Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Zitat:
@Koersten schrieb am 13. August 2019 um 14:12:16 Uhr:
Eigentlich ist es ein Witz, dass ich bei so viel Geld als Kunde die Katze im Sack kaufe. Ein Auto ist mehr als nur ein Blechhaufen mit so und soviel PS und Drehmoment....
Warten kann man ja immer, ist ja nicht verpflichtend direkt nach der Bestellfreigabe auch zu bestellen.
Für FiWa-Fahrer und Leasingnehmer kann es aber durchaus wichtig sein, auch mal früh bestellen zu können.
Habe auch Interesse an diesem Modell. Laut Konfiguration kann man keine Fensterleisten in Schwarz bestellen aber Frontgrill und Dachreling schon. Ist das richtig oder übersehe ich etwas?
Ist leider richtig, stört mich bei meinem auch, geht aber nicht anders.
Einfach folieren lassen... kostet normalerweise keine 150,- EUR, man sieht keinen Unterschied, und es hält auf jeden Fall einen 36 monatigen Leasingvertrag lang ;-)
Falls es bei mir wirklich der Q5 werden sollte (Kofferraum muss ich live sehen), lass' ich die Leisten folieren.
Ähnliche Themen
Beim 50 TFSIe konnte man die Leisten schwarz bestellen wie bei jedem anderen Q5 auch. Aber der ist ja leider wieder aus dem Konfigurator verschwunden.
Den 50ger konnte ich gerade konfigurieren. Allerdings wird aktuell mir im Konfigurator, sobald ich die Linien "Sport" oder "Design" wähle, nur noch Variante 50 angeboten. Bei der "Basisvariante" gibts beides.
https://www.auto-motor-und-sport.de/.../?xing_share=news
So, es geht also los, mit den Berichten.
Hallo Leute,
bin neu bei Audi gelandet, habe kürzlich für meine Frau den A3 als Limousine 35 TFSI angeschafft und ein Angebot für den 55 TFSI gesehen, dass ich mega interessant fand.
Habe gestern so bestellt: Audi Code: A6LDU60M
Heute, habe ich noch Audi connect Navi & Infotainment sowie den Halteassistent nachbestellt. Hoffe ich habe jetzt alles richtig gemacht! 🙂
https://www.audi.de/APV51BHD (finale Bestellung)
Welche Reichweite erzielt werden kann würde mich schon interessieren, komme ich an den Gardasee bei gemäßigter Fahrweise ohne zu tanken?
In jedem Falle freue ich mich sehr auf meinen Q5e!
Herzliche Grüße
Rainer
Um zu wissen, ob du es zum Gardasee schaffst, müssten wir schon wissen, wo du wohnst :-)
Der Tank fasst 54 Liter... bei Autobahnfahrten kommt der Vorteil des E-Motors nicht zum Tragen, ich gehe daher von 11 Liter Verbrauch aus. Die Form eines Kastenwagens sowie 2 Tonnen Leergewicht sind nicht gerade gute Voraussetzungen zum Sprit sparen, aber beim Profil meiner Frau (95% Stadt) passt das Ding wie die Faust auf's Auge, da der Vorteil des E-Motors voll ausgenutzt werden kann.
Zitat:
@ea-tec schrieb am 14. August 2019 um 20:06:36 Uhr:
Um zu wissen, ob du es zum Gardasee schaffst, müssten wir schon wissen, wo du wohnst :-)Der Tank fasst 54 Liter... bei Autobahnfahrten kommt der Vorteil des E-Motors nicht zum Tragen, ich gehe daher von 11 Liter Verbrauch aus. Die Form eines Kastenwagens sowie 2 Tonnen Leergewicht sind nicht gerade gute Voraussetzungen zum Sprit sparen, aber beim Profil meiner Frau (95% Stadt) passt das Ding wie die Faust auf's Auge, da der Vorteil des E-Motors voll ausgenutzt werden kann.
Wohne bei Karlsruhe, also ca. 660km wären das schon. Bin etwas optimistischer und hoffe auf unter 9L bei 130-140 km/h.
Laut Spritmonitor braucht der 252ps starke Benziner 9.6 Liter.
Der 55e wiegt noch 300kg mehr, das sollte aber auf der Autobahn nicht soviel ausmachen. Aber unter 10 wird schon schwer. Ohne Stop wirst du die Tour nicht schaffen.
Wenn ihr Fahrspaß und gleichtzeitig hohe Reicheweite wollt müsst ihr halt einen SQ5 TDI bestellen, aber manche begreifen es nie. Auf der Autobahn wird der Hybrid ein echter Säufer sein, aber alles mit grüner Weste unter dem Deckmantel des von der Regierung gewünschten Elektrowahn(un)sinn!
Manche Kommentare liebe ich einfach. 🙁🙁
@MB-74, das ist ja mal wieder eine Logik mit Deiner Theorie von Fahrspaß, Säufer, grünem Deckmantel etc.
Fahrspaß ist auch sehr subjektiv und der eine hat mehr davon mit nem SQ5 TDI, der andere mit nem Hybrid oder nem 35TDI. Und es gibt unterschiedlichste Fahrprofile und u.U. Car Policy Regeln, die bei der Auswahl ne große Rolle spielen.
Zitat:
@MB-74 schrieb am 14. August 2019 um 20:53:54 Uhr:
Auf der Autobahn wird der Hybrid ein echter Säufer sein, aber alles mit grüner Weste unter dem Deckmantel des von der Regierung gewünschten Elektrowahn(un)sinn!
Solange ich dafür sogar noch belohnt werde, ist mir vollkommen egal, welche Farbe die Weste hat.