Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
ich nehme den Fuß vom Gas, wenn er dann genug schiebt rekuperiert er selbstständig, da muss nichts geschaltet werden ..
In S rekuperiert er allerdings deutlich mehr
Zitat:
@esstee schrieb am 24. Juli 2020 um 13:11:46 Uhr:
In S rekuperiert er allerdings deutlich mehr
Was ist deutlich mehr? Gibt es dazu eine prozentuale oder absolute Angabe?
Zitat:
@esstee schrieb am 24. Juli 2020 um 13:11:46 Uhr:
In S rekuperiert er allerdings deutlich mehr
und wenn ich manuell runter schalte bis in den kleinst möglichen Gang am Meisten ... aber das ist doch alles Quatsch ... so fährt man doch nicht Auto, das macht man ein-zwei mal um zu probieren und dann ist es auch gut.
Ähnliche Themen
Ich fahre zur Zeit einen a3 E tron. Ich nutze immer S zum rekuperieren. Ich mach es schon ohne darüber nachzudenken. Ich finde dies sehr praktisch da es über die schaltpaddel am Lenkrad nicht so funktioniert wie beim Audi Etron
In S rekurpiert er nicht zwangsläufig mehr, sondern hier wird der Verbrenner mit zum Laden des Akkus genutzt. Unten links im Display erscheint dann auch ein kleines Symbol. Kannst mit leerem Akku auf S losfahren und den Akku am Ende voll haben. Geht dann halt zu Lasten des Benzinverbrauchs und steht zum Sinn und Zweck des Hybrids im totalen Widerspruch.
Ich nutze den S Modus nur zum rekuperieren. Der Verbrenner darf dabei nicht an gehen. Bedeutet man darf kein Gas im S Modus geben. Wenn man wieder Gas geben will dann muss man wieder in D
Ein Auto mit 299 oder 367 PS zu fahren und dann den S-Modus dazu zu verwenden, dass möglichst viel rekuperiert wird, widerspricht sich wohl etwas.
Zitat:
@Daniyooxd103 schrieb am 26. Juli 2020 um 11:56:51 Uhr:
Ich nutze den S Modus nur zum rekuperieren. Der Verbrenner darf dabei nicht an gehen. Bedeutet man darf kein Gas im S Modus geben. Wenn man wieder Gas geben will dann muss man wieder in D
A3 bitte nicht mit dem Q5 verwechseln. Dort läuft der Verbrenner in S immer mit.
Das kann ich nicht bestätigen. Auch im A3 geht der Motor in S aus, wenn keine Last angefordert wird oder er rekuperiert. Der Motor springt nur deutlich schneller wieder an als in D.
@mayfar startet sofort der Verbrenner im S Modus oder nur wenn man Gas gibt. Ich kann nur vom a3 Reden da kann ich problemlos zwischen D und S wechseln ohne das der Verbrenner an geht solange ich kein Gas gebe
@peter_40 es geht darum wenn ich elektrisch fahre das ich noch ein bisschen mehr rekuperieren kann als mit dem Bremspedal. die 300 ps hat man wenn man die braucht auf Abruf deswegen nutze ich diese ja nicht immer
Hallo TFSI e Kenner, kann ich an jede Wallbox mit z.B. 22 Kw mit einem Typ 2 Anschluss laden? Das interne Ladegerät hat ja nur ca. 8,??? Kw.
Hallo, ja kannst du. Er zieht nie mehr als er "darf"
klar kannst Du hab ich auch und er nimmst sich Max 7,4 kW
Zitat:
@peter_40 schrieb am 27. Juli 2020 um 10:22:36 Uhr:
Ein Auto mit 299 oder 367 PS zu fahren und dann den S-Modus dazu zu verwenden, dass möglichst viel rekuperiert wird, widerspricht sich wohl etwas.
Wegen mir könnte das Fahrzeug 100 PS weniger haben und wegen mir könnte die Höchstgeschwindigkeit auch bei 180 Km/h liegen. Mehr brauche ich persönlich nicht. Aber alles was den nutzbaren Anteil des Elektromotor erhöht gegenüber dem Verbrennermotor sehe ich als sehr sinnvoll an. S-Modus habe ich in meinen Fahrzeugen noch nie gebraucht, aber ich werde es für die Rekuperation mal ausprobieren.