1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 FY
  7. Q5 Hybrid TFSI e

Q5 Hybrid TFSI e

Audi Q5 FY

Auf diversen Webseiten steht seit längerem, dass Mitte des Jahres 2017 der Q5 Hybrid in den Markt kommen soll. Weiß jemand Näheres? Datum? Preis?

Beste Antwort im Thema

Hallo Leute,

der 55ziger macht mega Freude, freue mich jeden Tag wenn ich einsteige erneut. Macht Euch keinen Kopf und lasst Euch vor allem nicht kirre machen. Die MC Mufftys muß es auch geben, aber wer den Hybriden gefahren ist, hat bis jetzt immer sehr überrascht, freudig reagiert. Die Ruhe im Auto ist einfach bombastisch, bei Bedarf überholt er souverän. Das alles harmoniert einfach klasse. Freut Euch drauf, schönes Wochenende Euch allen. 🙂

3922 weitere Antworten
Ähnliche Themen
3922 Antworten

Zitat:

@G_Audi schrieb am 23. Januar 2020 um 10:35:40 Uhr:


Hat jemand Anfang September den 55-er bestellt und hat bereits einen Termin bekomman? Mein Händler kann mir immer noch nichts sagen.

Ich habe am 01.August den 50er bestellt und am 20.September noch auf den 55er gewechselt. Mein Händler hat mir 3 Tage später einen Screenshot geschickt (NEWADA System) mit der bestätigten Änderung, Produktion KW09/2020 und Abholung April/2020. Habe bisher nichts gegenteiliges gehört.

Habe den 50e Anfang Dezember bestellt. Auf Nachfrage kam dann letze Woche die Leasingbestätigung.. noch ohne Liefertermin. Mal schauen, ob das zum geplanten Wechseltermin August passt.
Hätte nie gedacht, dass ich mich mal auf eine Kuh freue <grins>

Gruß Marin

Zitat:

@G_Audi schrieb am 23. Januar 2020 um 10:35:40 Uhr:


Hat jemand Anfang September den 55-er bestellt und hat bereits einen Termin bekomman? Mein Händler kann mir immer noch nichts sagen.

55er Mitte Oktober bestellt, erster Bestätigungstermin war Aug-2020, diese Woche kam ein Update: Juli-2020 - immerhin ;-)

Zitat:

@elkam schrieb am 23. Januar 2020 um 15:33:11 Uhr:



Zitat:

@G_Audi schrieb am 23. Januar 2020 um 10:35:40 Uhr:


Hat jemand Anfang September den 55-er bestellt und hat bereits einen Termin bekomman? Mein Händler kann mir immer noch nichts sagen.

55er Mitte Oktober bestellt, erster Bestätigungstermin war Aug-2020, diese Woche kam ein Update: Juli-2020 - immerhin ;-)

Das hört sich beruhigend an. Habe Anfang Oktober den 55er bestellt und hatte in der Bestätigung Juli 2020 als unverbindlichen Liefertermin, nachdem der Verkäufer im September noch von April ausgegangen war. Also verschieben sich die Termine der laufenden Bestellungen zumindest nicht weiter nach hinten. Muss am 15.07. mein aktuelles Leasingfahrzeug an Ford zurückgeben und würde ungern extra wegen Verlängerung anfragen.

Mitte Sept bestellt und jetzt Liefertermin 3.2020

@cobra427os:

ch hatte schon einmal die gleiche Situation.
Also mein Händler bei einem anderen Fahrzeug, hatte mir damals zugesichert, falls es zu einer Lieferverzögerung kommt, dass man mich auf jeden Fall mobil hält. Das Versprechen wurde eingehalten und ich hatte 6 Wochen einen gut ausgestatteten Leihwagen. Ohne Zusatzkosten. Mein altes Leasingfahrzeug hatte ich Fristgerecht zurück gegeben.
Ich würde da an Deiner Stelle mal freundlich nachfragen.

Habe meinen Oktober 2019 bestellt. Bis heute weder eine Bestätigung noch Kommissionsnummer. Seit Dezember ohne Auto, weil Fremdfahrzeug (Jeep) an Leasing zurück ging. Fahre z.Z. auch ein Leihfahrzuig des "Freundlichen".
Einen Seat. Muss den allerdings bezahlen. Na ja, hätte halt früher bestellen sollen. Ich habe zu lange auf die Vorstellung des RSQ3 gewartet, den mir dann aber meine liebe Gattin "ausgeredet" hat.

Zitat:

@LBJ5000 schrieb am 23. Januar 2020 um 15:52:41 Uhr:


@cobra427os:

ch hatte schon einmal die gleiche Situation.
Also mein Händler bei einem anderen Fahrzeug, hatte mir damals zugesichert, falls es zu einer Lieferverzögerung kommt, dass man mich auf jeden Fall mobil hält. Das Versprechen wurde eingehalten und ich hatte 6 Wochen einen gut ausgestatteten Leihwagen. Ohne Zusatzkosten. Mein altes Leasingfahrzeug hatte ich Fristgerecht zurück gegeben.
Ich würde da an Deiner Stelle mal freundlich nachfragen.

Das würde ich auch als erstes anfragen. Angesichts der ursprünglichen Aussage April 2020 hatte ich sogar bereits akzeptiert den Wagen im Juni zu übernehmen und wenn nötig einen Monat doppelte Leasingrate zu zahlen. Von daher war Juli als unverbindlicher Liefertermin durchaus erfreulich wenn es dabei bleibt.

Freue mich auf jeden Fall schon auf den Q5. Hatte jetzt 9 Tage einen A3 Sportback etron Ez 2018 als Werkstattersatzwagen und auch wenn der nur einen 8,8 kWH Akku hat, konnte ich 70% meiner üblichen Fahrten in einer Arbeitswoche elektrisch erledigen. Ein Q5 natürlich deutlich weniger effizient,aber sollte ich mit dem 14,4 kWh Akku zumindest im Sommerhalbjahr ganz gut hinkommen.

Für alle die schon auf ihren Q5 warten: https://de.motor1.com/.../

So einen ähnlichen Test habe ich auch schon mal gelesen. Es bestätigt erneut mein Fazit. Dieses Fahrzeug eignet sich nur für reine Kurzstreckenfahrer bzw. diejenigen, die die Zeit und Muse haben, immer das Ladekabel aus dem Kofferraum zu holen.

Der SQ5 TDI bleibt für mich somit unschlagbar was den Q5 selbst betrifft. Bitte steinigt mich jetzt nicht.

,,Am Ende unserer über zweitausend Kilometer langen Testfahrten und nach einigen Aufladungen meldete der Bordcomputer einen Durchschnittsverbrauch von 8,4 Liter/100 km und einen Stromverbrauch von 3,2 kWh/100 km"

Die 3,2 kWh/100 habe ich auch bei leerem Akku durch die rekuperation. Wenn da öfter geladen wurde kann der Verbrauch ja nicht nur 3,2 kWh betragen.

Mit leerem Akku find ich die 8,4 Liter doch ein super Verbrauch.

Aber wieso er auf der 360km langen Teststrecke nur 5,3l+ einmal Vollladen gebraucht haben soll verstehe ich nicht.

Das ergibt doch keinen Sinn, oder habe ich was überlesen bezüglich des Ladens?

Der Artikel ist geeignet. Wenn man sich nicht informiert hat oder hinterfragt kann das auch passen.

Ich habe von wenigen PiH Fahrern gehört, dass der Stromverbrauch so passt. Auch die Strecke und der Fahrbetrieb erscheinen mir wenig repräsentativ. Aber wer immer Rom - Forli fährt und trotz strengem Tempolimit diesen Verbrauch hat,...... (kann fortgesetzt werden)

Edit weist darauf hin, dass wer kein Benzin tanken will, auch mit dem SQ5 stehen bleiben wird.

Hier ist jemand scheinbar nicht offen für beide bzw. mehrere Perspektiven und Meinungen und wird letztendlich unsachlich.

Dann möge er sachlich vortragen....
P.S. ich halte den Beitrag für zu negativ.

Deine Antwort
Ähnliche Themen