Q5 als Pendlerfahrzeug sinnvoll?
Guten Morgen,
bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Von Audi sind noch im Rennen:
- A4 Limousine 2.0 TDI, 143PS
- Q5 2.0 TDI, 170PS
Ich finde beide Fahrzeuge sehr schön, aber den Q5 noch ein Stück besser 🙂
Allerdings fahre ich im Jahr 30.000km und da stellt man sich schon die Frage ob ein Q5 Sinn macht. Steuer, Versicherung und Sprit machen etwa 60-80 EUR (je nach Spritpreis) im Monat mehr aus.
Für die gleiche Anschaffungs-Summe müsste ich beim Q5 verzichten auf:
- Standheizung (Q5: fällt weg)
- B&O (Q5: ASS)
- MMI 3G (Q5: Concert)
- Komfortschlüssel (Q5: fällt weg)
hätte dafür noch:
- klimatisierte Getränkehalter 😁
- abgedunkelte Scheiben
- verstellbare Rücksitzbank
Ein A4 Avant kommt nicht in Frage, da ich persönlich das Heck extrem langweilig finde, auch mi S-Line Paket.
Das Ganze ist ein privater Kauf und die Karre sollte schon 8 Jahre im Beitz bleiben
Besten Dank für eure Ratschläge 🙂
Viele Grüße,
qfactor
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Für die gleiche Anschaffungs-Summe müsste ich beim Q5 verzichten auf:
- Standheizung (Q5: fällt weg)
- B&O (Q5: ASS)
- MMI 3G (Q5: Concert)
- Komfortschlüssel (Q5: fällt weg)hätte dafür noch:
- klimatisierte Getränkehalter 😁
- abgedunkelte Scheiben
- verstellbare Rücksitzbank
Hallo qfactor,
um wieder zurückzukommen auf Vorteile des Q5, bzw. warum ich ihn rausgesucht habe:
1. Sitzposition
Ich liebe diese paar Zentimeter, die ich über vielen anderen sitze und mir eine bessere Übersicht gibt und außerdem gefühlte Sicherheit.
2. Allrad-Antrieb
Nachdem ich im Süden beheimatet bin, auch öfters in den Bergen unterwegs bin, und meine 30TKm/Jahr bei Wind und Wetter abpendeln muß, sprach für mich auch das für den Q5
3. Größe / Flexibilität
Der Q5 ist einfach einen Tick geräumiger als andere in der Preisklasse und mit variabler Rücksitzbank und dem (aufpreispflichtigen) umklappbaren Beifahrersitz äußerst flexibel.
4. Design
Das Design halte ich für mehr als gelungen. Und das sehen wohl viele so, wenn ich die Reaktionen auf der Straße bemerke. Und auch den Innenraum finde ich sehr hübsch, im Vergleich zu anderen SUVs/SAVs in der Preisklasse.
Vielleicht ist da der eine oder andere Punkt für Dich dabei?
Ich habe bisher nichts an meinem Q5 zu bemängeln. 🙂
42 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Nochmals Danke an Alle 🙂Ich bin hin- und hergerissen. Dass die "sinnvollere" Wahl der A4 ist, war von Anfang an klar, doch der Q5 sieht einfach zu gut aus, als dass ich ihn einfach vernachlässigen könnte. Und vorhin hab ich den A5 Sportback in S-line gesehen - auch lecker
.... wo zum Teufel sind meine Würfel .... 😁 😉
Es hilft nix. Das mit dem Pendeln hat sich eh ausgependelt...
A5 Sportback oder Q5, kann ich verstehn, zum Glück hab ich meinen Q5 schon bestellt 😁. Man hats nicht leicht als anspruchsvoller Kunde :-) Mir wäre der Sportback aber im Kofferraum von der Höhe zu klein, aber was weiss ich, was Du so transportierst...
Am liebsten beide😎.
Dir hilft nur noch eins: Mach Probefahrten.
Gruß Earl
Hallo qfaktor,
vielleicht hilft die Erkenntnis* eines gereiften Sportwagenfahrers: "Ich hatte es satt von unten auf andere herabzuschauen"😁
Beim Q5 normalisieren sich Sichtweise und Übersicht, die bei der vorgenannten Erkenntnis offensichtlich diametral verlaufen.
* nicht meine Erkenntnis
Gruß
Q5-Haber
(Q5-Hoffer)
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Nochmals Danke an Alle 🙂
Ich bin hin- und hergerissen. Dass die "sinnvollere" Wahl der A4 ist, war von Anfang an klar, doch der Q5 sieht einfach zu gut aus, als dass ich ihn einfach vernachlässigen könnte. Und vorhin hab ich den A5 Sportback in S-line gesehen - auch lecker
@ qfactor,
nimm den A5 Sportback denn,
eine noch größere Herausforderung des Wahrnehmens fordern aber jene Applikation, in denen beides, sowohl Synergie als auch Destruktion, wesentlich wird, wie ansatzweise beim A5-A4 🙄 ... und in substantierter Form beim Q5. 🙂😁
Gruss Marie
"Synergieeffekt"
ich habe mich vor knapp 6 Wochen für einen Kuh, allerdings 7 Kühe entschieden und seitdem ca. 6500 KM abgerissen.
Du wirst nach einer Probefahrt feststellen, dass die Kuh Dich schwerlich zum RASEN / Schnellfahren animieren wird, da Du schon mehr "BODENABSTAND" hast und nicht wie in einer "normalen" Limo mit dem Hintern auf dem Asphalt hockst.
Ich für meinen Teil möchte den Komfort des hochbockigen Karren für meine Fahrten nicht mehr missen.
Probieren geht übers STUDIEREN.....sollte wohl die richtige Devise sein!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
vorhin hab ich den A5 Sportback in S-line gesehen - auch lecker
Der A5 ist ein wunderschönes Auto, war allerdings zum Einen zu teuer (habe ihn auch mal Pi mal Daumen für Leasing durchkonfiguriert), zum Anderen ist er halt ne Flunder im Vergleich zum Q5.
Ich liebe es aber, höher zu sitzen, seit ich das erste Mal einen Van gefahren habe. Man sieht generell ein bisschen mehr als die anderen und gerade bei Gischt auf den Straßen macht es einen enormen Unterschied aus, meine ich zumindest.
Auf jeden Fall macht die Entscheidung zwischen Q5 oder A5 für mich mehr Sinn, als Q5 und A4 - auch wenn der Q5 auf der A4 Plattform basiert. Hm, spricht ja eindeutig für den Q5. Du hast dann ein bisschen von beidem. 😛
Hallo Leute,
hatte heute die Möglichkeit verschiedene Fahrzeuge zu fahren:
- A4 Avant
- Q5
- A5 Sportback
mit den folgenden Ergebnissen:
- zu langweilig
- zu durstig
- ich liebe dich 😁
es wird wohl doch der A5 Sportback.
Besten Dank nochmals für eure Hilfestellungen!
Viele Grüße,
qfactor, der seit 2 Stunden weiß, dass er im März einen Sohn bekommt 😁
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Viele Grüße,
qfactor, der seit 2 Stunden weiß, dass er im März einen Sohn bekommt 😁
Erst mal Glückwunsch, freu dich auf den kleinen...
Ich möchte nur kurz zu bedenken geben das du in Zukunft einen grossen Kofferraum brauchst. Ich habe mir wie meine kleine Unterwegs war einen A6 4f gekauft. Dieser hat ja bekanntlich einen recht grossen Kofferraum, allerdings stört die flach stehende Heckscheibe , man hat Probleme Kinderwagen und Gepäck für eine Woche Urlaub zu verstauen. Ich denke das dieses Problem noch sehr viel schlimmer ist im A5 Sportsback, da dieser auch sehr flach ausläuft im Heckbereich.
Ich habe auch bereits Q5 Probegefahren und der ist meines erachtens am besten geeignet für Familie mit Kleinkind. (von den hier zur Auswahl stehenden Fahrzeugen) Der Kofferaum ist wesentlich besser nutzbar als im A6 oder Sportsback oder A4 Avant.
Gruss
Manni
Glückwunsch zur Entscheidung!
Gratulation zum Ereignis!
Viel Spaß mit beidem.
Gruß
Stefan
(Gibt jetzt keinen Tipp zum kinderwagengerechten Auto, da gibt es hier einen eigenen Threat zu)
Zitat:
Original geschrieben von qfactor
Hallo Leute,hatte heute die Möglichkeit verschiedene Fahrzeuge zu fahren:
- A4 Avant
- Q5
- A5 Sportbackmit den folgenden Ergebnissen:
- zu langweilig
- zu durstig
- ich liebe dich 😁es wird wohl doch der A5 Sportback.
Besten Dank nochmals für eure Hilfestellungen!
Viele Grüße,
qfactor, der seit 2 Stunden weiß, dass er im März einen Sohn bekommt 😁
Herzlichen Glückwunsch zu den Vaterfreuden und dem Ergebnis deiner Probefahrt.
Ein Audi wäre mir persönlich als Pendlerfahrzeug zu schade. Ich würde mir in Anbetracht des Familienzuwachses zb. mal einen Ford Mondeo Kombi angeschauen bzw. auf den Skoda Suberb Kombi warten. Der Sportback wird schnell zu unpraktisch für Familen.
Zitat:
Ein Audi wäre mir persönlich als Pendlerfahrzeug zu schade. Ich würde mir in Anbetracht des Familienzuwachses zb. mal einen Ford Mondeo Kombi angeschauen bzw. auf den Skoda Suberb Kombi warten. Der Sportback wird schnell zu unpraktisch für Familen.
Hallo jw,
wobei... was ist der Unterschied, ob man 30 TKm auf größtenteils gleichen Strecken abpendelt oder 30 TKm auf unterschiedlichsten Strecken "frei" fährt? 😉
Ok, hat sich wohl eh erledigt, mit der Wahl des A5. Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet, muß man als Pendler fahren. Ob's Wetter gut ist oder es regnet oder schneit. Egal ob man Lust hat oder nicht. Und das häufig in frühen Morgenstunden oder am Abend, also in Dunkelheit oder Dämmerung. Wenn man vielleicht noch nicht ganz fit ist, oder schon wieder geschlaucht.
Spricht doch einiges dafür, das Fahrzeug nach Sicherheits-, Komfort- und Wohlfühlaspekten auszuwählen, gerade als Pendler, nicht obwohl.
Aber stimmt schon, sobald "pendeln" zur sprache kommt, denkt man an günstig sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Ein Vernunftauto - selbst wenn es keinen Sinn macht. 😉
Zitat:
Original geschrieben von jw61
Ein Audi wäre mir persönlich als Pendlerfahrzeug zu schade.
No comment 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von Q5bald
Hallo jw,Zitat:
Ein Audi wäre mir persönlich als Pendlerfahrzeug zu schade. Ich würde mir in Anbetracht des Familienzuwachses zb. mal einen Ford Mondeo Kombi angeschauen bzw. auf den Skoda Suberb Kombi warten. Der Sportback wird schnell zu unpraktisch für Familen.
wobei... was ist der Unterschied, ob man 30 TKm auf größtenteils gleichen Strecken abpendelt oder 30 TKm auf unterschiedlichsten Strecken "frei" fährt? 😉
Ok, hat sich wohl eh erledigt, mit der Wahl des A5. Aber wenn man es mal nüchtern betrachtet, muß man als Pendler fahren. Ob's Wetter gut ist oder es regnet oder schneit. Egal ob man Lust hat oder nicht. Und das häufig in frühen Morgenstunden oder am Abend, also in Dunkelheit oder Dämmerung. Wenn man vielleicht noch nicht ganz fit ist, oder schon wieder geschlaucht.
Spricht doch einiges dafür, das Fahrzeug nach Sicherheits-, Komfort- und Wohlfühlaspekten auszuwählen, gerade als Pendler, nicht obwohl.
Aber stimmt schon, sobald "pendeln" zur sprache kommt, denkt man an günstig sowohl in der Anschaffung als auch im Unterhalt. Ein Vernunftauto - selbst wenn es keinen Sinn macht. 😉
Die Überschrift war evtl. etwas unglücklich gewählt, zu dieser Überschrift passt weder Q5 noch A5 oder sonst etwas, was nicht fast ausschließlich zur Fortbewegung dient. Zu der Überschrift passt genau Dein letzter Absatz, Q5bald.
Viele Grüße