Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Zitat:
@Murostar schrieb am 4. März 2020 um 15:17:35 Uhr:
Von den technischen Daten ist der TFSI-E ja identisch mit einem SQ5... Der sollte doch eigentlich auch die 250 km/h Höchstgeschwindigkeit schaffen.
Gruß Murostar
Er wird wohl elektronisch eingebremst. Aber mal ehrlich, ob 239 oder 250 sind doch ehr theoretische Werte.....Spätestens wenn Tempo 130 kommt, ist der Q5 55 TFSI eh hoffnungslos übermotorisiert.....😉
Bis es soweit ist nehme ich für "Beschleunigungsorgien" meinen Mustang GT.
Hallo alle zusammen.
Hab meinen Q5 55 TFSI e seit Dezember 2019.
Was mich stört, ist die geringe elektrische Reichweite, besonders bei kalten Tagen.
Z.b heute 5 ° Grad , Akku vollgeladen und die elektrische reichweite beträgt nur 29 Km !!
Ein Kumpel von mir besitzt das gleiche Auto, bei ihm wird die reichweite heute mit 40 Km angezeigt.
Fahre 80 % in der Stadt. Kumpel ist 80% auf der Autobahn unterwegs.
Bin auf 19 Zoll Reifen unterwegs, Kumpel auf 17 Zoll.
Woran kann´s liegen ?
Dass der Akku die Kälte nicht so mag ist mir schon klar, aber 10 Km Unterschied ist schon komisch.
Hängt halt von den verbrauchern ab.
Mach die Lüftung mal aus, zack haste 5km mehr 😉
Komfort Komfort Komfort.
Zudem fährst du mit 19er Schlappen. Das kann auch die Reichweite einschränken.
Ähnliche Themen
Das ist ja nur die Anzeige und die wird meines Wissens auch von vorangegangenen Fahrten beeinflusst. D.h. Wenn Du nen lockeren Gasfuß hattest im Vergleich zu Deinem Kumpel, wäre das eine mögliche Erklärung für die unterschiedlich prognostizierte Reichweite, ebenso wo das Fahrzeug steht, Garage oder draußen...
Würde wetten, dass wenn ihr beide mit vollem Akku die selbe Strecke fahrt, zur selben Zeit, wird die sich reale Reichweite angleichen bis auf 1-3km
meine Erfahrung mit meinem jetzigen Plug-In ist nicht nur die Beschleunigung oder sondern auch die Geschwindigkeit einen sehr hohen Einfluss auf die Reichweite hat. DIe PIH sind in der Regel für den Stadtverkehr oder Stadtschnellstrasse ausgelegt d.h. max 80 km/h. Bei höheren Geschwindigkeiten insbesondere mit SUVs sinkt die Reichweite exponential.
Merke das jedesmal auf meinem Nachhauseweg. Ich fahren mittlerweile ein wenig unter 100 km/h und komme deutlich weiter.
habe gerade die Information von meinem Audi Händler bekommen, dass AUDI die Erhöhung des Umweltbonus für mein bestelltes Auto mitgeht und nachträglich eine Gutschrift ausstellt.
Die Bafa akzeptiert diese Gutschrift und zahlt ebenfalls die höhere Förderung aus. Damit also statt 3.000 € nun 3.750 € Bonus.
Siehe hier :
Sollte aus den bisher eingereichten Unterlagen bereits ein Herstellerrabatt hervorgehen, welcher den neuen, erhöhten Fördersätzen entspricht, brauchen Sie nichts weiter zu tun. Sie bekommen dann automatisch den höheren Bundeszuschuss.
Reicht der Rabatt noch nicht aus, fragen wir bei Ihnen nach und Sie haben die Möglichkeit, sich bei Ihrem Hersteller/Händler zu erkundigen, ob dieser zu einer Nachzahlung bereit ist. Diese können Sie uns über den Upload-Bereich mit einer Gutschrift mit Verwendungszweck Nachzahlung Umweltbonus nachweisen. Achtung: eine geänderte Rechnung können wir nicht als Nachweis akzeptieren.
Zitat:
@Jerry-Berry schrieb am 5. März 2020 um 11:09:49 Uhr:
Hallo alle zusammen.Hab meinen Q5 55 TFSI e seit Dezember 2019.
Was mich stört, ist die geringe elektrische Reichweite, besonders bei kalten Tagen.
Z.b heute 5 ° Grad , Akku vollgeladen und die elektrische reichweite beträgt nur 29 Km !!
Ein Kumpel von mir besitzt das gleiche Auto, bei ihm wird die reichweite heute mit 40 Km angezeigt.
Fahre 80 % in der Stadt. Kumpel ist 80% auf der Autobahn unterwegs.
Bin auf 19 Zoll Reifen unterwegs, Kumpel auf 17 Zoll.Woran kann´s liegen ?
Dass der Akku die Kälte nicht so mag ist mir schon klar, aber 10 Km Unterschied ist schon komisch.
Ich hab zwar mehr Batteriereichweite, dafür beim Sprit wären es hochgerechnet nur 534. Unterm Strich würdest du weiter kommen.
Zitat:
@Thiggi schrieb am 5. März 2020 um 18:48:38 Uhr:
Zitat:
@Jerry-Berry schrieb am 5. März 2020 um 11:09:49 Uhr:
Hallo alle zusammen.Hab meinen Q5 55 TFSI e seit Dezember 2019.
Was mich stört, ist die geringe elektrische Reichweite, besonders bei kalten Tagen.
Z.b heute 5 ° Grad , Akku vollgeladen und die elektrische reichweite beträgt nur 29 Km !!
Ein Kumpel von mir besitzt das gleiche Auto, bei ihm wird die reichweite heute mit 40 Km angezeigt.
Fahre 80 % in der Stadt. Kumpel ist 80% auf der Autobahn unterwegs.
Bin auf 19 Zoll Reifen unterwegs, Kumpel auf 17 Zoll.Woran kann´s liegen ?
Dass der Akku die Kälte nicht so mag ist mir schon klar, aber 10 Km Unterschied ist schon komisch.Ich hab zwar mehr Batteriereichweite, dafür beim Sprit wären es hochgerechnet nur 534. Unterm Strich würdest du weiter kommen.
Also wenn ich Deine Reichweite vom Verbrenner auf 100% Tankinhalt hochrechne komme ich auf 590KM Reichweite, plus die 41 KM elektrisch sind das bei mir 631KM Gesamtreichweite!
Probiers mal mit dem Dreisatz... :-)
Zitat:
@MB-74 schrieb am 6. März 2020 um 09:01:26 Uhr:
Zitat:
@Thiggi schrieb am 5. März 2020 um 18:48:38 Uhr:
Ich hab zwar mehr Batteriereichweite, dafür beim Sprit wären es hochgerechnet nur 534. Unterm Strich würdest du weiter kommen.
Also wenn ich Deine Reichweite vom Verbrenner auf 100% Tankinhalt hochrechne komme ich auf 590KM Reichweite, plus die 41 KM elektrisch sind das bei mir 631KM Gesamtreichweite!
Probiers mal mit dem Dreisatz... :-)
Ich habe lt. der Grafik
73% Tank Benzin und eine Verbrennerreichweite von 390 km. Ergibt nach meiner Rechnung für 100% dann 534,25 km. Mit Benziner.
Was rechne ich hier falsch?
Zitat:
@Thiggi schrieb am 6. März 2020 um 09:19:21 Uhr:
Zitat:
@MB-74 schrieb am 6. März 2020 um 09:01:26 Uhr:
Also wenn ich Deine Reichweite vom Verbrenner auf 100% Tankinhalt hochrechne komme ich auf 590KM Reichweite, plus die 41 KM elektrisch sind das bei mir 631KM Gesamtreichweite!
Probiers mal mit dem Dreisatz... :-)Ich habe lt. der Grafik
73% Tank Benzin und eine Verbrennerreichweite von 390 km. Ergibt nach meiner Rechnung für 100% dann 534,25 km. Mit Benziner.
Was rechne ich hier falsch?
Alles gut Du hast recht. Ich habe mich bei dem Foto was Du gepostet hast verschaut, hab dann versehentlich mit der Gesamtreichweite gerechnet, statt nur mit der Verbrenner.......
Zitat:
@TSG-LexX schrieb am 5. März 2020 um 12:54:55 Uhr:
Hängt halt von den verbrauchern ab.
Mach die Lüftung mal aus, zack haste 5km mehr 😉Komfort Komfort Komfort.
Stimmt, sogar 7 Km mehr )
Also Klima ist bei mir meistens aus, wie schaltet man die Klimatisierung aus ?
Hab die auf niedrigster Stufe laufen.
Heute beträgt die angezeigte e reichweite 35 Km
An der Bedienleiste, wenn ich mich richtig erinnere der zweite silberne Hebel von links, dann auf Pos A/C off!!!
Witzig ist, sobald du AC OFF machst, wird sich nichts an der Reichweite ändern.
Du musst tatsächlich, die komplette Lüftung ausschalten. Erst dann ist die klimatisierung aus.
Zitat:
@TSG-LexX schrieb am 6. März 2020 um 13:16:24 Uhr:
Witzig ist, sobald du AC OFF machst, wird sich nichts an der Reichweite ändern.Du musst tatsächlich, die komplette Lüftung ausschalten. Erst dann ist die klimatisierung aus.
Stimmt, ist mir heute auch aufgefallen.
Klimatisierung wird immer noch angezeigt, obwohl AC auf OFF steht.