Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Bei den ersten Generationen von LED Scheinwerfern hat die Elektronik noch eine Menge Wärme erzeugt.
Es gab sogar mal welche die hatten eine kleinen Lüfter, a la PC CPU Kühler, an der Elektronik damit die nicht kollabiert.
Inzwischen ist das alles so effektiv das LED Scheinwerfer nicht mehr abtauen. Es sei den ein Hersteller hat aktiv eine Scheinwerferheizung verbaut.
Mein Q5 hat ab Werk u.a. Winterpaket (Frontscheibe, Spiegel, Scheibenwaschdüsen beheizt) Standheizung und Matrix LED.
Seit ich ihn habe muss ich morgens das Eis von den Scheinwerfern entfernen. Bei Eisregen frieren die Scheinwerfer sogar während der Fahrt zu. Da hilft nur regelmäßig die Scheinwerferreinigungsanlage zu nutzen und dafür zu sorgen das immer Frostschutz bis -60 °C drin ist.
Das war schon mal Thema, schaut mal HIER
Gruß XF-650
Servus, weiter oben hatte ich zwei Fragen gestellt.
WAr als Neuling mit dem Technik-Overkill des Q5-Jetcockpits überfordert. Aber:
irgendwann fand ich im Untermenü des Untermenüs eines Untermenüs den Punkt, wo ich den Code eintragen konnte. Erledigt!
Und nach 5 Tagen sprang über Nacht der Standortpfeil auf den Ort meiner Garage am Wohnort. Erledigt!
Wie sagte mal mein Freund (Arzt) so treffend: Manche Dinge muss man einfach aussitzen, dann vergehen sie von selbst wieder. ;-)
Einen hab ich aber noch. Habe 255er M+S Reifen auf Audi-20-Zoll-Felgen derzeit auf der Kuh5.
Werkstatt hatte offensichtlich alle 4 Reifen zum Einlagern auf 2,5 bar aufgepumpt ubnd dann so vorige Woche montiert. Im Türrahmen steht aber auf dem Aufkleber bei 20 Zoll 2,7 Bar Fülldruck. Den habe ich nun auch eingestellt. Was fahrt ihr denn bei 20 Zoll fürn Druck im Winter?
Zitat:
@XF-650 schrieb am 1. Februar 2022 um 07:07:49 Uhr:
Bei den ersten Generationen von LED Scheinwerfern hat die Elektronik noch eine Menge Wärme erzeugt.
Es gab sogar mal welche die hatten eine kleinen Lüfter, a la PC CPU Kühler, an der Elektronik damit die nicht kollabiert.
Inzwischen ist das alles so effektiv das LED Scheinwerfer nicht mehr abtauen. Es sei den ein Hersteller hat aktiv eine Scheinwerferheizung verbaut.
Mein Q5 hat ab Werk u.a. Winterpaket (Frontscheibe, Spiegel, Scheibenwaschdüsen beheizt) Standheizung und Matrix LED.
Seit ich ihn habe muss ich morgens das Eis von den Scheinwerfern entfernen. Bei Eisregen frieren die Scheinwerfer sogar während der Fahrt zu. Da hilft nur regelmäßig die Scheinwerferreinigungsanlage zu nutzen und dafür zu sorgen das immer Frostschutz bis -60 °C drin ist.Das war schon mal Thema, schaut mal HIER
Gruß XF-650
Danke, sehr gut erklärt 🙂
Hallo! Habe den ersten Q5 Hybrid Mitte 19 bestellt und kann jetzt wieder einen neuen Firmenwagen wählen - weiß jemand ob es seit dem Facelift etwas neues in Sachen Kofferraum Boden gibt? Ist das immer noch komplett versiegelt und ebenerdig - so dass man da nichts darunter packen kann?
Ähnliche Themen
- Weiß jemand ob beim aktuellen Q5 Hybrid weiterhin die Grundträger für das Dach kostenlos dabei sind?
- Und ich würde gerne wissen, was ich genau brauche um im Auto das Apple Smartphone kabellos mit CarPlay zu connecten. Früher gab es ein Connectivity Paket, jetzt verschiedene Pakete.
Danke vorab!
Zumindest bei der Auslieferung in 11.2021 waren die Grundträger noch dabei. Zu Apple kann ich leider nichts beitragen.
Bei mir, ausgeliefert vor 2 Wochen, waren die Grundträger auch dabei. Die sperrigen Dinger nehmen jetzt im Keller wertvollen Platz weg.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 25. Februar 2022 um 16:50:07 Uhr:
Das ist schon ein Laster wenn man kostenloses Zubehör auch noch verstauen muss.... ;-)
Da ist nichts kostenlos sondern zwanghaft mit einkalkuliert. Verschenkt wird nichts, wir reden von Audi ??
Ich hatte jetzt wiederholt das Problem, dass der Wagen nicht in den EV Modus gehen wollte, der war ausgegraut und nicht anwählbar. Die Randbedingungen beim letzten Fall sollten wirklich nicht das Problem gewesen sein: Akku ca halbvoll. Außentemperatur bei 6 Grad, zuvor beschauliche 20 km auf der Autobahn gewesen (im erhalten Modus mit Verbrenner gefahren), Öltemperatur bei knapp 90 Grad, also sicherlich nicht überhitzt.
Kennt jemand das Problem? Der Händler kann es nicht erklären.