Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Zitat:

@Harvey2nd schrieb am 6. Mai 2021 um 10:36:21 Uhr:



Zitat:

@tomwe1 schrieb am 6. Mai 2021 um 09:30:08 Uhr:


Hallo zusammen,

habe nun gestern auf einem normalen Q5 meine bestellten Felgen, kurz die 20 Zoll gesehen, haben mich nun auf die Schnelle nicht umgehauen, nun überlege ich ob ich doch auf die 21 Zoll noch schwenke, mal wieder schwer, aber es bleibt ja noch Zeit bis Ende Jahr, dann sehe ich sicherlich auch mal einen Sportback mit den Felgen und fühle mich dann vielleicht wohler, oder ich muss nochmal genauer schauen, wie seht ihr das 20 oder 21 Zoll ???

Gruß,

Thomas

Ich habe mein SB mit 19" und Luftfahrwerk bestellt. Will unbedingt komfort aber nicht schwammig. 19" sind zwar 235/55 und wäre vielleicht zu schwammig. Muss vielleicht auf 20" umsteigen.......

Harvey

Ich kann da nur von meinem TFSIe Vor-FL berichten. Ich habe Luftfahrwerk, im Sommer Original Audi 20 Zoll mit 255/45 R20, im Winter original Audi 19 Zoll mit 235/55 R19.

Im Sommer bin ich sehr zufrieden. Fahre meist in Auto oder Komfort. Bei harten Fugen kommt er mir manchmal etwas unterdämpft vor in Komfort (z.B. bei Übergang zwischen Brücke und Straße), aber ansonsten sehr angenehm und sichereres Fahrverhalten auf der Autobahn.

Mit den 19 Zoll Winterrädern sieht es etwas anders aus. Ich erinnere gerade nicht mehr die Marke und Typ der von Audi montierten Winterräder, aber die Kombination 235er Winterreifen + Luftfahrwerk in Komfort + schnelle Autobahnfahrt mit ggf. noch Windböen ist mir viel zu schwammig. Ich will es nicht überdramatisieren, aber in dieser Kombination vermittelt der Wagen bei einer stärkeren Bremsung im Bereich über 180km/h kein stabiles Gefühl. Ich würde nicht soweit gehen es "schlingern" zu nennen, aber der Wagen wird unruhig, die Lenkung ist nicht komplett stabil, er vermittelt nicht das Gefühl der Lage zu 100% gewachsen zu sein.

Vielleicht liegt es am Reifentyp, aber bei längeren Autobahnfahrten wo ich Gelegenheit hatte mal sportlicher zu fahren, habe ich bewusst auf Dynamic gestellt oder habe mir ein Individuelles Fahrprofil mit Fahrwerk in Dynamic gespeichert. Dann geht´s besser.

ich fahre vor FL mit Sommer und Winter Original Felgen 20“ und Luftfahrwerk. In allen belangen sehr zufrieden, ansonsten die Einstellungen wie von cobra geschrieben. Autobahn meist dynamic, ausser auf langen strecken mit moderatem tempo. Landstraße und Stadt individual mit comfort bei Fahrwerk. Gute Wahl gewesen...

Mir sind die Sommer 21" beim vor FL SQ5 mit Luftfahrwerk viel zu hart im Vergleich zu den Winter 20" bei gleicher Breite..

Mal ein paar Bilder vom Kofferraum des Sportback Hybriden. Dachte bis dahin, dass er wie der normale sportback ne innere Ladekante hat.. die Tiefe ist auf Höhe „Wasserkasten“ mit Rückbank ganz hinten (Sitzposition).

Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
Asset.HEIC.jpg
+1
Ähnliche Themen

Danke für die Infos bzw die Bilder ! Ich warte darauf, dass mein Händler endlich einen SB geliefert bekommt.
Hat jemand einen bestellt und kann mir etwas zu den Lieferzeiten für den 50 e sagen?

Bestellt Anfang April, angeblich kommt der 50e SB im September - glaube aber nicht so dran. 😁

Heute habe ich ein Update bezüglich der Lieferzeit bekommen. Bestellt habe ich Mitte März den 50 TFSI e SB. Unverbindliches Lieferdatum war der 21.09. - heute wurde es korrigiert auf Februar 2022....

Das ist heftig …,

Hart, von 6 Monaten auf 11 Monate.
Vor 4-5 Wochen sind die erst mit der Wahrheit bei Audi aufgrund der Chip-Krise rausgerückt....
Für mich persönlich ein deja-vu mit meinem
stornierten A4 vor 3 Jahren aufgrund der vergurgten WLTP-Umstellung bei Audi....

Zum Bestellzeitpunkt vor 4 Wochen hieß es bei mir: wir haben genug Chips, Multisourcing und Inhousefertigung, machen Sie sich keine Sorgen.

Allerdings, sehr heftig die lange Lieferzeit. Überlege nun auf den GLC umzuschwenken

Zitat:

@SportbackQ5 schrieb am 23. Mai 2021 um 17:12:20 Uhr:


Heute habe ich ein Update bezüglich der Lieferzeit bekommen. Bestellt habe ich Mitte März den 50 TFSI e SB. Unverbindliches Lieferdatum war der 21.09. - heute wurde es korrigiert auf Februar 2022....

Von wem bekommt man Sonntags ein Liefertermin Update?

War ein Update in der App des Leasinggebers. Werde morgen erstmal bei Audi anrufen und ggf. stornieren.

2022 ist schon wegen der auslaufenden Förderung inakzeptabel…oder wird das verlängert?

Zitat:

@dabiggy schrieb am 23. Mai 2021 um 21:20:56 Uhr:


Zum Bestellzeitpunkt vor 4 Wochen hieß es bei mir: wir haben genug Chips, Multisourcing und Inhousefertigung, machen Sie sich keine Sorgen.

Wer hat denn sowas erzählt? Ein Händler hat ja keinen Einblick in den Einkauf von Audi, wenn Audi das mal überhaupt für alle Systemkomponenten selbst weiß ... Da wird mittlerweile so viel in Modulen gefertigt, das sie sicher nicht mehr die einezelnen Chips kennen, geschweige denn sourcen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen