Q5 gewinnt "bestes Autos 2009"-Leserwahl bei AMS klar vor GLK und XC60

Audi Q5 8R

Die Besten Autos 2009 3/51 - Die Sieger bei den Geländewagen

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-gelaendewagen-953834.html

Der kleine SUV aus Ingolstadt konnte sich am Ende relativ deutlich mit 15,6 Prozent vor den deutlich größeren Konkurrenten BMW X5 (10,5 Prozent) und Mercedes G-Klasse (9,0) durchsetzen.
Mercedes GLK (7,7 Prozent)

Der Volvo XC60 ist weit abgeschlagen auf Platz 19 und scheint in D doch nicht so gut zu gefallen?!

BMW X6 auf Rang fünf,... Der bayerische Crossover schiebt sich sogar noch knapp vor den Wolfsburger Verkaufsschlager VW Tiguan.

Auf Platz 7 und 9 kommen die größeren Q7 und M-Klasse eindeutig weniger gut an als der kompakte Q5!

Der Q5 scheint ein Volltreffer, Glückwunsch Audi!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von bkpaul


Ich bin mir nicht sicher, was der Threaderöffner erwartet, aber vorsichtshalber - Herzlichen Glückwunsch an Audi, zum Titelgewinn!
Man darf jedoch nicht übersehen, dass Audi für derartige Titel eine Menge opfert. Um entsprechende Umsatzzahlen erreichen zu können, werden allen Audi-Modellen jegliche Individualität ausgetrieben. Einer, der sich nur beiläufig mit der Marke beschäftigt, hat heute große Probleme, die ganzen Modelle auseinander zu halten. Auf den ersten Blick erkennt man leider einen Q5 nicht.

Erkennst Du denn auf Anhieb ob Du einen V70, XC60 oder XC90 im Rückspiegel hast?

Oder eine C-Klasse oder eine S-Klasse?

Einen X3 oder X5?

Einen GL, GLk oder ML?

Einen 911er oder Cayman?

Alle Marken setzen auf Wiederkennungswert mit durchgehenden Designmerkmalen (Bei Audi Single Frame) und je nach Markenpräferenz wird man die prägenden Merkmale schöner oder weniger schön finden. Die Audis sehen von vorne schon sehr ähnlich aus. Aber nur die Audis?
Von hinten finde ich den Q5 dagegen sehr individuell (welcher Audi hat ähnliche LED-Lampen?) wo der GLK wie ein C-Kombi oder kleiner ML aussieht. Aber auch das ist im Auge des Betrachters.

zB war BMW mit dem Fünfer und dem 6er Coupe darauf bedacht sich von anderen Modellen abzusetzen. Aus meiner Sicht "krampfhaft", das 5er Design hat polarisiert wie selten, der sechser ist von hinten mit seiner Kofferraumkante aus meiner Sicht das häßlichste Auto das je ein Premiumhersteller gebracht.

Aber indivuduell und mutig waren beide Formen!
Doch nicht erfolgreich im Sinne von besser als die Konkurrenz.

Was macht BMW: der neue Fünfer sieht wieder aus wie sein Vorvorgänger mit leichter Modernisierung, der Sechser wird "normalisiert".

Der Q5 ist weniger individuell als der GLK mit seinem hier oft als Lego-Design bezeichneten Ecken und Kanten. Aber er ist auf Anhieb gefällig und Mehrheitsfähig, wie auch ein A3 oder Golf. Das ist auch ein Erfolgsgeheimnis. Am Ende wird man sehen wer mit seinem Design mehr Erfolg hat.
Der Tiguan sieht auch aus wie eine Passat/Touran/Golf+ Variante und was passiert: es ist Klassenleader. Auch wegen des Preises, aber nicht nur. Ein Auto was man häßlich findet kauft man nicht, egal was es kostet...

Ich persönlich würde nicht groß über Individualität philosphieren wenn wir von Mainstream-SUVs sprechen.

Ob GLK, Q5 oder X3 - das sind alles Volumenmodelle die man jeden Tag auf der Strasse zieht.Wer glaubt sich mit so einen Auto wirklich absetzen zu können leidet an Profilneurose und sollte sich mal für einen Tag einen Aston Martin leihen oder ähnliches.

Soll heißen für mich wäre das in einem Segment der in großen Massen produzierten Fahrzeuge nachrangig weil ohnehin nicht gegeben, da kann man sich einbilden was man will als GLK- Q5- oder XC-Fahrer.

78 weitere Antworten
78 Antworten

Zitat:

@Q.D.I.: ja, d'accord.
Ich habe ja auch nicht gesagt, dass es kein positives Signal für den Q5 ist (vielleicht wäre es ein negatives Signal gewesen, hätte er als deutsche Neuerscheinung nicht auf dem Treppchen gestanden). Aber es ist auch kein schlechtes für den Volvo XC60 im Sinne von "er ist schlechter".

Da hast Du Recht, nicht im Sinne von schlechter. "Weniger begehrt" in D trifft es eher... Das mit weniger Marktanteil stimmt im Prinzip, andererseits ist Volvo Massenhersteller genug als das hier ein besonderes Flair entstünde schätze ich. Sonst hätte es ein Hyundai auch ;-)

Ich würd gern mal vermuten warum der Q5 gewonnen hat.

Es gibt einen Spruch der lautet:

wer nicht wirbt, der stirbt.

Audi wirbt konsequent und auch erfolgreich. Und dann ist es auch kein Wunder, dass eben irgendwann auch solche Leserumfragen gewonnen werden. PR-mäßig macht die Audi AG meiner Meinung nach kaum etwas falsch- solange es wirkt.

Bei Toyota hat es kurioserweise nicht gereicht- die haben den Auris beworben bis zum Umfallen in Deutschland- nur gebracht hat es nichts.

das funktioniert in IN besser.

Gibt Deine Marke BMW etwa weniger für Werbung aus, oli ?

Berichte mal !

Zitat:

Na, endlich mal ein hochqualifizierter Beitrag der allen die Erleuchtung bringt.

Gern geschehen. Bringt die Sache aber irgendwie schon auf den Punkt, nicht?

Zitat:

Nebenbei: es ist kein Test, eine Umfang schon, aber ein Abschneiden als "Bester" kann das da eben auch nicht geben, das sollte man sicherlich verstehen können - hat mit Marken und Volvo sicher nix zu tun.

Das der Volvo hier nicht "gewinnt" ist ja nicht nur ganz klar (vor allem weil es eben nichts mit den tatsächlichen Qulitäten des Autos im Sinne von "Bester" zu tun hat), sondern mir und sicher auch den meisten Volvofahrern sogar recht - ein Volvo mit ca. 1% Marktanteil in DE hebt sich ja immer noch wohltuend von der Masse ab, es "umweht den Volvofahrer eine Hauch von Individualität". Hat ja auch was für sich.

Besser hätte man meine Aussage nicht untermauern können ;-P

Wenn Tests und Umfragen eh so falsch, irreführend und irrelevant sind, frage ich mich warum man dann immer so herumlavieren muss, um sich "sein" Auto herauszureden.

Klares Statement wäre: Ich find Volvo super, Tests/Umfragen interessieren mich nicht - Bingo. Aber: der Q5 hat zwar gewonnen, das macht aber nichts weil "es gibt keinen Besten", "Markanteil zu gering", weil der den Test nicht gewinnt hebt er sich wohltuend von der Masse ab oder das berühmte K-Wort, ist irgendwie leicht komisch und für mich nicht nachvollziehbar.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Zitat:

Na, endlich mal ein hochqualifizierter Beitrag der allen die Erleuchtung bringt.

Gern geschehen. Bringt die Sache aber irgendwie schon auf den Punkt, nicht?

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Zitat:

Nebenbei: es ist kein Test, eine Umfang schon, aber ein Abschneiden als "Bester" kann das da eben auch nicht geben, das sollte man sicherlich verstehen können - hat mit Marken und Volvo sicher nix zu tun.

Das der Volvo hier nicht "gewinnt" ist ja nicht nur ganz klar (vor allem weil es eben nichts mit den tatsächlichen Qulitäten des Autos im Sinne von "Bester" zu tun hat), sondern mir und sicher auch den meisten Volvofahrern sogar recht - ein Volvo mit ca. 1% Marktanteil in DE hebt sich ja immer noch wohltuend von der Masse ab, es "umweht den Volvofahrer eine Hauch von Individualität". Hat ja auch was für sich.

Besser hätte man meine Aussage nicht untermauern können ;-P
Wenn Tests und Umfragen eh so falsch, irreführend und irrelevant sind, frage ich mich warum man dann immer so herumlavieren muss, um sich "sein" Auto herauszureden.

Klares Statement wäre: Ich find Volvo super, Tests/Umfragen interessieren mich nicht - Bingo. Aber: der Q5 hat zwar gewonnen, das macht aber nichts weil "es gibt keinen Besten", "Markanteil zu gering", weil der den Test nicht gewinnt hebt er sich wohltuend von der Masse ab oder das berühmte K-Wort, ist irgendwie leicht komisch und für mich nicht nachvollziehbar.

Also sorry, klingt irgendwie so, als ob Du das Problem hättest, das Du den XC60-Käufern unterstellst - man liest heraus, dass es einfach nicht sein darf, dass ein ähnliches Auto, das auch noch um ein paar Tausender günstiger ist (und nebenbei auch noch den größeren K hat :-)) so gut sein kann, wie der Q5.

Hier gibt es jede Menge beiträge, und ich habe auch schon in anderen threads gepostet, dass der Q5 ein gutes Auto ist und die Wahl schwer fällt - von Dir habe ich das von Dir eingefordere klare Statemenmt noch nicht gelesen.

Es ist also Augenscheinlich, wer hier das Problem hat.

Schwierig anscheinend auch, irgendeiner Argumentation zu folgen. Es war nunmal kein Vergleichstest, sondern eine Umfrage unter deutschen Lesern einer selbstverständlich deutsch orientierten Automobilzeitschrift.
Jemand anders, der sich bei der Entscheidung zw. Q5 und XC60 die Mühe gemacht, die K-Werte tatsächlich zu vergleichen und die Ergebnisse hier für alle (nachvollziehbar) zu erläutern, wird ignoriert bzw. es heißt "...nicht nachvollziehbar" (!?)
Daraus dann auch noch abzuleiten, Volvofahrer könnten nicht zugeben, dass der Q5 besser sei als der XC60, wirkt etwas unreif.

Was sind denn eigentlich Deine Argumente, dass der Q5 besser ist als der XC60 (hast Du den Vergleich selbst überhaupt schon mal angestellt)? Nur weil er in DE deutlich öfters gekauft wird als der XC (was ja sehr sicher so sein wird)? Ist das ein Argument?

Also, nochmal kurz mein Standpunkt:
Der Q5 ist klasse (hat mir auf Anhieb gefallen), aber auch als Volvo-Liebhaber muss man sich keine Gedanken machen,mit dem XC60 ein schlechteres Auto gekauft zu haben - er ist etwas anders ausgerichtet, hat kein so sportlich knackiges, sondern ein deutlich geschmeidigeres, komnfortableres Fahrwerk (wenn man viel fährt, durchaus angenehm), für eine Familie spielt die K-Frage dann doch auch eine Rolle, auch bei der Sicherheit hat der Volvo einiges zu bieten (wie das beste Heckauprall-Schutzsystem und das serienmässige City-Safety sowie weitere Features). Beim Audi gibt es sicher die besseren bzw. sparsameren Motoren, auch keine Frage.
Beim Design, das ja immer Geschmacksfrage ist, habe ich aber auch nicht gehört, dass die Audi-Fans sagen der XC60 würde besch... aussehen, umgekehrt allerdings auch nicht - auch hier wieder eine Entscheidung nach Gusto.

Jetzt hört doch endlich auf, oder ich muß anfangen zu lachen.

Hier gibt es zwei Autos, die eher den Bauch als den Kopf ansprechen. Und sie sind für eine spezielle definierte Zielgruppe entwickelt. Volvo will da in der Nische der kleineren SUV eine andere Käuferschaft erreichen als Audi. Natürlich gibt es Schnittmengen, die sich nicht entscheiden können oder bei denen Markenimage oder etwas anderes entscheidet.

Es wird wenige geben, die sich wirklich sehr schwer tun mit der Entscheidung zwischen Q5 und XC60, in Deutschland werden sich wahrscheinlich mehr zum Audi hingezogen fühlen, er hat dann wohl eine größere Zielkundschaft getroffen als der XC60. Vielleicht ist diese aber für Volvo weder angestrebt noch erreichbar. Sie ist in Deutschland von zu vielen deutschen Herstellern besetzt. Selbst Mercedes sucht da ja einen Weg raus.

Nein, nein, nein! Der XC60 ist ein guter Wagen und ich glaube, daß man evtl. zwei paar Schuhe mehr mit in den Urlaub nehmen kann. aber unter dem Kriterium gibt es Autos die sind Längen überlegen. Nur wer sich für diese spezielle Ausprägung (SUV) interessiert und genau diese Kofferraumgröße braucht, der sollte sich dieses Argument zu Eigen machen. Der Rest darf Q5 fahren oder sich für Autos mit wirklich großem Gepäckabteil entscheiden.

Gruß zur Nacht

Stefan
(Mir reicht die Diskussion)

Zitat:

Also sorry, klingt irgendwie so, als ob Du das Problem hättest, das Du den XC60-Käufern unterstellst - man liest heraus, dass es einfach nicht sein darf, dass ein ähnliches Auto, das auch noch um ein paar Tausender günstiger ist (und nebenbei auch noch den größeren K hat :-)) so gut sein kann, wie der Q5.

Das mag Deine Interpretation sein, der Realität entspricht sie nicht.

Kleiner Hinweis: Ich poste nicht im XC60 Forum herum und versuche den Q5 irgendwie zu rechtfertigen - warum auch. Aber andersherum ist das wohl scheinbar Brauch...

Zitat:

Hier gibt es jede Menge beiträge, und ich habe auch schon in anderen threads gepostet, dass der Q5 ein gutes Auto ist und die Wahl schwer fällt - von Dir habe ich das von Dir eingefordere klare Statemenmt noch nicht gelesen.

Nun, muss ich ja auch nicht, weil ich KEIN einziges Mal den XC60 direkt irgendwie kritisiert habe (Naja, einmal vielleicht doch - bzgl. Innenraumgestaltung - sorry).

Aber falls es Dich beruhigt: Erstes Photo vom Q5 gesehen und es war klar, dass es dieser sein wird. Da sind mir Tests, Umfragen, Volvo-Fahrer und professionelle Schlechtredner völlig schnuppe. Da brauche ich auch kein Volvo-typisches Selbstvertrauen. Einfach: Entscheiden, Bestellen, Bingo.

Zitat:

Es ist also Augenscheinlich, wer hier das Problem hat.

Achtung Sarkasmus: Jaja, das Volvo Fahrer Probleme mit den Augen haben, wird hier immer offensichtlicher ;-P

Zitat:

Schwierig anscheinend auch, irgendeiner Argumentation zu folgen. Es war nunmal kein Vergleichstest, sondern eine Umfrage unter deutschen Lesern einer selbstverständlich deutsch orientierten Automobilzeitschrift.

So what? Und wenn´s ein Würfelergebnis war muss ich auch nicht daran rütteln, wenn ich so superdolle von meiner Fahrzeugwahl überzeugt bin, oder? In der Autozeitung hat der Tiguan gewonnen, und? Muss ich jetzt ins Tiguan-Forum und dort Diskussionen um cm und Design-Fragen starten und denen erzählen wie unfair und irrelevant der Test ist? Ich glaube nicht.

Zitat:

Jemand anders, der sich bei der Entscheidung zw. Q5 und XC60 die Mühe gemacht, die K-Werte tatsächlich zu vergleichen und die Ergebnisse hier für alle (nachvollziehbar) zu erläutern, wird ignoriert bzw. es heißt "...nicht nachvollziehbar" (!?)
Daraus dann auch noch abzuleiten, Volvofahrer könnten nicht zugeben, dass der Q5 besser sei als der XC60, wirkt etwas unreif.

Ist nicht Dein Ernst, oder? Willst Du von mir wirklich nochmal den ganzen Unsinn dieser unsäglichen Diskussion in epischer Breite vorgelegt bekommen?

Zitat:

Was sind denn eigentlich Deine Argumente, dass der Q5 besser ist als der XC60 (hast Du den Vergleich selbst überhaupt schon mal angestellt)? Nur weil er in DE deutlich öfters gekauft wird als der XC (was ja sehr sicher so sein wird)? Ist das ein Argument?

Mein Argument (was auch Deines sein sollte):

Er gefällt mir besser.

Was soll ich da Vergleiche anstellen, die beiden Autos sind faktisch etwa auf Augenhöhe - einer besser hier, der andere besser da. Nuancen! Fertig aus.

Der missionarische Eifer der Volvo-Fans fehlt mir einfach, daher muss ich nicht jedes noch so unbedeutende Maß und Funktiönchen hochjubilieren und im Volvo-Forum den Aufklärer spielen.

So, ich muss jetzt mal die Mail-Benachrichtigung ausstellen, das wird langsam zu zeitintensiv ;-))

Zitat:

Stefan
(Mir reicht die Diskussion)

Du bist hiermit von der Mitlese-Pflicht entbunden ;-)

Zitat:

Original geschrieben von ttq5


Kleiner Hinweis: Ich poste nicht im XC60 Forum herum und versuche den Q5 irgendwie zu rechtfertigen - warum auch. Aber andersherum ist das wohl scheinbar Brauch...

Hört doch mit diesem Quatsch auf:

Die Foren sind für alle offen und wenn es schon im Titel des Treads um Vergleiche geht kann doch jeder seine Meinung sagen- oder sind wir in Ch..a ?

Oder sonst wählt ander Titel oder die Ignoriertaste

Zitat:

Original geschrieben von ttq5



Was soll ich da Vergleiche anstellen, die beiden Autos sind faktisch etwa auf Augenhöhe - einer besser hier, der andere besser da. Nuancen! Fertig aus.

Der missionarische Eifer der Volvo-Fans fehlt mir einfach, daher muss ich nicht jedes noch so unbedeutende Maß und Funktiönchen hochjubilieren und im Volvo-Forum den Aufklärer spielen.

So, ich muss jetzt mal die Mail-Benachrichtigung ausstellen, das wird langsam zu zeitintensiv ;-))

Ja. Genau. Und auch ich könnte nur nochmal wiederholen, was ich und andere schon geschrieben hatten ("in epischer Breite darlegen...."😉.

Du bist da anscheinend mindestens so Resistent, wie es wohl die die Volvo-Missionare sind, die Sehschwäche scheint auch nicht markengebunden zu sein.

Und ich darf nochmals an den Titel des threads erinnern, wo steht "Q5 ..ganz klar vor ..... XC60" - da darf man schon was dazu schreiben, hat ja nichts mit Missionieren zu tun (beim Missionieren geht man von sich aus irgendwo hin um andere von etwas zu "über"zeugen).
Aber gerne darfst Du umgekehrt im Volvo Forum auch die Vorzüge des Q5, die er gegenüber dem XC60 hat, posten, denn auch dort sind Leute, die sich überlegen, welches Auto wohl für sie besser geeignet ist. Solche Beiträge sind willkommen, wenn sie entsprechend qualitativen Inhalt haben.

So. Lassen wir es dabei.

Viele Grüße
elch1964

Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Die Besten Autos 2009 3/51 - Die Sieger bei den Geländewagen

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-gelaendewagen-953834.html

Der kleine SUV aus Ingolstadt konnte sich am Ende relativ deutlich mit 15,6 Prozent vor den deutlich größeren Konkurrenten BMW X5 (10,5 Prozent) und Mercedes G-Klasse (9,0) durchsetzen.
Mercedes GLK (7,7 Prozent)

Der Volvo XC60 ist weit abgeschlagen auf Platz 19 und scheint in D doch nicht so gut zu gefallen?!

BMW X6 auf Rang fünf,... Der bayerische Crossover schiebt sich sogar noch knapp vor den Wolfsburger Verkaufsschlager VW Tiguan.

Auf Platz 7 und 9 kommen die größeren Q7 und M-Klasse eindeutig weniger gut an als der kompakte Q5!

Der Q5 scheint ein Volltreffer, Glückwunsch Audi!

JA; JA ABER WAS SOLLS; dafür hat er aber reichlich Kinderkrankheiten, man hört da ganz üble Sachen,

die es beim X5 oder GLK nicht gibt....

Doch beim GLK hört man auch einiges wie zB unbequeme Sitze, aber andere SUVs sind hier nicht das Thema. Wer heute ordert wird auch kein Modell aus den ersten 1-3 Produktionsmonaten bekommen auf sich die meisten Kritiken bezogen. Audi ist ja nicht untätig und wer zu früh kauf hat wenn er Pech hat selber Schuld, so hart es ist. Nicht Toll, aber ist so.

Deshalb ist ein Auto aber nicht generell schlecht, Fehler werden abgestellt, in der Serie oder später am Fahrzeug.

In der neuen AMS ist übrigens ein neuer Test des 2.0 TDI mit dem Tiguan 2.0 TDI. Die Meßwerte sind deutlich besser als beim ersten Test und diesmal liegt der Q5 vorn, zb ist er im Anzug 60-100 besser als bei der ersten Messung?!

Erneut wird die Qualität gelobt.

Im Test von AuBild waren qualitätsseitig der Q5 und der XC60 vorn (x3, nissan, tiguan). Letzteres war der einzige annähernd an den Q5 herankam ohne ihn jedoch ganz zu erreichen. Sagen die Tester...

Zitat:

Original geschrieben von tacitus



Zitat:

Original geschrieben von Q.D.I


Die Besten Autos 2009 3/51 - Die Sieger bei den Geländewagen

http://www.auto-motor-und-sport.de/.../...en-gelaendewagen-953834.html

Der kleine SUV aus Ingolstadt konnte sich am Ende relativ deutlich mit 15,6 Prozent vor den deutlich größeren Konkurrenten BMW X5 (10,5 Prozent) und Mercedes G-Klasse (9,0) durchsetzen.
Mercedes GLK (7,7 Prozent)

Der Volvo XC60 ist weit abgeschlagen auf Platz 19 und scheint in D doch nicht so gut zu gefallen?!

BMW X6 auf Rang fünf,... Der bayerische Crossover schiebt sich sogar noch knapp vor den Wolfsburger Verkaufsschlager VW Tiguan.

Auf Platz 7 und 9 kommen die größeren Q7 und M-Klasse eindeutig weniger gut an als der kompakte Q5!

Der Q5 scheint ein Volltreffer, Glückwunsch Audi!

JA; JA ABER WAS SOLLS; dafür hat er aber reichlich Kinderkrankheiten, man hört da ganz üble Sachen,
die es beim X5 oder GLK nicht gibt....

Hallo,

was für übele !!!!!!!Sachen hört man den da.Ich habe außer von den normalen kleinen Kinderkrankheiten

die es ja immer gibt noch nichts gehört.

Gruss wimmkin

Zitat:

Hallo,
was für übele !!!!!!!Sachen hört man den da.Ich habe außer von den normalen kleinen Kinderkrankheiten
die es ja immer gibt noch nichts gehört.

Jetzt gehts Du darauf auch noch ein ?!?!

Er will doch hier nur nen bißchen stänkern weil er sauer ist das der Q5 alle Beliebtsheitsumfragen dominiert.
Muß man doch auch verstehen... man ist auch nur Mensch :-))))))))

 Aber wir sollten eingestehen, dass es beim Q5 mehr (im Forum dokumentierte) Kinderkrankheiten und Schwächen gibt als beim GLK oder XC60. Dafür kann es Gründe geben:

  • Es wurden noch keine XC60/GLKs verkauft 😁
  • Die Käufer sind im Forum 😰
  • Die Wagen haben keine Kinderkrankheiten, weil sie nur erprobte Technik haben 🙁
  • Die Fahrer merken nichts sind nicht so empfindlich wie die vom Q5 🙄
  • Der Q5 hat mächtig viel neue Technologie, die am Anfang schonmal Probleme bereitet, das ist üblich 😉

Aber wir sollten da nicht intensiv drauf eingehen. Es ist gut, dass es diese Autos (auch) gibt und es freut mich für jeden, der einen aus seiner Sicht perfekten und fehlerfreien Wagen hat. Warum auch immer. Sonst steinigen mich die schon wieder.

....Aber beliebter issser....
(ausser in anderen Foren)

Deine Antwort
Ähnliche Themen