Q5 gewinnt "bestes Autos 2009"-Leserwahl bei AMS klar vor GLK und XC60
Die Besten Autos 2009 3/51 - Die Sieger bei den Geländewagen
http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-gelaendewagen-953834.html
Der kleine SUV aus Ingolstadt konnte sich am Ende relativ deutlich mit 15,6 Prozent vor den deutlich größeren Konkurrenten BMW X5 (10,5 Prozent) und Mercedes G-Klasse (9,0) durchsetzen.
Mercedes GLK (7,7 Prozent)
Der Volvo XC60 ist weit abgeschlagen auf Platz 19 und scheint in D doch nicht so gut zu gefallen?!
BMW X6 auf Rang fünf,... Der bayerische Crossover schiebt sich sogar noch knapp vor den Wolfsburger Verkaufsschlager VW Tiguan.
Auf Platz 7 und 9 kommen die größeren Q7 und M-Klasse eindeutig weniger gut an als der kompakte Q5!
Der Q5 scheint ein Volltreffer, Glückwunsch Audi!
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ich bin mir nicht sicher, was der Threaderöffner erwartet, aber vorsichtshalber - Herzlichen Glückwunsch an Audi, zum Titelgewinn!
Man darf jedoch nicht übersehen, dass Audi für derartige Titel eine Menge opfert. Um entsprechende Umsatzzahlen erreichen zu können, werden allen Audi-Modellen jegliche Individualität ausgetrieben. Einer, der sich nur beiläufig mit der Marke beschäftigt, hat heute große Probleme, die ganzen Modelle auseinander zu halten. Auf den ersten Blick erkennt man leider einen Q5 nicht.
Erkennst Du denn auf Anhieb ob Du einen V70, XC60 oder XC90 im Rückspiegel hast?
Oder eine C-Klasse oder eine S-Klasse?
Einen X3 oder X5?
Einen GL, GLk oder ML?
Einen 911er oder Cayman?
Alle Marken setzen auf Wiederkennungswert mit durchgehenden Designmerkmalen (Bei Audi Single Frame) und je nach Markenpräferenz wird man die prägenden Merkmale schöner oder weniger schön finden. Die Audis sehen von vorne schon sehr ähnlich aus. Aber nur die Audis?
Von hinten finde ich den Q5 dagegen sehr individuell (welcher Audi hat ähnliche LED-Lampen?) wo der GLK wie ein C-Kombi oder kleiner ML aussieht. Aber auch das ist im Auge des Betrachters.
zB war BMW mit dem Fünfer und dem 6er Coupe darauf bedacht sich von anderen Modellen abzusetzen. Aus meiner Sicht "krampfhaft", das 5er Design hat polarisiert wie selten, der sechser ist von hinten mit seiner Kofferraumkante aus meiner Sicht das häßlichste Auto das je ein Premiumhersteller gebracht.
Aber indivuduell und mutig waren beide Formen!
Doch nicht erfolgreich im Sinne von besser als die Konkurrenz.
Was macht BMW: der neue Fünfer sieht wieder aus wie sein Vorvorgänger mit leichter Modernisierung, der Sechser wird "normalisiert".
Der Q5 ist weniger individuell als der GLK mit seinem hier oft als Lego-Design bezeichneten Ecken und Kanten. Aber er ist auf Anhieb gefällig und Mehrheitsfähig, wie auch ein A3 oder Golf. Das ist auch ein Erfolgsgeheimnis. Am Ende wird man sehen wer mit seinem Design mehr Erfolg hat.
Der Tiguan sieht auch aus wie eine Passat/Touran/Golf+ Variante und was passiert: es ist Klassenleader. Auch wegen des Preises, aber nicht nur. Ein Auto was man häßlich findet kauft man nicht, egal was es kostet...
Ich persönlich würde nicht groß über Individualität philosphieren wenn wir von Mainstream-SUVs sprechen.
Ob GLK, Q5 oder X3 - das sind alles Volumenmodelle die man jeden Tag auf der Strasse zieht.Wer glaubt sich mit so einen Auto wirklich absetzen zu können leidet an Profilneurose und sollte sich mal für einen Tag einen Aston Martin leihen oder ähnliches.
Soll heißen für mich wäre das in einem Segment der in großen Massen produzierten Fahrzeuge nachrangig weil ohnehin nicht gegeben, da kann man sich einbilden was man will als GLK- Q5- oder XC-Fahrer.
78 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von StefanLi
Aber wir sollten eingestehen, dass es beim Q5 mehr (im Forum dokumentierte) Kinderkrankheiten und Schwächen gibt als beim GLK oder XC60.
....Aber beliebter issser....
(ausser in anderen Foren)
Um die Beliebtheit ging es in diesem Thread.
Die Kinderkrankheiten beziehen sich auf die frühesten Modelle, ich gehe mal davon aus das wer jetzt einen Q5 bestellt davon schon nichts mehr merken wird.
Und wer weiss was beim glk oder xc60 noch zu Tage gefördert wird, vorallem letzterer ist in Deutschland ja noch kaum zugelassen weil er sich viel weniger verkauft als der Q5!
PS: beim GLK wird gerade unter http://www.motor-talk.de/.../...krankheiten-beim-glk-t2122750.html?... von wackelig eingepaßt Tankklappen berichtet - auch nicht schön!
Ich bin mir nicht sicher, was der Threaderöffner erwartet, aber vorsichtshalber - Herzlichen Glückwunsch an Audi, zum Titelgewinn!
Man darf jedoch nicht übersehen, dass Audi für derartige Titel eine Menge opfert. Um entsprechende Umsatzzahlen erreichen zu können, werden allen Audi-Modellen jegliche Individualität ausgetrieben. Einer, der sich nur beiläufig mit der Marke beschäftigt, hat heute große Probleme, die ganzen Modelle auseinander zu halten. Auf den ersten Blick erkennt man leider einen Q5 nicht. Je weiter im Test die Fahrzeuge im Platz nach hinten rutschen, umso individueller werden sie, aber sie treffen eben nicht mehr den Geschmack der Massen. Vielleicht schafft ja Audi irgendwann diesen Spagat - früher war das kein Problem und erfolgreich war man auch.
Grüße
bkpaul
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Ich bin mir nicht sicher, was der Threaderöffner erwartet, aber vorsichtshalber - Herzlichen Glückwunsch an Audi, zum Titelgewinn!
Man darf jedoch nicht übersehen, dass Audi für derartige Titel eine Menge opfert. Um entsprechende Umsatzzahlen erreichen zu können, werden allen Audi-Modellen jegliche Individualität ausgetrieben. Einer, der sich nur beiläufig mit der Marke beschäftigt, hat heute große Probleme, die ganzen Modelle auseinander zu halten. Auf den ersten Blick erkennt man leider einen Q5 nicht.
Erkennst Du denn auf Anhieb ob Du einen V70, XC60 oder XC90 im Rückspiegel hast?
Oder eine C-Klasse oder eine S-Klasse?
Einen X3 oder X5?
Einen GL, GLk oder ML?
Einen 911er oder Cayman?
Alle Marken setzen auf Wiederkennungswert mit durchgehenden Designmerkmalen (Bei Audi Single Frame) und je nach Markenpräferenz wird man die prägenden Merkmale schöner oder weniger schön finden. Die Audis sehen von vorne schon sehr ähnlich aus. Aber nur die Audis?
Von hinten finde ich den Q5 dagegen sehr individuell (welcher Audi hat ähnliche LED-Lampen?) wo der GLK wie ein C-Kombi oder kleiner ML aussieht. Aber auch das ist im Auge des Betrachters.
zB war BMW mit dem Fünfer und dem 6er Coupe darauf bedacht sich von anderen Modellen abzusetzen. Aus meiner Sicht "krampfhaft", das 5er Design hat polarisiert wie selten, der sechser ist von hinten mit seiner Kofferraumkante aus meiner Sicht das häßlichste Auto das je ein Premiumhersteller gebracht.
Aber indivuduell und mutig waren beide Formen!
Doch nicht erfolgreich im Sinne von besser als die Konkurrenz.
Was macht BMW: der neue Fünfer sieht wieder aus wie sein Vorvorgänger mit leichter Modernisierung, der Sechser wird "normalisiert".
Der Q5 ist weniger individuell als der GLK mit seinem hier oft als Lego-Design bezeichneten Ecken und Kanten. Aber er ist auf Anhieb gefällig und Mehrheitsfähig, wie auch ein A3 oder Golf. Das ist auch ein Erfolgsgeheimnis. Am Ende wird man sehen wer mit seinem Design mehr Erfolg hat.
Der Tiguan sieht auch aus wie eine Passat/Touran/Golf+ Variante und was passiert: es ist Klassenleader. Auch wegen des Preises, aber nicht nur. Ein Auto was man häßlich findet kauft man nicht, egal was es kostet...
Ich persönlich würde nicht groß über Individualität philosphieren wenn wir von Mainstream-SUVs sprechen.
Ob GLK, Q5 oder X3 - das sind alles Volumenmodelle die man jeden Tag auf der Strasse zieht.Wer glaubt sich mit so einen Auto wirklich absetzen zu können leidet an Profilneurose und sollte sich mal für einen Tag einen Aston Martin leihen oder ähnliches.
Soll heißen für mich wäre das in einem Segment der in großen Massen produzierten Fahrzeuge nachrangig weil ohnehin nicht gegeben, da kann man sich einbilden was man will als GLK- Q5- oder XC-Fahrer.
Da es sich hier um das Audi-Forum handelt, wollte ich nicht groß auf die Designsprache andrer Hersteller eingehen - die meisten sind nicht besser. Bei Audi fiel mir die "Designgleichschaltung" neben VW am stärksten auf.
Wenn man sich angeblich bei solchen Fahrzeugen nicht voneinander abheben kann, dann frage ich mich natürlich, was solche Tests, wie hier erwähnt bringen. Man wird doch nicht völlig gelassene Fahrer, ohne Tendenz zur Individualisierung, in eine Profilneurose nötigen wollen?😉
Trotzdem vielen Dank für die Erläuterungen.
Beste Grüße
bkpaul
nicht neurotisch, nur mit individuellerem Geschmack😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
Man wird doch nicht völlig gelassene Fahrer, ohne Tendenz zur Individualisierung, in eine Profilneurose nötigen wollen?😉
Das ist sicher genausowenig wahrscheinlich wie das jemand genau das einem anderen unterstellen wollte in einen Thread wo es einfach nur um die Beleibtheit eines Fahrzeuges in Umfragen geht ;-)
Zitat:
Original geschrieben von bkpaul
nicht neurotisch, nur mit individuellerem Geschmack😁
Tipp: auch schlechter Geschmack kann sehr individuell sein ;-)
Zitat:
Original geschrieben von elch1964
....und Massengeschmack nicht zwangsläufig gut....
nein, zwangsläufig sicher nicht ;-)
Zitat:
....und Massengeschmack nicht zwangsläufig gut....
Was ja auch Volvo einschliesst...
Ansonsten: Kann man nicht einfach mit Spaß ein Auto fahren, dass einem gefällt?
Muss man wirklich mit seinem Auto Neurosen kompensieren, sich voneinander abheben, Selbstbewusstsein aufbauen, zwangsweise sich via KfZ individualisieren oder was auch immer?
Auf was ich alles beim Q5-Kauf hätte achten müssen, sowas - zum Glück habe ich das Forum erst NACH dem Kauf besucht, sonst wäre es bei den ganzen Zwängen noch ein Volvo geworden... ;-P
Da sprichst Du ein wahres Wort gelassen aus.
Hätt ich geahnt wie sehr der Sieg des Q5 bei dieser Leserwahl die Anhänger fremder Fabriakte nervt und wieviele hier doch unterwegs sind (ich war noch nie im Volvo-Forum über den Q5 am posten?!) hätte ich es vielleicht besser nicht gepostet.
Ich habe das hier einfach nur gepostet weil ich dachte manchen angehenden Q5er interessiert und freut das vielleicht.
Und nicht um mir die Wenn-und-Abers der GLK- und XC60-Fans zuzuziehen.
Schon witzig, man sollte auch gönnen können scheint nicht so einfach von der Hand zu gehen...
Schönes WE!
"Ansonsten: Kann man nicht einfach mit Spaß ein Auto fahren, dass einem gefällt?"
Eben, genau - sag ich doch. Und das darf man doch auch mitteilen? Der XC60 gefällt. Und macht Spaß. Es gint sicher Leute hier, die kommen nur her zum meckerrn, es bereichert doch das Leben, wenn man positives äußert.
"Muss man wirklich mit seinem Auto Neurosen kompensieren, sich voneinander abheben, Selbstbewusstsein aufbauen, zwangsweise sich via KfZ individualisieren oder was auch immer?"
Klingt schon komisch. Einerseits klingt e so, dass es der Audi Q5 sein muss, weil der allen gefällt, und Du damit womöglich allen gefallen willst (wenn nicht das mal "Selbstbewusstsein aufbauen" bedeutet; wenn aber jemand ein Auto wählt, das sich von anderen abhebt (vl. muss man dafür sogar schon klitzekleines Selbstbewußtsein haben), dann ist das auf einmal "Neurosen kompensieren", obwohl Du zuerst empfohlen hast, einfach Spaß daran zu haben.
"Ich habe das hier einfach nur gepostet weil ich dachte manchen angehenden Q5er interessiert und freut das vielleicht. "
Ebenso freut sich vl. ein "suchender", der sich überlegt, was es denn nun für ein Suff sein darf, über die Beiträge "anderer" - so wie ich im Volvo Forum schon gesehen haben, dass sich da auch schon manche Q5 oder GLK Interessenten informieren. Vielleicht kann man damit ja auch ein paar interessieren, genauso andersherum, und die Entscheidung wird ja jeder schlussendlich für sich selbst treffen. Oder?
Zitat:
Eben, genau - sag ich doch. Und das darf man doch auch mitteilen?
Naja, ich MUSS nicht ins Volvo Forum um dort "mitzuteilen", dass ich Freude am Q5-Fahren habe...
Zitat:
Klingt schon komisch. Einerseits klingt e so, dass es der Audi Q5 sein muss, weil der allen gefällt, und Du damit womöglich allen gefallen willst (wenn nicht das mal "Selbstbewusstsein aufbauen" bedeutet; wenn aber jemand ein Auto wählt, das sich von anderen abhebt (vl. muss man dafür sogar schon klitzekleines Selbstbewußtsein haben), dann ist das auf einmal "Neurosen kompensieren", obwohl Du zuerst empfohlen hast, einfach Spaß daran zu haben.
Das ist nun eine Dir eigene, recht merkwürdige Interpretation meines Postings und hat mit der eigentlichen Aussage nichts zu tun. Mir ist dieses "ich muss anderen gefallen"- oder "ich muss irgendwem mit meinem Auto irgendwas beweisen/zeigen"- Verhalten, leider völlig fremd. Ist mir klar, dass das scheinbar - das liest man aus den Postings der Volvo-Fans - bei Euch etwas anders gestrickt ist und dass Ihr Euch auch nicht vorstellen könnt, dass andere Autofans da anders denken. Ist aber so 🙂
Zitat:
Ebenso freut sich vl. ein "suchender", der sich überlegt, was es denn nun für ein Suff sein darf, über die Beiträge "anderer" - so wie ich im Volvo Forum schon gesehen haben, dass sich da auch schon manche Q5 oder GLK Interessenten informieren. Vielleicht kann man damit ja auch ein paar interessieren, genauso andersherum, und die Entscheidung wird ja jeder schlussendlich für sich selbst treffen. Oder?
Es möge sich mal einer melden, der sich dank der hilfreichen, selbstlosen Beiträge der Volvo-Fans umentschieden hat. Schau mer ma.
Schönes Wochenende miteinander.
Zitat:
Es möge sich mal einer melden, der sich dank der hilfreichen, selbstlosen Beiträge der Volvo-Fans umentscheiden hat. Schau mer ma.
Und wenn sich einer meldet? Schau mer ma.
😉
"Das ist nun eine Dir eigene, recht merkwürdige Interpretation meines Postings"
Das haben wir schon in der Schule gelernt, dass Texte großer Autoren interpretiert werden müssen. Aber wenn ich's nochmal lesen, verbirgt sich für immer noch nichts anderes dahinter.
"Naja, ich MUSS nicht ins Volvo Forum um dort "mitzuteilen", dass ich Freude am Q5-Fahren habe..."
Nein, müssen tust Du nicht. Wenn da aber einer schreibt "....der Q5 ganz abgeschlagen und scheint doch nicht so zu gefallen", dann kannst Du dort gerne antworten, dass er Dir gut gefällt - und vielleicht noch, wo Du die Vorteile dieses Autos siehst.
Wenn es für Dich ein Problem ist, Beiträge mit anderen ergänzenden Meinung zu lesen, die ggf. konträr zu Deiner Meinung sind, dann solltest Du vielleicht gar nicht hier sein - ein Forum lebt ja gerade von unterschiedlichen bzw. ergänzenden Meinungen und Informationen
"Es möge sich mal einer melden, der sich dank der hilfreichen, selbstlosen Beiträge der Volvo-Fans umentschieden hat. Schau mer ma."
Na ja, ich habe hier schon gesehen, dass sich welche, die vorher keinen Volvo hatten, sich nun für einen entschieden haben, nachdem sie sich im Forum ergänzend über GLK, X3, Q5 und XC60 informiert haben - ist dafür ein Forum nicht da? Und da ist es doch nützlich, wenn unterschiedliche Meinungen diskutiert werden. Und nicht in jedem Unterforum nur irgendwelche Dinge einseitig postuliert werden, ohne hinterfragt zu sein.
Aber das wird alles sicher meine merkwürdige Interpretation über Sinn und Unsinn eines Forums sein....
Gruß
elch1964
Zitat:
Na ja, ich habe hier schon gesehen, dass sich welche, die vorher keinen Volvo hatten, sich nun für einen entschieden haben, nachdem sie sich im Forum ergänzend über GLK, X3, Q5 und XC60 informiert haben - ist dafür ein Forum nicht da? Und da ist es doch nützlich, wenn unterschiedliche Meinungen diskutiert werden.
Diskutieren kann man schon, aber nicht penetrieren.
Hier geht es um den Q5 und eine Leserbefragung und nicht welches Auto wer im Einzelnen hier besser findet. Wie sich die Leute in der Summe tatsächlch beim Kauf entscheiden entspricht durchaus dem Ergebnis der Befragung, bei den Premium-Kompakt-SUVs liegen der GLK, Q5 und X3 vorne und der XC60 taucht noch gar nicht auf...
http://www.motor-talk.de/.../...holt-q7-schon-in-q4-2008-t2145688.html
Und das wird er wohl auch nicht weil sich in D nicht einmal 1% der Käufer für einen Volvo entscheiden.
[Ironiemodus an] Aber diese 1% machen Krach für 10% in diesem Forum da gebe ich Dir Recht. ;-)