Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Ist da auch so viel Platz wenn man Bang & Olufsen hat?

Der Q5 TFSIe berechnet ja nach Routeneingabe den optimalen Einsatz des E-Motors für die Gesamtstrecke. Bei ausschließlicher Ladung über Nacht wäre es ja optimal die tägliche Pendelroute einzugeben. Diese besteht bei mir aber entsprechend aus mehreren Zielen. Kann auch eine Route mit Zwischenzielen irgendwie auf den Kurzwahltasten gespeichert werden?

Ich war diese Woche wegen des Rückrufs "HV Kabel" bei meinem Freundlichen in der Werkstatt und habe ihn gebeten, mir den Parameter "SOH" (State of Health) meines Q5 55 TFSI e Akkus auszulesen da ich den Ursprungszustand in Prozent (xx %) der Akku Restkapazität wissen möchte - Stichwort "Battery Degradation". Der Werkstattmeister war auch sehr engagiert, konnte dem AUDI System aber nur die relativ allgemeine Status Meldung "Die Restkapazität der Batterie liegt innerhalb der garantierten Werte" abgewinnen.
Kann mir jemand sagen, ob und ggf. wie ich an die Akku Restkapazität in % meines Q5 55 TFSi e komme!?

Hat noch jemand in den letzten Wochen sein bestelltes Auto ausgeliefert bekommen? Mein Händler kann z.Z. gar keine Auskunft geben. Bestellt habe ich Anfang September und es sind schon fast 8 Monate um. Ist in der aktuellen Situation überhaupt mit einer Auslieferung zu rechnen?

Ähnliche Themen

Schau mal hier...

https://www.motor-talk.de/.../wartezimmer-q5-sq5-t5880646.html?...

Zitat:

@G_Audi schrieb am 20. April 2020 um 20:01:52 Uhr:


Hat noch jemand in den letzten Wochen sein bestelltes Auto ausgeliefert bekommen? Mein Händler kann z.Z. gar keine Auskunft geben. Bestellt habe ich Anfang September und es sind schon fast 8 Monate um. Ist in der aktuellen Situation überhaupt mit einer Auslieferung zu rechnen?

Geht mir leider genauso, Mitte September bestellt, totenstille..werde berichten wenn es etwas neues gibt...

Mitte Sept (16.09.) bestellt, am 01.04. beim Händler abgeholt

Ok, danke für euren Feedback. Es scheint dass es reine Glückssache ist und naturgemäß hat man etwas mehr oder weniger davon ;-)

Meiner ist laut Anruf Händler heute gerade auf dem Weg von Emden per Spedition. Bestellt letzte Oktoberwoche. Brauche den aber erst zum 01.07. und war auch so avisiert. Bleibt er eben noch paar Tage im Autohaus, evtl. übernehm ich den zum 01.06..

Habe meinen 55e ende September (Bestötigung vom 10 Oktober) bestellt und heute sagte mein ausliefernder Händler das er nicht vor Juli kommt. Sitze auf heißen Kohlen weil ich scharf auf die Anhängerkupllung zwecks Radtransport bin. AHK habe ich leider bei meinem Q7 vergessen...

Nicht vor Juli, ist aber schon wieder eine Schutzaussage; Will heißen, er weiß es nicht oder weiß es und sagt es Dir nicht. Zu allen produzierten Fahrzeuge liegen Daten vor, da weiß der Händler ganz genau, wenn er sich bemüht, wo es ist.

Zu allen nicht produzierten Fahrzeugen, wird es schwierig, aber da wäre die ehrliche Aussage, er ist nicht produziert, oder eingeplant die richtige Antwort, dazu wird es auch keine verbindlichen Liefertermine mehr geben.

Ich empfinde diese Informationspolitik bei den Händlern wirklich grausam, aber offensichtlich können sie es sich noch leisten so mit Kunden umzugehen.

Zitat:

@Thiggi schrieb am 5. März 2020 um 18:48:38 Uhr:



Zitat:

@Jerry-Berry schrieb am 5. März 2020 um 11:09:49 Uhr:


Hallo alle zusammen.

Hab meinen Q5 55 TFSI e seit Dezember 2019.
Was mich stört, ist die geringe elektrische Reichweite, besonders bei kalten Tagen.
Z.b heute 5 ° Grad , Akku vollgeladen und die elektrische reichweite beträgt nur 29 Km !!
Ein Kumpel von mir besitzt das gleiche Auto, bei ihm wird die reichweite heute mit 40 Km angezeigt.
Fahre 80 % in der Stadt. Kumpel ist 80% auf der Autobahn unterwegs.
Bin auf 19 Zoll Reifen unterwegs, Kumpel auf 17 Zoll.

Woran kann´s liegen ?
Dass der Akku die Kälte nicht so mag ist mir schon klar, aber 10 Km Unterschied ist schon komisch.

Ich hab zwar mehr Batteriereichweite, dafür beim Sprit wären es hochgerechnet nur 534. Unterm Strich würdest du weiter kommen.

Ich hole mal ein altes Thema hoch weil mich der Verbrauch v.a. in Kombination mit dem kleinen Tank ziemlich stört. Im „Winter“ (unter 8°) lag der rein elektrische Verbrauch bei mir (mit Heizung, meist auch Sitzheizung) bei knapp 40kWh/100km. Normaler Streckenverbrauch auf der AB 10l/100km (140..160km/h). Jetzt im Sommer sieht es elektrisch besser aus und ich bin bei 30kWh/100km im Nahbereich. Die elektrische Reichweite ist allerdings trotz erfolgter eingewöhnungsphase immer niedriger als Anfangs prognostiziert. Insgesamt- bei mittlerweile sehr hohem Nahanteil- bin ich nach 5tkm jetzt bei 7,2l. Ich fahre auch 19“.

Trotzdem wundere ich mich immer wieder über tw. deutlich bessere Verbräuche hier im Forum. Wie sieht das bei Euch aus?

Habe ihn erst seit 4 Wochen. Fahre Stadverkehr und außerstädtisch (Mittelgebirge). Bis dato keine Autobahn. Im Anhang Langzeitspeicher nach etwa 1000 km.

Img-20200423-wa0000

Für alle die noch warten, um die Zeit zu überbrücken ;-) Schönes Wochenende!

https://www.youtube.com/watch?v=oUt2u-jiQkQ

Zitat:

Habe ihn erst seit 4 Wochen. Fahre Stadverkehr und außerstädtisch (Mittelgebirge). Bis dato keine Autobahn. Im Anhang Langzeitspeicher nach etwa 1000 km.

Nur eine Anmerkung zu den ausgewiesenen Verbräuchen im AUDI Langzeitspeicher.

Wenn ich meinen Verbrauch (Q5 55 TFSI e, 4.500km) im LZS mit den tatsächlichen Verbräuchen (Tankbelege & Stromzähler) vergleiche, stellt sich folgendes Bild dar:

LZS: 4,2 l/100km tatsächlich: 4,4 l/100km Differenz + 4,8% !

LZS: 19,5 kWh/100km tatsächlich: 23,3 kWh/100km Differenz + 19,5% !

Bitte berücksichtigt dies bei Euren Vergleichen.

So, die Differenz vom Benzinverbrauch ist wie bei meinen früheren AUDIs auch bei ca. +5%. Das ist für mich gerade noch ok und kann evtl. unter "optimistischer Messwertauslegung" gesehen werden.
Bei 20% Differenz im Stromverbrauch hört für mich das Verständnis aber auf! Klar, AUDI wird argumentieren Ladeverluste, Klimaanlage, Sitzheizung, Fahrlicht, Innenbeleuchtung, .... und was noch alles gehört nicht zum Verbrauch. Für mich ist einzig interessant wie viel Benzin an der Tanke und wie viel Strom ich von meinem EVU reinstecken muss - das ist für mich der relevante Verbrauch meines Autos!

Deine Antwort
Ähnliche Themen