jetzt, wenn er bis ende des jahres 2022 nicht da ist, storniere ich auch.
das habe ich gestern gelesen:

Audi nimmt in diesem Jahr keine weiteren PHEV-Bestellungen an
Neben der Marke VW ist nun auch Audi zumindest teilweise von dem Konflikt betroffen. Wie die Automobilwoche berichtet, sind Bestellungen von Plug-in-Hybridmodellen nur noch bis zum 10. März möglich. Was genau der Hintergrund für diese Maßnahme ist, gab Audi nicht bekannt. Gegenüber dem Branchenmagazin „kfz-betrieb“ sagte eine Audi-Sprecherin lediglich: „Wir verfügen inzwischen über einen sehr erfreulichen Auftragsbestand, den wir sukzessive abarbeiten. Aufgrund der guten Nachfrage sowie einiger Einschränkungen bedingt durch die Versorgungssituation ist das Produktionsvolumen aktuell für die Audi PHEV-Modelle bereits für das Jahr 2022 ausgeschöpft.“ Demnach wären andere Audi-Modelle mit Verbrenner oder E-Antrieb derzeit nicht von einem Bestell- oder Produktionsstopp betroffen

Dann haben vielleicht die Verbrenner-Q5 jetzt die Chance, pünktlicher - d.h. weniger als 13 Monate - ausgeliefert zu werden... das "Wartezimmer Q5/SQ5" würde sich freuen 🙄 😉

Die 2022er modelle können auch mit voller DW-Förderung (0,5%) in 2023 zugelassen werden, oder? Die CO2 Grenze schaffen sie ja jetzt schon, die 60/80km Reichweite ist daher egal.

Ähnliche Themen

Nach aktuellem Stand ist 31.12.2022 Schluss. DAS ist ja das Problem. Bislang hat die Regierung noch nichts nach 2022 beschlossen. Wenn man so will hat man also nur mit einem BEV (größer oder kleiner 60K) Planungssicherheit.

Nach jetztiger Planung wäre doch bis Mitte 2023 mit unter 80km kein Problem, danach dann drüber - sofern die Ampel etwas beschließt, oder?

Wir sollten Förderung und Steuererleichterung nicht verwechseln - soweit mir bekannt, gilt für die Dienstwagenfahrer:

Anschaffungszeitraum 1.1.2019 bis 31.12.2021: Kohlendioxidemission höchstens 50 g/km oder Mindestreichweite von 40 km => anzusetzender Bruchteil: 1/2
Anschaffungszeitraum 1.1.2022 bis 31.12.2024: Kohlendioxidemission höchstens 50 g/km oder Mindestreichweite von 60 km => anzusetzender Bruchteil: 1/2
Anschaffungszeitraum 1.1.2025 bis 31.12.2030: Kohlendioxidemission höchstens 50 g/km oder Mindestreichweite von 80 km => anzusetzender Bruchteil 1/2

Gefährdet ist aus meiner Sicht die Sonderzahlung, die läuft Ende des Jahres aus.

Hier ist das Schreiben dazu, wenn Du jetzt bestellen willst/ wolltest.

Hi, als ich im Herbst letzten Jahres einen Q5 Tfsie zur Probefahrt hatte, gab dieser mit dem Gaspedal einen Impuls, dass aufgrund Verkehrsverlauf Energie gespart werden kann, gleichzeitig erfolgte die Anzeige im Cockpit mit einem grünen Fuß/Pedal.
Gehört wohl zum Praediktiven Effizienzprogramm.
Habe diese Ausstattung auch und auch aktiviert, aber den Hinweis optisch/haptisch zum Gas wegnehmen macht meiner nicht.
Jemand eine Idee wo man das einstellt oder an was das liegt?
Grüssle
videlb

Prädiktiver Effizienzassisent aktiviert bei den Assistenten?

Danke @dabiggy,dachte ich eigentlich, aber habe jetzt nochmal eine Einstellung gefunden, mal sehen wenn ich morgen unterwegs bin…

Gern, gibt abe rauch verschiedene Einstellungen dort - manche nerven. Am Kreiseln oder vor ner Abbiegung adaptiv bremen ist super, in ner minimalen Kurve (jetzt rede ich aber vom ACC) gefühl auf 100 runter bremsen, wo auch 150 gehen, ist mehr als schlecht. Es wäre aber die gleiche Einstellung.

Das abbremsen vor den Kreiseln hatte auch schon funktioniert, jetzt macht er auch den Hinweis mit dem Pedal. Mal abwarten, ob ich es auch so lasse …
Danke nochmal.
videlb

Mal ne Frage in die Runde,
werden noch 50/55 TFSI e geliefert ?

Hat jemand einen Abholtermin ?

…der unverbindliche liefertermin für meinen anfang juni 2021 bestellten sportback 50 tfsi e ist vom juni 2022 aktuell auf oktober 2022 verschoben wurden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen