Q5 als Pendlerfahrzeug sinnvoll?

Audi Q5 8R

Guten Morgen,

bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Von Audi sind noch im Rennen:

- A4 Limousine 2.0 TDI, 143PS
- Q5 2.0 TDI, 170PS

Ich finde beide Fahrzeuge sehr schön, aber den Q5 noch ein Stück besser 🙂

Allerdings fahre ich im Jahr 30.000km und da stellt man sich schon die Frage ob ein Q5 Sinn macht. Steuer, Versicherung und Sprit machen etwa 60-80 EUR (je nach Spritpreis) im Monat mehr aus.

Für die gleiche Anschaffungs-Summe müsste ich beim Q5 verzichten auf:
- Standheizung (Q5: fällt weg)
- B&O (Q5: ASS)
- MMI 3G (Q5: Concert)
- Komfortschlüssel (Q5: fällt weg)

hätte dafür noch:
- klimatisierte Getränkehalter 😁
- abgedunkelte Scheiben
- verstellbare Rücksitzbank

Ein A4 Avant kommt nicht in Frage, da ich persönlich das Heck extrem langweilig finde, auch mi S-Line Paket.

Das Ganze ist ein privater Kauf und die Karre sollte schon 8 Jahre im Beitz bleiben

Besten Dank für eure Ratschläge 🙂
Viele Grüße,
qfactor

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Für die gleiche Anschaffungs-Summe müsste ich beim Q5 verzichten auf:
- Standheizung (Q5: fällt weg)
- B&O (Q5: ASS)
- MMI 3G (Q5: Concert)
- Komfortschlüssel (Q5: fällt weg)

hätte dafür noch:
- klimatisierte Getränkehalter 😁
- abgedunkelte Scheiben
- verstellbare Rücksitzbank

Hallo qfactor,

um wieder zurückzukommen auf Vorteile des Q5, bzw. warum ich ihn rausgesucht habe:

1. Sitzposition

Ich liebe diese paar Zentimeter, die ich über vielen anderen sitze und mir eine bessere Übersicht gibt und außerdem gefühlte Sicherheit.

2. Allrad-Antrieb

Nachdem ich im Süden beheimatet bin, auch öfters in den Bergen unterwegs bin, und meine 30TKm/Jahr bei Wind und Wetter abpendeln muß, sprach für mich auch das für den Q5

3. Größe / Flexibilität

Der Q5 ist einfach einen Tick geräumiger als andere in der Preisklasse und mit variabler Rücksitzbank und dem (aufpreispflichtigen) umklappbaren Beifahrersitz äußerst flexibel.

4. Design

Das Design halte ich für mehr als gelungen. Und das sehen wohl viele so, wenn ich die Reaktionen auf der Straße bemerke. Und auch den Innenraum finde ich sehr hübsch, im Vergleich zu anderen SUVs/SAVs in der Preisklasse.

Vielleicht ist da der eine oder andere Punkt für Dich dabei?

Ich habe bisher nichts an meinem Q5 zu bemängeln. 🙂

42 weitere Antworten
42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Q5bald



Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Das beantwortet die Frage doch nicht.
Beantwortet die Aussage, daß er den Q5 für schöner hält, die Frage?

Abgesehen davon sehe ich nichts was den Q5 besonders sinnvoll macht - und auch nicht den A4. Opel und VW bauen auch schöne Pendlerfahrzeuge mit Standheizung. 😛

@Mirco-S-H,

wir sind hier im Q5 Forum eine Interessengemeinschaft!!!!! 😛

Gruss
Marie
(no comment) 🙄

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Für die gleiche Anschaffungs-Summe müsste ich beim Q5 verzichten auf:
- Standheizung (Q5: fällt weg)
- B&O (Q5: ASS)
- MMI 3G (Q5: Concert)
- Komfortschlüssel (Q5: fällt weg)

hätte dafür noch:
- klimatisierte Getränkehalter 😁
- abgedunkelte Scheiben
- verstellbare Rücksitzbank

Hallo qfactor,

um wieder zurückzukommen auf Vorteile des Q5, bzw. warum ich ihn rausgesucht habe:

1. Sitzposition

Ich liebe diese paar Zentimeter, die ich über vielen anderen sitze und mir eine bessere Übersicht gibt und außerdem gefühlte Sicherheit.

2. Allrad-Antrieb

Nachdem ich im Süden beheimatet bin, auch öfters in den Bergen unterwegs bin, und meine 30TKm/Jahr bei Wind und Wetter abpendeln muß, sprach für mich auch das für den Q5

3. Größe / Flexibilität

Der Q5 ist einfach einen Tick geräumiger als andere in der Preisklasse und mit variabler Rücksitzbank und dem (aufpreispflichtigen) umklappbaren Beifahrersitz äußerst flexibel.

4. Design

Das Design halte ich für mehr als gelungen. Und das sehen wohl viele so, wenn ich die Reaktionen auf der Straße bemerke. Und auch den Innenraum finde ich sehr hübsch, im Vergleich zu anderen SUVs/SAVs in der Preisklasse.

Vielleicht ist da der eine oder andere Punkt für Dich dabei?

Ich habe bisher nichts an meinem Q5 zu bemängeln. 🙂

Hallo!

@q5bald: Guter Beitrag!

Das Weglassen von B&O zugunsten des ASS ist aus meiner Sicht kein wirklicher Verlust! Das ASS klingt wirklich super. Auch der Komfortschlüssel würde mir nicht fehlen. (Ich habe ihn zwar - wenn er denn mal richtig funktioniert - finde das Benutzen der FFB aber nicht als Nachteil.)

MMI und Standheizung (die man aber auch noch nachrüsten kann...) würde ich doch viel mehr vermissen.

Wie auch immer: Wenn du nicht mit allzu spitzem Bleistift rechnen musst, lass' deinen Bauch entscheiden! 😉

Gruß
sash-deli

Zitat:

Original geschrieben von qfactor


Guten Morgen,

bei mir steht demnächst ein Autokauf an. Von Audi sind noch im Rennen:

- A4 Limousine 2.0 TDI, 143PS
- Q5 2.0 TDI, 170PS

Ich finde beide Fahrzeuge sehr schön, aber den Q5 noch ein Stück besser 🙂

Hallo qfactor,

warum fährst Du nciht beide Fahrzeuge einfach mal zur Probe. Hatte damals auch vor einen A4 Avant zu kaufen, jedoch die Option
zum Q5 offen gehalten. Nun ja, der A4 war sicher kein schlechtes Auto, aber wenn Du beide vergleichend fährst wird Dein subjektiver 
Eindruck sicherlich eindeutig für den Q5 sprechen. Bei mir und meinen Bekannten, die ich zur Probefahrt mitgenommen habe, war es jedenfalls so und der Q5 wurde dabei eindeutig als wertiger empfunden!
Hinsichtlich der möglichen Laufleistung zwischen Diesel vs Benziner möchte ich bezweifeln, dass der Diesel noch die ihm nachgesagten Vorteile hat. Das Image der Unsterblichkeit von Dieselmotoren kommt eher von den früher bekannten Vorkammermotoren. Hier sollte beachtet werden, dass die Literleistung dieser Motoren doch sehr gering war. Die heutigen modernen Diesel Direkteinspritzer sind da schon ein anderes Kaliber, wobei berücksicht werden muß, dass mit den höheren zur Verfügung stehenden Drehmomenten bzw. Leistungen auch der Verschleiß zunimmt. Durch die explosionsartige Verbrennung des Dieselkraftstoffs bei den Direkteinspritzer sind auch die mechanischen Leistungen höher als bei einem Benziner vergleichbarer Leistung. Schon die Verbrennungsgeräusche zeigen, dass der Benziner eine weichere Verbrennung im Vergleich zum Diesel hat. Beim 2.0 TFSI sind aufgrund des sehr hohen Drehmoments bei niedrigen Drehzahlen Kurbelwellenlager ähnlich der der TDI's verbaut, sodass die Laufleistungen dem Diesel sicher nicht nachstehen. Ein Q5 mit dem 2.0 TSFI (180 PS) könnte demnach doch ein guter Kompromiss sein, da er ja auch günstiger ist als der 2.0 TDI.

Fazit: Bitte nicht irgend etwas einreden lassen, sondern Probefahren und damit nach subjektivem Eindruck entscheiden, denn ein jeder empfindet anders!

Gruss,

spyder68

Ähnliche Themen

Hallo qfactor, ich sehe es auch so: Wenn mann eine "sinnvolles" Pendlerauto will, dann mit Sicherheit keinen Q5. Sinnvoll wäre ein Opel Insignia, oder Vw passat, mit tdi Motor.

Aber wenn man schon in der Liga Audi räubert und A4 gegen Q5 vergleicht, dann nimmt man doch lieber gleich ein richtiges Auto
- den Q5. Da bekommt man mehr Emotionen dazu und hat auf die Jahre länger Freude dran.

Das mal meine subjektive Meineung.

Hier ein Video-Vergleich Q5 vs A4, der ist zwar nicht besonders gut, aber zumindest sind hier beide Autos optisch nebeneinander zu sehen.
www.youtube.com/watch 
(oder Google mit suchworten "auto_ild + audi + q5 + video"😉

Schwierige Entscheidung. Wenn es nachher +/- 2-3000 Euronen sind, dann würd ich auch ein paar Extras ausser MMI-Navi weglassen und den Q5 jederzeit vorziehen.

Gruß Earl
Ps.: Frag mal im A4 Forum, auf die Antworten wär ich gespannt 😎

WOW, ich bin begeistert - vielen Dank an euch alle für die tolle Unterstützung 🙂 !!!

Klar, nüchtern betrachtet spricht alles für den A4, aber ich bin selten nüchtern 😉

Ein paar Pros für den Q5:
- vermeindlich sicherer
- quattro
- besser für den Rücken, sowohl beim Fahren, als auch Ein-/Aussteigen
- besser für den Kindertransport
- in drei Jahren würde ihn eventuell meine Frau bekommen und ich hole mir den A1 zum pendeln. Der A4 passt irgendwie nicht als Mama-Auto (bitte nicht frauenfeindlich sehen 🙂 )
- er sieht unverschämt gut aus (wobei der A4 auch lecker ist, auch wenn IMHO weder beim Avant noch bei der Limousine das Heck richtig gut gelungen ist)

Ich werde mir das neue Fahrzeug bei Audi Watford holen, das Pfundkonto ist bereits eingerichtet. Bin seit 18 Jahren auf Audi unterwegs, hatte allerdings mit meinem A3 sehr viel Pech (viele Defekte) und bin mir deswegen nicht 100% sicher, ob ich bei Audi bleibe. Vor allem, wenn man die neue E-Klasse (220 CDI Blue Efficency) mit prima Ausstattung in UK für unter 40k bekommt!

Viele Grüße,
qfactor

Nüchtern (sprich wirtschaftlich) betrachtet spricht bei einem Pendlerfahrzeug eigentlich einiges für einen Seat Exeo oder einen Skoda Oktavia. 😉 Vorallem weil diese auch aus dem gleichen Konzern kommen.

Aber seien wir mal ehrlich. Ich hab`s lange versucht - und habe rein sachlich versucht einen A4 Avant quattro mit einem Q5 zu vergleichen. Und ehrlich gesagt, ein Q5 hat objektiv gesehen keine wirklichen Vorteile gegenüber einem A4 Avant quattro.
Nur dass ein Q5 mit gleicher Ausstattung noch deutlich teurer ist als der A4.

Trotzdem hab ich mich für den Q5 entschieden - und bereue es keinen Tag. Hatte vorige Woche einen A4 als Leihwagen, da mein 🙂 einige Dinge an meiner kleinen Q gemacht hat 😁. Was soll ich sagen, ich war soooo froh danach wieder in meinen Q5 einzusteigen!!

Der Q5 ist zur Zeit DER Hingucker, und stiehlt jedem Q7 zur Zeit die Schau. Total viele Leute haben mich wegen meines Autos angesprochen. Ist mir manchmal schon direkt peinlich, vorallem wenn ich mit meiner Frau unterwegs bin. 🙂

Und um mal wieder die Englandgeschichte aufzuwärmen - Ich hatte mich aus "wirtschaftllichen" Gründen eigentlich schon für den A4 Avant quattro entschieden, da mir der Q5 in Ö einfach zu teuer war, für das was er "Mehr"-wert gegenüber dem A4 hat - aber mit der Watfordoption war dann sogar der 3,0 s-tronic drin - und ich möcht ihn nichtmehr hergeben!

so long,

MAXQ5

@ qfactor

Vielleicht hilft Dir bei der Entscheidung "meine Q5 -Story" ...

Wollte eigentlich anfangs des Jahres einen TTR/ TTRS oder als Alternative einen S3 Sportback bestellen. Mein Händler konnte mir aber so schnell keines dieser Fahrzeuge als Vorführer geben, da meinte meine Frau lass uns doch mal den Q5 probieren. Nach einigem zögen stimmte ich zu und wir bekamen einen für 5 Tage zur Probe.
Schon nach der Hälfte der "Abholfahrt" vom Händler nach Hause (keine 10 Km) war mir klar, dass wird mein Neuer ...
Zu Hause angekommen begrüsste ich meine Frau mit den Worten: geh mal raus, vor der Tür steht unser neues Auto ...
Die Gedanken an die anderen Fahrzeuge waren gänzlich verflogen.

Fazit nach jetzt 4 Wochen mit der eigenen Quh:
Alles richtig gemacht!
Allein die Werksabhoung hatte einen kleinen negativen Touch, die Rückfahrt von NSU nach Hause war viel zu kurz ... (und das sagt Dir ein "Langstreckenmuffel"😉

Ist klar. hat wenig mit der Wahl A4/ Q5 zu tun, soll aber sagen wie perfekt - und das vor allem auf Langstrecken - der "Anzug" Q5 einfach sitzt.

Hallo,

ich warte derzeit auf meine Kuh. Die Wartezeit verkürze ich mir hin und wieder mit dem lesen hier.
Jedesmal wenn ich diese Überschrift lese, finde ich: da stimmt was nicht.
Sicher kann man einen Q5 auch als Pendlerfahrzeug nutzen. Aber wenn im Vordergrund der Kauf eine "Pendlerfahrzeuges" steht (so wirkt die Überschrift), gibt es bestimmt preiswertere, geeignete Alternativen, wie schon beschrieben wurde .
Ist der Q5 nicht einerseits zwar ein "Gebrauchsgegenstand", aber Andererseite ein relativ teureres Fahrzeug an dem man, wie auch immer, etwas Spaß haben sollte (wie ja hier auch schon mehrfach beschrieben)?
Die Überschrift klingt danach, den Q5 auf ein "Pendlerfahrzeug" zu reduzieren und das hat er doch nicht verdient, oder?
Ob es hier für die Frage "Eignung als Pendlerfahrzeug" überhaupt Hilfen geben kann, wage ich zu bezweifeln. Diese Frage ist so individuell, die kann man sich nur, bei Abwägung vieler Kriterien, selbst beantworten.

Viele Grüße

Die Frage kannst Du Dir nur selber beantworten.
Jeder wird hier andere Prioritäten setzen (auch müssen).
Aus rein wirtschaftlichen Erwägungen spricht sicher wenig bis gar nichts für die Kuh. Gilt übrigens auch für alle anderen SUV / Geländewagen.
Hier spielen einfach Emotionen mit.
Ich habe meinen letzten Audi (100 Avant) vor fast 11 Jahren schweren Herzens gegen einen VW Sharan eintauschen müssen. Damals benötigte ich deutlich mehr Kofferraum.
Begeistert hatte mich dann beim Sharan das sehr üppige Raumangebot und die große Variabilität. Die Nase nicht direkt an der Windschutzscheibe, hohe Sitzposition. In dieser Hinsicht war (ist) er überhaupt nicht zu toppen.
Er hatte mich so überzeugt, daß nach 5 Jahren ein zweiter folgte. Ich fuhr beide aber ohne große Begeisterung, obwohl er auch ein sehr bequemer Reisewagen ist.
Er war einfach mein Vernunftswagen.
Jetzt benötige ich ihn nicht mehr.
In der Wahl für einen Neuwagen stand der A6 oder A4, beide Avant. Ich wollte unbedingt wieder zurück zu Audi. Damit sind wir wieder bei den Emotionen.
Nachdem ich zwischenzeitlich mal eine C-Klasse meines Freundes kurz gefahren bin, merkte ich sehr schnell, daß ich durch den Sharan "verdorben" bin für normale PKW´s.
Ich kam mir vor wie im Kart. Wenige Zentimeter über der Straße sitzend. Enger Innenraum.
Habe mich dann zuletzt öfter in einen A6 und A4 gesetzt. Gleiches Ergebnis. Kam damit nicht mehr klar. Ich fühlte mich nur noch eingezwängt.
Dann wurde letztes Jahr die kleine Kuh vorgestellt. Als der erste Q beim 🙂 stand, sofort hineingesetzt. Die traf mich sofort mitten ins Herz. Das war es! Ohne Wenn und Aber.
An den Preis, auch wenn er mir weh tut (Privatwagen) denke ich möglichst nicht. Ich werde ihn ca. 7 Jahre fahren und hoffe, jeden Tag Freude daran zu haben.
Das war es mir, uns wert.
Um die Wartezeit zu verkürzen bin ich fast jeden Sonntag beim 🙂 und sitze in der kleinen Kuh um alles zu studieren.
Aus wirtschaftlichen Erwägungen wäre es aber niemals die kleine Kuh geworden.
Meiner soll jetzt Anfang November ausgeliefert werden. Wir freuen uns wie Bolle.
Meine Meinung. Die kleine Kuh ist alles aber mit Sicherheit nicht ein reines "Pendlerfahrzeug". Was ist das überhaupt?
Wird jeder anders definieren.

@TE
Alles wirtschaftliche spricht für den A4, du selbst argumentierst für den Q5. Die Frage stellt sich also nicht wirklich, sondern Du versuchst mit unserer Hilfe eine Argumentationsunterstützung für eine nicht ökonomische Entscheidung zu finden.

Ich glaube wir können nur mit unseren zufriedenen Minen und dem Gefühl der richtigen Entscheidung unterstützen. Der A4 ist das vernünftigere Auto, nimm den Q5!

Gruß

Stefan
(Ich bereue nix!)

Mal ´ne allgemeine Antwort:

Auch ich habe mir den Q5 bestellt und werde ihn hauptsächlich zwecks Fahrten zu meiner Arbeitsstelle nutzen.

Wie hier auch schon ausführlich in verschiedenen Varianten geschildert, ist der Q5 natürlich nicht "das" Pendlerauto.
Da gibt es nach Kosten/Nutzenrechnung bestimmt geeignetere Fahrzeuge.

Aber ist so ein Autokauf nicht auch schon mal irrational und einfach nur emotional?!
Vorausgesetzt man hat das nötige Kleingeld - klar.
Wenn Du über den Q5 nachdenkst - setze ich das mal voraus.

Im Grunde genommen spielen ja auch noch viel weitere Faktoren eine Rolle, welches Pendlerfahrzeug man sich zulegt - aber das führt echt zu weit.

Zusammengefasst kannst Du sagen bzgl. Q5 = Pendlerfahrzeug:

Emotionale Entscheidung: Kauf Dir das Auto!!!!
Entscheidung des Verstandes: Such Dir was "günstiges", spritarmes und geh´ Kompromisse ein.

Amen. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Mirco-S-H


Es geht nicht um meinen Fall.🙄
Nur nenn mir ein Argument aus der Aufzählung des TE, das wirklich für den Q5 spricht.

Die Q ist als reines Pendlerauto zum abgurken viel zu Schade.

Nimm einen 08/15-A4, der tut es auch 😉

Der A4 ist in jedem Fall das vernünftigere Auto. Deshalb kaufen ihn ja auch viel mehr als den Q5.

Wohl dem, der es sich leisten kann und will so eine Entscheidung rein emotional zu treffen.

Ich freue mich auf jede Fahrt mit meiner Kuh, es sei denn meine Frau kommt mit.
Dann sitzte ich leider viel zu oft rechts vom Fahrer :-(

Zitat:

Original geschrieben von mbsiegen


Entscheidung des Verstandes: Such Dir was "günstiges", spritarmes und geh´ Kompromisse ein.
... die Bahn kommt!

😁 😁

...meistens 😎

Nochmals Danke an Alle 🙂

Ich bin hin- und hergerissen. Dass die "sinnvollere" Wahl der A4 ist, war von Anfang an klar, doch der Q5 sieht einfach zu gut aus, als dass ich ihn einfach vernachlässigen könnte. Und vorhin hab ich den A5 Sportback in S-line gesehen - auch lecker

.... wo zum Teufel sind meine Würfel .... 😁 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen