Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
3922 Antworten

Zitat:

@HenneG. schrieb am 22. Februar 2020 um 21:29:04 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Februar 2020 um 19:41:38 Uhr:


Den Vierzylinder hört man sogar sehr präsent denn er muss schließlich die 2 Tonnen bewegen.

Ist das deine Vermutung oder deine Erfahrung?
Also ich muss schon manchmal sehr genau hinhören, damit ich ihn überhaupt höre.

Erfahrung! Heute Nachmittag den Wagen vom Kollegen aus der Firma gefahren.
Nachdem der Akku sozusagen leer war, brauchte der Wagen durchaus ordentlich Drehzahl um so wie anders gewohnt auf Tempo zu kommen. Durchschnittsverbrauch dann letztendlich 9,4 Liter. Sorry, aber das kann man sich nicht mehr schön reden. Ich bleib definitiv beim Diesel und bin dankbar für diese Erfahrung. Auch deshalb weil ich um eine Erfahrung reicher bin und dies meine Vermutung nochmals bestätigt hat, die ich zuvor basierend auf theoretischen Fakten ja schon hatte.

[Inhalt von Motor-Talk mangels Themenbezug entfernt. Bitte die bisherigen Moderationen im Thread sowie die Beitragsregeln beachten.]

Wie ist das eigentlich mit einem Satz Reifen auf 19 Zoll Felgen. Passen die ins Auto, oder versaut man sich damit den Innenraum?
Ich überlege schon mit einem kleinen Hänger zur Abholung vorzufahren.;-)

Und um vollends wieder beim Fahrzeug selbst zu landen - hat denn wer schon eine vernünftige Kofferraum Matte oder Wanne gefunden mit ordentlichem PreisLeistungsVerhältnis?

Was hat denn eine Kofferraumwanne mit dieser Antriebsart zu tun? 😉 Ein Blick auf die Zubehörseite von Audi oder anderer Hersteller sollte diese Frage ja sofort beantworten. Zurück zum Thema.

Ähnliche Themen

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:13:10 Uhr:


Was hat denn eine Kofferraumwanne mit dieser Antriebsart zu tun? 😉 Ein Blick auf die Zubehörseite von Audi oder anderer Hersteller sollte diese Frage ja sofort beantworten. Zurück zum Thema.

Bei dieser Antriebsart ist der Kofferraum aufgrund des Akkus anders.

Falls du neben deinem SQ5 schon mal einen TFSIe gesehen hast, wäre dir aufgefallen....
Weil die Kofferraumwanne des SQ5 nicht in den TFSIe passt. Da gibt es aber auch eine für.
Weiter zum Thema.....

Das ist mir bekannt. Aber für den TFSI e werden doch auch passende Kofferraumwannen angeboten oder täusche ich mich da?

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:19:19 Uhr:


Das ist mir bekannt. Aber für den TFSI e werden doch auch passende Kofferraumwannen angeboten oder täusche ich mich da?

Dann kannst du mir gerne beim Suchen helfen. Problem ist nämlich bisher das, dass fast auf jeder Seite bei der Modellauswahl keine Unterscheidung mehr möglich ist zwischen den Q5en. Hätte es mir dieses Mal überlegt, da der Boden eh fest drin ist und es bei der Fahrzeugrückgabe einfach leichter ist. Wanne (oder Teppich) raus und fertig. Mit zwei kleinen Kids kommt da immer was zusammen an Dreck.

Deswegen, falls schon jemand was gefunden hat, gerne her mit den Infos.

Liebe Foristi, als Themenstarter liegt mir dieser Thread wahrscheinlich etwas mehr am Herzen und ich möchte ungern, dass das Thema geschlossen wird, weil ...

Bitte wieder zum TFSIe den Vor- und eventuellen Nachteilen sachlich schreiben 😉.

Wer sich für diese Technik wirklich nicht interessiert, sollte sich tatsächlich lieber zurückhalten. Es bringt doch nichts zu versuchen den anderen die Freude am neuen Fahrzeug zu nehmen 😕.

Zitat:

@Thiggi schrieb am 23. Februar 2020 um 07:38:16 Uhr:



Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 22. Februar 2020 um 23:19:19 Uhr:


Das ist mir bekannt. Aber für den TFSI e werden doch auch passende Kofferraumwannen angeboten oder täusche ich mich da?

Dann kannst du mir gerne beim Suchen helfen. Problem ist nämlich bisher das, dass fast auf jeder Seite bei der Modellauswahl keine Unterscheidung mehr möglich ist zwischen den Q5en. Hätte es mir dieses Mal überlegt, da der Boden eh fest drin ist und es bei der Fahrzeugrückgabe einfach leichter ist. Wanne (oder Teppich) raus und fertig. Mit zwei kleinen Kids kommt da immer was zusammen an Dreck.

Deswegen, falls schon jemand was gefunden hat, gerne her mit den Infos.

https://www.audi.de/de/brand/de/neuwagen/q5/q5-tfsi-e/zubehoer.html

Schon mal bei Audi nachgefragt? Denn auf deren Seite ist es direkt als Zubehör für den TSFIe ausgewiesen.

Die Wanne hat aber einen ziemlich hohen Rand. Der dürfte beim TFSI e über die Ladekante hinaus ragen, da hier ja der Übergang fast eben ist.
Kann natürlich sein, dass Audi nur den normalen Q5 abgebildet hat und es für den TFSI e eine flachere Version gilt.
Der :-) sollte das in Erfahrung bringen können.

Zitat:

@sirius-2 schrieb am 23. Februar 2020 um 10:19:00 Uhr:


Die Wanne hat aber einen ziemlich hohen Rand. Der dürfte beim TFSI e über die Ladekante hinaus ragen, da hier ja der Übergang fast eben ist.
Kann natürlich sein, dass Audi nur den normalen Q5 abgebildet hat und es für den TFSI e eine flachere Version gilt.
Der :-) sollte das in Erfahrung bringen können.

Abgebildete (nicht Hibrid) gibt es lt. Freundlichen auch für 84 Euronen für den TFSIe passend. Habe sie bestellt. Kommt voraussichtlich in der KW 11. Ich kann dir dann sagen ob sie passt.

76dd164a-6a55-40a5-b491-8e03cff149b0

Zitat:

@Wo197 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:21:38 Uhr:


Hallo Q5 55 Fahrer und alle die noch in freudiger Erwartung sind. Bin am Wochenende knappe 400 km (350 km AB (A96 & A7 & A8), knappe 50 km Landstraße) im Stück mit 4 Personen besetztem Auto gefahren. Akku war zu Fahrtbeginn voll. Ich bin auf die Landstraße und habe ACC auf 110 km/h und auf der AB auf 140 km/h gesetzt - fertig. Zwischendurch natürlich auch mal Gas durchgetreten um zügig zu überholen. Errechnete Durchschnittsgeschwindigkeit ist 121 km/h.
Gesamtverbrauch 3,2 kWh/100km und 7,7 l/100km ergibt unterm Strich Treibstoffkosten von 10,90 €/100km.
Das ist aus meiner Sicht mehr als ok für dieses Auto!

Ich versuche es mal wieder mit einem inhaltlichen Kommentar. War letzte Woche mit vollem Akku auf der A7, ca. 320km mit Höchstgeschwindigkeit 150km/h, meist 120-140km/h. Verbrauch (wieder mal) 10,4L!

Auch wenn ich das Auto mag ist der Verbrauch unterirdisch. Wie macht ihr das mit unter 10L??? Ich würde ich ja an den Händler wenden, habe aber die böse Vermutung dass da sofort abgewiegelt würde.

Was könnte helfen?

Zitat:

@SigK schrieb am 19. Februar 2020 um 16:45:41 Uhr:


Danke für die Zustimmung.
Nur eine kleine Anmerkung "Fast ohne Emissionen" denn der Strom kommt ja aus der Steckdose. Also etwas Emissionen gibts nur an anderer Stelle.
Aber trotzdem ist noch besser das Auto stehen lassen und die Füße zu nutzen.

Das hat jeder selber in der Hand. Mein Strom kommt erstmal aus PV und dann aus Ökostrom. *UND* er kommt ins Auto auch wenn die Firma den Sprit bezahlt!

OT.: Mein Projekt für eine Wallboxsteuerung anhand von PV-Erzeugung ist bei mir seit 2 Wochen im Einsatz. Als Wallbox nutze ich eine kleine Wallbe Eco S die ein unschlagbares Preis/Leistungsverhältnis für den Einsatzzweck hat (keine Werbung- ich hab nix mit WB zu tun). Wer Interesse schaut sich https://github.com/andig/evcc an oder schreibt mir eine PM.

Zitat:

@HenneG. schrieb am 23. Februar 2020 um 11:45:36 Uhr:



Zitat:

@sirius-2 schrieb am 23. Februar 2020 um 10:19:00 Uhr:


Die Wanne hat aber einen ziemlich hohen Rand. Der dürfte beim TFSI e über die Ladekante hinaus ragen, da hier ja der Übergang fast eben ist.
Kann natürlich sein, dass Audi nur den normalen Q5 abgebildet hat und es für den TFSI e eine flachere Version gilt.
Der :-) sollte das in Erfahrung bringen können.

Abgebildete (nicht Hibrid) gibt es lt. Freundlichen auch für 84 Euronen für den TFSIe passend. Habe sie bestellt. Kommt voraussichtlich in der KW 11. Ich kann dir dann sagen ob sie passt.

ich hab mir die hier gekauft:

https://www.ebay.de/.../391942050455?...

passt soweit ganz gut (s.Bild). Man muss die Matte ganz nach hinten rutschen und die Aussparungen für die Zurrösen sind nicht ganz deckungsgleich. Der Geruch ist auch etwas aufdringlich, ist parfümiert. Aber der soll nach einer Weile verfliegen.

Img-20200223

Ist die Rückbank beim Q5-e eigtl ein Stück nach vorne gerutscht?
Habe gestern die Babyschale eingebaut und dabei festgestellt das es nur passt wenn der Vordersitz soweit nach vorne gefahren ist das ich da z.b. nicht mehr sitzen kann ohne die Knie im Handschuhfach zu haben. Und ich bin gerade Mal 180cm lang..

Deine Antwort
Ähnliche Themen