Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Zitat:

@dabiggy schrieb am 13. Januar 2022 um 20:30:08 Uhr:


@ all: die Zweitschlüssel sind wohl jetzt langsam verfügbar, habe "57I3 - S-Komplettierung Fahrzeugschlüssel" im myAudiportal stehen (Zulassung Anfang September 21).

Zitat:

@dabiggy schrieb am 13. Januar 2022 um 20:30:08 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 13. Januar 2022 um 20:22:38 Uhr:


Als Nutzer bin ich angelegt, nur nicht als Hauptnutzer, drum auch kein Zugriff auf die Standheizung usw……

Das war bei ihm glaube ich nicht. Bei mir steht immer "dabiggy hat Fernzugriff", wenn ich das Auto starte. Nachdem mein MMI geupdated wurde, muss ich mich auch via den (glaube) 10-stelligen Codes im MMI neu registrieren. Hattest du das gemacht - also mit dem Rubelcode zum MMI?

Hast du den Menüpunkt "Nutzer" in den Einstellungen und kannst dich dort als Hauptbenutzer anlegen, hast du dein Audi in der MMI App?

Ja im MMI ist er, aber ohne Funktionen da steht Einrichtung abschließen …. Den Code versuche ich jeden Tag….. aber wird schon noch werden irgendwann hoffe ich, so bin ich derzeit noch nicht ganz happy….

Gruß,

Thomas

Geh mal zum Audihändler vor Ort und versuch es da zur Not.

Bei mir waren abends die Server überlastet, als ich mich nach dem MMI Reset wieder mit meinem Auto verbinden wollte, morgens konnte ich meinen Nutzer dann wieder (mit Code) im Auto eingeben und es ging - vorher meist 1 min Wartezeit und dann kam ne Fehlermeldung.

Das MMI zeigt gerade eine Servicemaßnahme an (57I3) - weiss jemand worum es da geht? (TFSIe55 SB)

EDIT haha die App wußte mehr - keine Rückrufaktion nur ein Hinweis dass ich mir jetzt den fehlenden 2. Schlüssel beim Händler holen kann...

2. Schlüssel ist verfügbar

Ähnliche Themen

Du bekommst, oh Wunder, Deine zweite Fernbedinung (Container) für den zweiten Schlüssel - falls dann auch wirklich verfügbar ??????

Wird mir in der App auch angezeigt. Sogar mit Erklärung. SQ5 Ende September übernommen.

Bei mir auch, 50TFSIe im Dezember übernommen

Zitat:

@hoewel schrieb am 13. Januar 2022 um 22:34:35 Uhr:


Wird mir in der App auch angezeigt. Sogar mit Erklärung. SQ5 Ende September übernommen.

Mal drei Fragen zu Bedienung, die mich seit der ersten Woche nerven:

- Wie kann ich der Klimaanlage sagen, sie soll im Eco bleiben? Irgendwie ist sie da alle Tage wieder in on, obwohl eco derzeit absolut ausreicht?
- Was mache ich falsch, wenn ich den Rückwärtsgang nicht reinbekomme? Ich stehe auf der Bremse im Stillstand und das Ding bewegt sich nicht, erst manchmal nach 4-5 Sekunden geht der Gang dann endlich rein.. Oder ist das normal?
- Wo sind die Touchflächen am Lenkrad? Auto blieb eben im Stop und go stehen, obwohl ich die Hand auf dem unten rechten Lenkradkranz umschlossen stehen hatten - die gelbe Fehlermeldung Hand ans Lenkrad habe ich ignoriert, die Hand war ja am Steuer...

Zitat:

@dabiggy schrieb am 15. Januar 2022 um 16:52:05 Uhr:


Mal drei Fragen zu Bedienung, die mich seit der ersten Woche nerven:

- Wie kann ich der Klimaanlage sagen, sie soll im Eco bleiben? Irgendwie ist sie da alle Tage wieder in on, obwohl eco derzeit absolut ausreicht?
- Was mache ich falsch, wenn ich den Rückwärtsgang nicht reinbekomme? Ich stehe auf der Bremse im Stillstand und das Ding bewegt sich nicht, erst manchmal nach 4-5 Sekunden geht der Gang dann endlich rein.. Oder ist das normal?
- Wo sind die Touchflächen am Lenkrad? Auto blieb eben im Stop und go stehen, obwohl ich die Hand auf dem unten rechten Lenkradkranz umschlossen stehen hatten - die gelbe Fehlermeldung Hand ans Lenkrad habe ich ignoriert, die Hand war ja am Steuer...

zu 1. solange drive select in Eco ist, bleibt alles außer die Getriebegasse im Eco Modus. Muss also ein Fehler sein
zu 2. Entsperrknopf am Gangwahlhebel mit gedrückt (der seitliche)? Ansonsten liegt auch hier ein Fehler vor.
zu 3. Das ACC bleibt nur eine gewisse Zeit anfahrbereit, was auch im FIS / AVC angezeigt wird. Danach muss manuell Gas / Strom gegeben werden, das hat nichts mit dem kapazitiven Lenkrad zu tun. Dieses sollte an ALLEN gängigen Flächen, die man berührt auch die Sensorik verbaut haben und einen Umgriff erkennen. Natürlich nicht mit Handschuhen, die "nicht touch fähig" sind.

zu 1. Ok, danke. Ich bin wegen der zu weichen Lenkung immer in individuell (Lenkung auf Sport). Und da kann man jan nur Motor und Lenkung anwählen, leider nicht die Klima. Und auf Eco fühlt sich leider auch der Motor viel zu stark gedrosselt für mich an. Vielleicht subjektiv, aber so möchte ich leider nicht fahren.
zu. 2. Jap, das geht eigentlich automatisch. Bei, 3. oder 4. Versuch geht es ja. Vielleicht hat der Entsperrknopf nen Wackelkontakt, muss ich mal schauen.
zu. 3. Das Auto fuhr und bleib dann stehen (Notbremsung, wenn der Fahrer nicht reagiert). Es fuhr gerade an, die gelbe Meldung kam, ignoriert, da Hand ja am Lenkrad und blieb dann 3 Sek später stehen. Muss es ein umgriff sein, reicht nicht eine offene Hand auf der Vorderseite des Lenkrads? Weil so hatte ich die Hand im Stop und Go.

Zitat:

@dabiggy schrieb am 15. Januar 2022 um 17:10:25 Uhr:


zu 1. Ok, danke. Ich bin wegen der zu weichen Lenkung immer in individuell (Lenkung auf Sport). Und da kann man jan nur Motor und Lenkung anwählen, leider nicht die Klima. Und auf Eco fühlt sich leider auch der Motor viel zu stark gedrosselt für mich an. Vielleicht subjektiv, aber so möchte ich leider nicht fahren.
zu. 2. Jap, das geht eigentlich automatisch. Bei, 3. oder 4. Versuch geht es ja. Vielleicht hat der Entsperrknopf nen Wackelkontakt, muss ich mal schauen.
zu. 3. Das Auto fuhr und bleib dann stehen (Notbremsung, wenn der Fahrer nicht reagiert). Es fuhr gerade an, die gelbe Meldung kam, ignoriert, da Hand ja am Lenkrad und blieb dann 3 Sek später stehen. Muss es ein umgriff sein, reicht nicht eine offene Hand auf der Vorderseite des Lenkrads? Weil so hatte ich die Hand im Stop und Go.

Hallo erneut,

zu 1. dann könnte ich mir vorstellen, dass beim Start in individual die Klimaanlage im Mormalmodus startet.
zu 2. dann liegt definitiv ein Fehler vor!
zu 3. Gute Frage. Bei mir (SQ5 MJ 2021 FL) reicht ein Finger ein wenig drum gelegt. Die Hand nur so AUF das Lenkrad oder einen Finger habe ich bisher nicht probiert.
Ich verstehe aber wie du es machst und was du meinst. Wenn du mal fester an / umfasst und es bleibt, dann ist die Kapazitivfunktion kaputt.

Ist das wirklich eine kapazitive Funktion am Lenkrad? Dachte bisher es geht nur über den Lenkwinkelsensor, also wenn de rzu lange keine Bewegung registriert

Zitat:

@ake17 schrieb am 15. Januar 2022 um 18:40:27 Uhr:


Ist das wirklich eine kapazitive Funktion am Lenkrad? Dachte bisher es geht nur über den Lenkwinkelsensor, also wenn de rzu lange keine Bewegung registriert

Hallo,

@dabiggy

von wann ist denn deiner, kapazitiv gabs ja erst mit dem FL, davor musstest du regelmäßig das Lenkrad leicht bewegen.

Wenn ich sie normal auf 10 vor 2 habe und nicht aktiv mit lenke und dabei auch die Finger umschließe kommt keine Meldung. Der X3 hatte bspw. unten diese Funktion nicht und es kam die Meldung "bitte Hände als Lenkrad".

Laut Audi hat der Q5 ein Lenkrad mit kapazitiver Grifferkennung - die Frage ist nur, ob dies überall ist oder nur an den Fahrschulhaltungsstellen oder bspw. innen/außenseite. Früher war das wohl nur möglich, wenn man keine Lenkradhiezung hat, jetzt auch mit. Ich habe eine Lenkradheizung, aber auch ein Facelift.

Hallo zusammen,

ich hatte Gestern kurz eine Meldung im MMI über ein Update, weiß aber nicht was genau.
Heute dann geladen und überraschender Weise wird mir eine Reichweite elektrisch von 63km angezeigt.
Bisher waren es immer um die 50-55km bei ähnlichen Aussentemperaturen (im Moment +3°C)
Kann das jemand bestätigen?
VG

Deine Antwort
Ähnliche Themen