Q5 Hybrid TFSI e
Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?
Beste Antwort im Thema
Hallo Leute,
der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂
3922 Antworten
Das hört sich gut an, hier in Österreich mit 130 km/h Limit hoffe ich auch auf Werte unter 8 ltr zu kommen im Mix !
Zitat:
Es ist ein Vergleich zwischen Standard Benziner und Hybrid enthalten über den gesamten Lebenszyklus quasi LCA und wenn einem Diesel Fahrer es nicht passt dann kann er die Statistik gerne im SQ5 Forum posten und dort zerpflücken, gibt kein Copyright 🙂
Danke dann fühle ich mich ja nicht angesprochen da ich einen SQ5 TFSI und keinen Diesel fahre, aber SQ5 TDI ist schon bestellt und kommt in April.
Warum zerpflücken, bringt ja sowieso nichts da jeder seine Meinung zu dem Thema hat.
Und je mehr man darauf rumhackt umso härter werden die Ablehnungsfronten.
Jeder soll sich das kaufen was er will.
Ich hatte bei der Bestellung meines SQ5 TDI den 55 TFSIe angeschaut und kalkuliert. Am Ende ist er halt bei mir aus mehreren Gründen durchgefallen. Hat uns am Ende nicht überzeugt.
Zitat:
@LBJ5000 schrieb am 19. Februar 2020 um 16:19:05 Uhr:
Sehr gut und passend geschrieben. Den meisten fehlt es heutzutage tatsächlich an Bewegung und den Kindern wird es vorgelebt. Jeder Meter wird gefahren.Für die kurzen Fahrten zum Beispiel zum Bäcker oder in die Kita ist ja der Hybrid aber geeignet denn er ist ja für die Kurzstrecke konzipiert. Und das völlig ohne Emissionen. 😉
Danke für die Zustimmung.
Nur eine kleine Anmerkung "Fast ohne Emissionen" denn der Strom kommt ja aus der Steckdose. Also etwas Emissionen gibts nur an anderer Stelle.
Aber trotzdem ist noch besser das Auto stehen lassen und die Füße zu nutzen.
Zitat:
Das hört sich gut an, hier in Österreich mit 130 km/h Limit hoffe ich auch auf Werte unter 8 ltr zu kommen im Mix !
Hallo focus3333, ich bin jahrelang beruflich einmal wöchentlich über München (A8) und anschließend über Salzburg (A1) nach Gmunden und zurück gefahren und kann - so glaube ich wenigstens - die Verhältnisse zwischen dem überlebensähnlichen Kampf auf der deutschen A8 und dem komplett entspannten Fahren auf der österreichischen A1 Seite (ACC auf 140 km/h) ganz gut einschätzen. Ich bin mir sicher, dass du deinen Zielkorridor in Österreich erreichen wirst!
Mit eurem 130 km/h Tempolimit seid ihr uns einfach voraus !
VG, Fritz
Ähnliche Themen
Heute von meinem Freundlichen die Info erhalten, dass meiner (Q5 50, AP7M8994) in KW18 kommen soll. Bestellt wurde Anfang November (Leasing, Großkunde). Ich freu mich so. :-)
Ich habe Anfang September bestellt und immer noch keinen Termin erhalten. Es sind schon fast 6 Monate. Werde langsam ungeduldig ;-)
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht eine aktuelle Konfiguration für den Q55 TFSI e mit Businesspaket Großkunden Deutschland (WDM). Mein Code ist abgelaufen.
Und noch zwei Fragen:
- Was ist Sondersteuerung I/VP (Y8L)?
- Kann man den Umweltbonus (Y8E) auch irgendwie auswählen?
Besten Dank!
Zitat:
@Audi_A4_AC schrieb am 21. Februar 2020 um 21:27:51 Uhr:
Hallo zusammen,
hat jemand vielleicht eine aktuelle Konfiguration für den Q55 TFSI e mit Businesspaket Großkunden Deutschland (WDM). Mein Code ist abgelaufen.Und noch zwei Fragen:
- Was ist Sondersteuerung I/VP (Y8L)?
- Kann man den Umweltbonus (Y8E) auch irgendwie auswählen?Besten Dank!
Mein Code war leider auch abgelaufen. Musste mir die Konfiguration deswegen selbst mit dem Audi-Konfigurator zusammenbauen. Habe mal in meine Bestellung von Nov. geschaut (auch Großkunde + Umweltbonus). Y8L ist auch drin. Könnte sein, dass das mit dem Preisnachlass (500,-) wegen dem Wegfall des Ladekabels zusammenhängt. Aber wirklich wissen tue ich es auch nicht.
Ich habe nur einen Code mit Businesspaket Großkunden für den 50er, den ich bestellt habe, falls es dir was bringt
Ich habe noch mal nachgeschaut. In dem Angebot zur Bestellung steht „Sondersteuerung I/VP“ mit einem Preis minus 420,17 Euro. Umweltbonus wurde mit minus 1500 Euro ausgewiesen.
Jetzt ist mir auch wieder eingefallen, was dass mit den -500,- Euro auf sich hat. Mein Freundlicher war mit mir alle Konfigurationspunkte in seinem System durchgegangen. Dabei konnte man auch „Sondersteuerung“ auswählen, was zu einem Preisnachlass führte. Der Freundliche wusste auch nicht was das genau ist und meint „einfach mitnehmen“. Beim letzten Telefonat hatte ich mit ihm über die Ladekabel gesprochen. Da erfuhr ich erst, dass bei meinem kein Schuko-Kabel dabei ist. Das müsste als Zubehör extra gekauft werden (sollte man sowas brauchen). Also gehe ich vom Nachlass für das fehlende Kabel aus.