1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Audi Q5
  6. Q5 8R
  7. Q5 überholt Q7 schon in Q4/2008

Q5 überholt Q7 schon in Q4/2008

Audi Q5 8R

Obwohl der Q5 im vierten Quartal erst langsam anlief hat er die Brüder aus eigenem Stall den Q7 und Touareg schon überholt, das Downsizing hat offensichtlich begonnen d.h. kleinere SUVs laufen größeren den Rang ab. Auch im eigenen Hause!

Man möchte meinen das das auch eine Frage das Kaufpreises sei, dem sei aber zu entgegnen das ein gut ausgestatteter Q5 kaum viel billiger wird als ein Q7. Kunden in diesem Preissegment dürften sich wegen 3-4tsd Euro kaum für dieses oder jenes Modell entscheiden wenn sie eine wirkliche Präferenz haben.

Details s. unten.

Super gestartet ist auch der GLK der aber etwas früher auf den Markt kam.
Hier bin ich auf Q1/09 gespannt!

Oben führt der Tiguan jetzt eindeutig (wenn auch wirklich in einer anderen Preisklasse!) vor der bisherigen Nr1 dem X3.
Der wird aber im Herbst abgelöst, erste Fotos bei Autobild heute.

Der XC60 ist nicht unter den Top100, er kam aber auch nochmals später als der Q5.
Insgesamt hatte Volvo aber 2008 auch nur einen Martkanteil von 0,9%, Audi ca. 8%.
Könnte also eng werden.

19 VW Tiguan 10 538
37 38 BMW X3 4 994
40 BMW X5 4 416
54 Mercs GLK 3 365 - -
57 Mercedes ML 3 146
68 - Audi Q5 2 490 - -
79 VW Touareg 2 002
91 Audi Q7 1 707

http://www.kfz-auskunft.de/kfz/pkw_neuzulassungen_2008_4.html

Beste Antwort im Thema

Obwohl der Q5 im vierten Quartal erst langsam anlief hat er die Brüder aus eigenem Stall den Q7 und Touareg schon überholt, das Downsizing hat offensichtlich begonnen d.h. kleinere SUVs laufen größeren den Rang ab. Auch im eigenen Hause!

Man möchte meinen das das auch eine Frage das Kaufpreises sei, dem sei aber zu entgegnen das ein gut ausgestatteter Q5 kaum viel billiger wird als ein Q7. Kunden in diesem Preissegment dürften sich wegen 3-4tsd Euro kaum für dieses oder jenes Modell entscheiden wenn sie eine wirkliche Präferenz haben.

Details s. unten.

Super gestartet ist auch der GLK der aber etwas früher auf den Markt kam.
Hier bin ich auf Q1/09 gespannt!

Oben führt der Tiguan jetzt eindeutig (wenn auch wirklich in einer anderen Preisklasse!) vor der bisherigen Nr1 dem X3.
Der wird aber im Herbst abgelöst, erste Fotos bei Autobild heute.

Der XC60 ist nicht unter den Top100, er kam aber auch nochmals später als der Q5.
Insgesamt hatte Volvo aber 2008 auch nur einen Martkanteil von 0,9%, Audi ca. 8%.
Könnte also eng werden.

19 VW Tiguan 10 538
37 38 BMW X3 4 994
40 BMW X5 4 416
54 Mercs GLK 3 365 - -
57 Mercedes ML 3 146
68 - Audi Q5 2 490 - -
79 VW Touareg 2 002
91 Audi Q7 1 707

http://www.kfz-auskunft.de/kfz/pkw_neuzulassungen_2008_4.html

6 weitere Antworten
6 Antworten

Lieber Q.D.I,

alles schön und gut, ABER: den Q5 mit dem Q7 in der Zulassungsstatistik zu vergleichen und dann "überrascht" sein, dass der Q5 sooooo schnell vor dem Q7 liegt, ist wohl am Ziel vorbeigeschossen.

Du magst recht haben, wenn die beiden Modelle - bei gleicher Motorisierung - vom Anschaffungswert ggf. "nur" ein paar Tausender auseinander liegen, ABER das einzig vergleichbare Modell wäre hier der 3.0 TDI. Am Preis wird es bei dem Modell (und nur bei dem) ggf. nur in einigen Fällen liegen.

M. E. sind hier die viel wichtigeren Faktoren:
1. Kleinere (und erheblich kostengünstigere) Motorisierungen laufen erheblich besser - das sind die Volumen-Modelle (2.0 TDI) - die bringen satte Zulassungen! (da gibt es beim Q7 gar kein Angebot!)
2. Vielen ist der Q7 einfach zu groß (mir nicht ;-)
3. Lifestyle in der Käuferschicht 28-38 ist ein wichtiges Verkaufsargument - und da sehe ich den Q5 einfach vorne (obwohl, wie wahrscheinlich richtig vermutet, ich eine 7 fahre)
4. Der Q5 ist das modernere (und m. E. auch gefälligere) Auto
5. Wie in Punkt 1 schon angesprochen ist der Preis dennoch ein Argument: vgl. mal die Preise der "Motorenbasis" der beiden Modelle, also den 2.0 TDI beim Q5 und den 3.0 TDI beim Q7 - aha, da ist dann doch ein Unterschied! UND: der Q5 wird tendenziell eher mit - gegenüber dem Q7 - weniger aufpreispflichtigen Options bestellt. Das zieht die Schere beim Preisvergleich noch weiter auseinander.

Also, aus was für Gründen auch immer: der Q5 wird weit besser verkauft als der Q7 - das war klar und ist auch gut so! Vom "Rang ablaufen" zu sprechen, und damit eine auch qualitative Aussage hinsichtlich der beiden Modelle zu treffen, ist aber, so glaube ich, nicht richtig. Denn wer P L A T Z braucht oder will, der landet zwangsläufig beim großen Bruder (der Q5 ist halt mal ein A4 als SUV (sogar etwas kürzer)). Wer den Platz nicht braucht oder will wird sich wohl tendenziell (auch aus o. g. Gründen) für einen Q5 entscheiden.

Grüsse
MM

In dem Zusammenhang würde es mich auch interessieren,
wieviele der Zulassungen auf Händler entfallen, das wird
im 4. Q 08 wohl die absolute Mehrheit sein und sich spätestens
im 4. Q 09 relativiert haben.

Zitat:

Lifestyle in der Käuferschicht 28-38 ist ein wichtiges Verkaufsargument - und da sehe ich den Q5 einfach vorne (obwohl, wie wahrscheinlich richtig vermutet, ich eine 7 fahre...

Die Zielgruppe bzgl. Q5 von Audi lt. interner Produktinfo:

Durchschnittsalter: ca. 50 Jahre - Frauenanteil: 14%

Zitat:

Original geschrieben von MartiMark


Also, aus was für Gründen auch immer: der Q5 wird weit besser verkauft als der Q7 - das war klar und ist auch gut so! Vom "Rang ablaufen" zu sprechen, und damit eine auch qualitative Aussage hinsichtlich der beiden Modelle zu treffen, ist aber, so glaube ich, nicht richtig.
Die Ursachen dafür das Q5 vor dem Q7 liegt sind vielfältig, ich stimme mit Dir völlig überein, Du hast gute Gründe genannt!

Und ein Grund ist es sicher nicht: die Qualität der Fahrzeuge - die ist bei beiden AUDIs eh gleich! Wenn das so rüberkam war das unklar formuliert. Rang ablaufen meint "als meistverkaufter AUDI-SUV im 4. Quartal", sonst nichts! Wäre es so wäre müßte ja auch ein Ford Focus von besserer Qualität sein als ein 911er. Das kann nicht gemeint sein?!

Neben den Kosten spielen sicher genauso die Platz/Nutzen- und Stylekriterien, die "gesellschaftliche Achtung" und Bewertung" von SUVs (CO2, Verbrauch etc.) eine große Rolle. Mancher Q7, ML oder X6 Fahrer hat ja im Forum schon seine Erlebnisse mit Ökofreaks aber auch also solche getarnten Neidern in den Foren zum Besten gegeben ...(Pöbeleien an der Tanke etc).

Sicher wird auch der Preis eine Rolle spielen, aber eben nicht nur, das war gemeint. Viele Q-Käufer werden sich auch rein nach dem Fahrzeugkonzept entscheiden, manche auch sicher nicht.

Eine Kuh 5 oder 7 mit zB 3.0 TDI liegt preislich nicht so weit auseinander das es ein großes Kriterium ist für die solventere Kundschaft (die setze ich beim Q5/Q7 mal voraus!?), aber Du hast Recht mit dem 2.0 TDI gibt es beim Q5 ein Volumenmodell das auch unterhaltsmäßig ein Spaßschwein ist das es so beim Q7 nicht gibt und auch aufgrund der 400kg Mehrgewicht nicht geben kann.

Und der 2.0 TDI wird vermutlich das meist bestellte Modell werden, wie auch der X3 2.0d.
Hier wären die Zulassungszahlen im Detail interessant.

Ähnliche Themen

@ Q.D.I:
High Five! - komplette Zustimmung zu allen Punkten.

@ttq5:
Uuups! Entweder liege ich total daneben, habe den falschen Freundes- und Bekanntenkreis oder Audi hat sich mit der Zielgruppendefinition etwas zu weit nach oben gewagt. Wie dem auch sei, ich hätte den typischen Q5-Käufer(in) zwischen eher 30 und 40 einsortiert. Auch hätte ich den Frauenanteil ggf. etwas höher gesehen (Stichwort: sicherer Zweitwagen für die Frau des solventen Besserverdieners) - vielleicht fällt die Frauenquote auch etwas magerer aus, da ggf. der Mann den Wagen für die Frau anschafft und daher auch er in der Statistik auftaucht!? (bitte liebe Frauen: dies ist nicht Macho-mäßig gemeint!!!).

Zusätzlich dachte ich eigentlich, dass der "Bruder" Tiguan eher die etwas gehobenere Altersschicht anspricht als der Q5 - hat da jemand eine offizielle Aussage?

Generell:
Nachdem ich den Q5 gestern gefahren bin (2.0 TDI) muss ich allen hier, die eine "5" fahren, gratulieren. Sehr schöner Wagen!

cheers
MM

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Zitat:

Lifestyle in der Käuferschicht 28-38 ist ein wichtiges Verkaufsargument - und da sehe ich den Q5 einfach vorne (obwohl, wie wahrscheinlich richtig vermutet, ich eine 7 fahre...

Die Zielgruppe bzgl. Q5 von Audi lt. interner Produktinfo:
Durchschnittsalter: ca. 50 Jahre - Frauenanteil: 14%

Hallo zusammen,

ich würde ja die Käufergruppe bei 35 bis 50 Jahren ansiedeln, da der Q5 schon ein absoluter Hingucker ist, aber der Preis mit ein paar Extras für die Jüngeren halt doch noch eine große Hürde ist.

Tendenz natürlich eher nach oben, da die älteren Herrschaften immer noch einiges an Angesparrtem auf den Konten liegen haben.
Der Frauenanteil dürfte so passen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen