Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Kennt jemand einen Test oder Test Video zum Fahrzeug?

Gibt es noch nicht, zumindest habe ich in den letzten Wochten Internet-Recherche nix gefunden.

Verbrauch: naja, ist ein (über?) 2 to schweres SUV, mit 2 Liter Vierzylinder-Benziner, zzgl. E-Motor. Ich erwarte, trotz E-Motor, keinen sonderlich niedrigen Verbrauch. Mit E-Motor Unterstützung werden es, je nach Profil, geschätzt 7 bis 10 Liter sein... ohne E-Motor eher 12. Das Ding ist einfach schwer und nicht gerade wind-freundlich.

Ich denke, wenn man den ohne Strom aus der Steckdose fährt, wird der Verbrauch kaum unter dem vom 2l Benziner liegen.

Zitat:

Ich denke, wenn man den ohne Strom aus der Steckdose fährt, wird der Verbrauch kaum unter dem vom 2l Benziner liegen.

.... dann ist der Verbrauch wegen des Mehrgewicht sogar höher....

Ähnliche Themen

Zitat:

Zitat:

Ich denke, wenn man den ohne Strom aus der Steckdose fährt, wird der Verbrauch kaum unter dem vom 2l Benziner liegen.

.... dann ist der Verbrauch wegen des Mehrgewicht sogar höher....

Prinzipiell würde ich dir da Recht geben. Die Frage ist, wie viel die Rekuperation in diesem Fall noch rausholt. Bei Autobahn 200km/h für eine Stunde bei freier Bahn bringt die Rekuperation natürlich überhaupt nichts. Gerade im Stadtverkehr könnte ich mir aber vorstellen, dass es nicht ganz so finster für den Hybrid im Vergleich zum Benziner aussieht.

Man wird sehen. Wie rekuperiert er denn eigentlich? Nur wenn man die Bremse tritt oder? Wird man das auch so einstellen können, dass er schon wenn man vom Gas geht anfängt zu rekuperieren wie beim e-Tron?

"... Er wählt je nach Situation zwischen dem Freilauf mit ausgeschaltetem Motor und der Schubrekuperation. Mit der Schubrekuperation lassen sich bis zu 25 kW Leistung zurück gewinnen – dabei übernimmt die E-Maschine alle leichten Verzögerungen bis 0,1 g, also die Mehrheit der Bremsvorgänge im Verkehrsalltag. Über die Bremsrekuperation werden maximal 80 kW elektrische Leistung generiert bei einer Verzögerung bis 0,2 g. Bei stärkeren Verzögerungswerten kommt die Scheibenbremse ins Spiel..."

In meinem Konfigurator ist der
50 TFSI e quattro S tronic wieder auswählbar:

50 TFSI e quattro S tronic , 53.850,00 EUR
6,1 s, CO2 54–46 g/km
Benzin: 2,4–2,0 l/100 km | Strom: 17,8–18,1 kWh/100km
220 kW (299 PS)

Beste Grüße DKW-F91

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Hybrid 50 TFSI e ist wieder auswählbar' überführt.]

In der jetzigen Preisliste vom 1. August 2019 (spätere Ausgabe)
fehlt er zur Zeit (noch?) .

Beste Grüße DKW-F91

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Hybrid 50 TFSI e ist wieder auswählbar' überführt.]

Da der Konfigurator bezüglich des Q5 hybrid 50 TFSI e quattro S tronic
etwas instabil läuft,
- mit unter erscheint der 50er nicht -
habe ich auf die schnelle (quasi als Beweis)
eine Audi Code erstellt:

ABX40UCP

sport 50 TFSI e quattro S tronic
Basispreis (sport): 55.150,00 EUR
reichlich Sonderausstattung: 25.905,00 EUR

Beste Grüße DKW-F91

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Hybrid 50 TFSI e ist wieder auswählbar' überführt.]

Wieso gibt es eigtl. keinerlei Fahrberichte vorab?

Vielleicht weil noch keiner ausgeliefert wurde???

Unterschiede in der Serienausstattung.
50er vs 55er Plug-in-Hybrid:

Quelle audi.de 2019-08-13 (evtl. nicht komplett)

50 TFSI e quattro 220(299) kW(PS) S tronic - 55 TFSI e quattro 270(367) kW(PS) S tronic

Preis 53.850,00 EUR - Preis 60.450,00 EUR
Scheinwerfer Xenon - Scheinwerfer LED-Scheinwerfer
LED-Heckleuchten - LED-Heckleuchten mit dynamischem Blinklicht
Stoßfänger in Wagenfarbe/Schwarz matt - Stoßfänger vorn und hinten
Zierleisten schwarz - Glanzpaket
0 - S line Schriftzüge auf den vorderen Kotflügeln
Normalsitze vorn - Sportsitze vorn
0 - 4-Wege-Lendenwirbelstütze für die Vordersitze
Einstiegleisten mit Aluminiumeinlagen - Einstiegleisten mit Aluminiumeinlage vorn, beleuchtet, mit S-Schriftzug
Stoff Synonym - Stoff Impressum

(Alles ohne Gewähr)

Beste Grüße DKW-F91

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Q5 Hybrid 50 TFSI e ist wieder auswählbar' überführt.]

Alles kurz auf knapp kalkuliert? Normal gibt es doch immer vorab autos. Allein für Testfahrten vom Hersteller?!

Ich meine aber das war beim neuen SQ5 nicht anders. Bestellbar ab Ende Februar, die ersten Testberichte kamen dann ca. 3 Mon. später......

Eigentlich ist es ein Witz, dass ich bei so viel Geld als Kunde die Katze im Sack kaufe. Ein Auto ist mehr als nur ein Blechhaufen mit so und soviel PS und Drehmoment....

Deine Antwort
Ähnliche Themen