Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Genau. Ich habe jetzt auch einen vorkonfigurierten 50 TFSIe (Mj 2019) bestellt und aufgrund des Modellwechsels hatte ich vorab keinen Code. Kenne die Sonderausstattungen nur vom Auftrag und kann mir den Wagen nicht im Konfigurator ansehen.

Hallo. Ich bekomme bald meinen Q5. Jetzt bin ich in den Sonderausstattungen auf etwas gestoßen was mir fragen aufwirft. Dort steht Matrix LED Scheinwerfer mit Dynamischer Lichtinszenierung. Was bedeutet diese Dynamische Lichtinszenierung?

Gruß Dani

@Daniyooxd103

Mit "Dynamischer Lichtinszenierung" ist das Ab- und Zuschalten einzelner LED, z.B. für das Ausblenden von Fahrzeugen und Verkehrszeichen, gemeint.
Da es keine Reflektoren gibt die geschwenkt werden können, wird z.B. das dynamische Kurvenlicht simuliert.
Und auch Abbiegelicht, Rangierlicht, Autobahnlicht, ... werden mit Hilfe der "Inszenierung" mit einem Scheinwerfer dargestellt.

Freu dich auf das Licht, es macht die Nacht zum Tag, wenn du es aktivierst. Daher vorher das Handbuch vom Q5 lesen, wie man es einschaltet. Leider muss es nach jedem Einschalten der Zündung neu aktiviert werden.

Gruß XF-650

Hier mal die Beschreibung von Audi:

Audi Matrix-LED-Scheinwerfer zeichnen sich durch hochadaptive Lichtverteilung und ein attraktives Design mit hohem Wiedererkennungswert aus
Die Audi Matrix LED-Technologie kombiniert ein Kamerasystem mit LED-Lichtquellen und präziser Optik für eine hochadaptive Lichtverteilung. Werden andere Fahrzeuge erkannt, blendet das System selektiv nur den Bereich des erkannten Fahrzeugs aus; in den restlichen Segmenten bleibt das Fernlicht aktiv. Das Umschalten zwischen den jeweiligen Lichtverteilungen und die Regelung bei der Vorbeifahrt von Fahrzeugen im Gegenverkehr sind im Scheinwerfer als dynamische Vorgänge sichtbar und auf den Lichtkomfort für den Fahrer abgestimmt.
Die Scheinwerfer verfügen über die Matrix LED-Funktion hinaus über folgende Funktionen: Tagfahrlicht, Abblendlicht, Positionslicht, Blinklicht, Abbiegelicht (Ergänzung der seitlichen Ausleuchtung bei engen Kurven und beim Abbiegen), Allwetterlicht (zur Verringerung der Eigenblendung bei schlechten Sichtverhältnissen), Rangierlicht (Ausleuchtung des Schwenkbereichs beim Rückwärtsfahren), Autobahnlicht (erweiterte Leuchtreichweite ab einer Geschwindigkeit von 110 km/h) sowie eine automatisch-dynamische Leuchtweitenregulierung
Die LEDs der Audi Matrix LED-Scheinwerfer übernehmen auch die Funktion des dynamischen Kurvenlichts. Mit navigationsdatenbasierender Fahrzeugunterstützung reagiert es bereits kurz vor dem Lenkradeinschlag. Mit Scheinwerfer-Reinigungsanlage.

Zitat:

@Daniyooxd103 schrieb am 21. Juli 2020 um 00:07:04 Uhr:


Hallo. Ich bekomme bald meinen Q5. Jetzt bin ich in den Sonderausstattungen auf etwas gestoßen was mir fragen aufwirft. Dort steht Matrix LED Scheinwerfer mit Dynamischer Lichtinszenierung. Was bedeutet diese Dynamische Lichtinszenierung?

Gruß Dani

Servus, werde wohl diese Woche bestellen, mein Alter läuft noch 12 Monate:

ANCHET82

wann habe ich diesen kleinen Dreh- Drücksteller und wann den großen mit Touch drin ?

Bin mal gespannt ob es dann im Endeffekt ein 20er oder 21 er wird, laut Freundlichem würde man zwar die Austattungen eventuell anpassen müssen, die Konditionen blieben aber gleich.
Frage zur Bafa: eingerechnet sind jetzt 4500€ SZ der Förderung. Im Netz finde ich aber 5625 €. was ist denn nun richtig?

Ähnliche Themen

5625.-
Siehe aktuelle Audi-Seite

.jpg

habs jetzt gefunden. Ein Teil ist als Nachlass in der Konfiguration, der Rest als Sozahlung. Danke euch. Jetzt muss ich mich nur noch trauen...

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 21. Juli 2020 um 13:39:56 Uhr:


habs jetzt gefunden. Ein Teil ist als Nachlass in der Konfiguration, der Rest als Sozahlung. Danke euch. Jetzt muss ich mich nur noch trauen...

Interessanter Punkt, bin ich auch gerade dran. Allerdings nach Auslieferung am 03.07. 😁

Audi Leasing hat mir jetzt eine Bestätigung geschickt mit Hersteller Eigenbetrag am Umweltbonus 1.500€ netto, entsprechend Leasingrate um 31,25€ netto gekürzt für 48 Monate.

Innovationsprämie bei der BAFA wird durch uns selbst beantragt mit vorher erwähnter Bestätigung. Um die volle Innovationsprämie in Höhe von 3.750€ zu erhalten braucht es aber einen Herstelleranteil von 1.875€ netto. Passt also nicht zusammen.

Habe heute schon mal nachgehakt, aber die zuständige Abteilung bei Audi Leasing ist erst morgen wieder erreichbar.

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 21. Juli 2020 um 10:43:20 Uhr:


Servus, werde wohl diese Woche bestellen, mein Alter läuft noch 12 Monate:

ANCHET82

wann habe ich diesen kleinen Dreh- Drücksteller und wann den großen mit Touch drin ?

Bin mal gespannt ob es dann im Endeffekt ein 20er oder 21 er wird, laut Freundlichem würde man zwar die Austattungen eventuell anpassen müssen, die Konditionen blieben aber gleich.
Frage zur Bafa: eingerechnet sind jetzt 4500€ SZ der Förderung. Im Netz finde ich aber 5625 €. was ist denn nun richtig?

Wenn er erst noch bestellt werden will, wird es wohl wegen der nicht gerade kurzfristigen Lieferzeit das Faceliftmodell werden und der Steuerungsknopf des MMI fehlt dann. Aber das sollte der/die Verkaufsberater/in eigentlich wissen und mitteilen können.

hoewel, geht um den aktuellen: ich war nur verwirrt, weil ich bei mobile Bilder mit großen Knopf inkl Touch ( wir a4/5) und kleinem Knopf und Touchfeld davor bei 19er Modelle gesehen habe. Und beide hatten VC, also großes Navi.

Na ja, der eigentliche MMI-Dreh-/Drücksteller fällt beim FL weg. Einzig der kleine Knopf zur Regelung der Lautstärke bleibt.

Zitat:

@hoewel schrieb am 22. Juli 2020 um 19:43:35 Uhr:


Na ja, der eigentliche MMI-Dreh-/Drücksteller fällt beim FL weg. Einzig der kleine Knopf zur Regelung der Lautstärke bleibt.

das war mir klar und nach wie vor nicht Gegenstand meiner Frage.

War heute im Autohaus, dort kleiner Knopf und Touchpad davor.
War wohl bei mobile ein falsches Bild, da war es so wie in meinem A5.

Zitat:

@duffy33333 schrieb am 22. Juli 2020 um 19:48:26 Uhr:



Zitat:

@hoewel schrieb am 22. Juli 2020 um 19:43:35 Uhr:


Na ja, der eigentliche MMI-Dreh-/Drücksteller fällt beim FL weg. Einzig der kleine Knopf zur Regelung der Lautstärke bleibt.

das war mir klar und nach wie vor nicht Gegenstand meiner Frage.

War heute im Autohaus, dort kleiner Knopf und Touchpad davor.
War wohl bei mobile ein falsches Bild, da war es so wie in meinem A5.

Die „Touch-Fläche“ auf dem Dreh-/Drücksteller haben meines Wissens nach nur A4 & A5

Aber nur die „alten“ Modelle. Alles was seit der Umstellung auf MIB3 ausgeliefert wurde/wird, hat keinen Dreh-/Drücksteller mehr. Somit auch keine im Knopf oder davor befindliche Touchfläche. Sieht man in den Konfiguratoren eigentlich sehr gut.

Zitat:

@hoewel schrieb am 22. Juli 2020 um 21:12:00 Uhr:


Aber nur die „alten“ Modelle. Alles was seit der Umstellung auf MIB3 ausgeliefert wurde/wird, hat keinen Dreh-/Drücksteller mehr. Somit auch keine im Knopf oder davor befindliche Touchfläche. Sieht man in den Konfiguratoren eigentlich sehr gut.

Stimmt - nach Facelift ist das leider Geschichte 🙄

Ich wollte mal fragen ob man beim q5 auch rekuperiert in dem man in S schaltet wie beim A3 e-tron. Oder funktioniert dies nur über das Bremspedal.

Gruß Dani

Deine Antwort
Ähnliche Themen