Q5 als Familienauto ok ?

Audi Q5 8R

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Q5 als Gebrauchtfahrzeug. Aus familiären Gründen (ich werd Papa) muss ich mir ein neues Fahrzeug zu legen, momentan fahr ich TT Roadster :-) Da ich schon immer Audi fahre habe ich mich erst für einen Audi A4 Avant doch später für den Q5 entschieden, nur noch nicht genau welches Modell, TDI oder TFSI. Ich habe mich schon bei diversen Händlern informiert aber ich bekomm immer unterschiedliche Meinungen.
Ich suche einen Q5, schwarz, schwarze Innenausstattung, S Line Paket, Navi, 19" Doppelspeichen, Park System, einklappbare Spiegel, Panoramadach (kein Muss) Sitzheizung, Sportsitze und Sportlenkrad, ein bisschen Spass will ich ja schon noch haben :-))
Er sollte so um die 40 - 42.000 € liegen. Ich weiss das wird eng aber die Preise sind schon schwer runtergegangen, besonders bei Tageszulassungen. EU Reimport kommt trotz Hammer Preise nicht in Frage da diese momentan bei 5 Monaten Lieferzeit liegen und ein neuer muss es nicht unbedingt sein. Die Werksdienstwagen kommen auch erst in 2-3 Monaten auf den Markt. Soll ich besser warten ?
Vielleicht kann mir von euch hier jemand helfen. Ich werde weiterhin die Audi Händler in meiner Region nerven und ein Auge auf mobile.de + autoscout24.de haben
Vielen Dank
Holly

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich bin ich zu begriffs-stutzig... aber wo liegt hier eigentlich immer noch das Problem 😕😕😕

Ist ein Q5 ein familientaugliches Auto (ausgehend von der typischen 3-Kopf Familie)?
Ja, sicherlich!

Auch noch mit 2 Kindern (eventuell noch inkl. Hund)?
Wird sicher knapp, teilweise sehr mühsam, aber das ist wohl bei vielen Modellen im Vergleich (A4 Avant, A6 Avant, X3, XC60, Tiguan, VW Passat,...) nicht anders! Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass diese Zentimeter-Reiterei plötzlich den dicken, fetten Unterschied und alles plötzlich ganz easy verstaubar macht??????????????????????????????????ß

Darüber hinaus?
Nein, sicherlich nicht! Ein VW Sharan, Chrysler Voyager, VW T5 oder ein ähnlicher (Mini)Van sollte es dann schon werden...

Ist der Q5 das richtige "Familienauto" für mich oder dich?
Ausprobieren (anstatt pauschalisieren)!

Noch Fragen?
Nein!

Zum Rest der Diskussion sag ich nichts, das hat null mit der Überschrift zu tun und macht auch keinen Sinn.

107 weitere Antworten
107 Antworten

"richtig vs. falsch"

Zitat:

Original geschrieben von Klaus Reimers


LIebe Neu-Papis,

macht uns bitte das Image der Kuh als sportiver Livestyle-SUV mit beschränkten Nutzwert aber erhöhtem Spaßfaktor nicht kaputt. 😉

Wieder- oder noch-kinderlose Doppelverdiener wollen auch mal was Eigenes was sich von den langweiligen Babybomern und ADM_Dienstkombis Passat/A4 absetzt.

Also bitte, ja., zur Not tut es auch ein gebrauchter X3 oder E-Kombi aber die Kuh hat einen Ruf zu verlieren... 🙂

das ist aber voll daneben.

Wenn du schon Doppelverdiener für das Auto brauchst,ist es doch sowieso nicht dein alleiniges Spielzeug 😁😁

das vermeintliche Image des Q5 wäre sicher mal ein eigenes Thema wert,aber dafür müßte man sicher extra einen MOD als Schlichter abstellen 😁

Alex.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



Die allermeisten sitzen viel zu weit hinten, was sowohl langfristig unbequemer (schädlicher) ist, als auch sicherheitsrelevant beim crash ist, nämlich deutlich schlechter!

Bezogen auf die Sicherheit stimme ich Dir ja zu. Aber warum ist es unbequemer, weiter hinten zu sitzen? Und warum bedeutet unbequemer automatisch schädlicher?

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Bezogen auf die Sicherheit stimme ich Dir ja zu. Aber warum ist es unbequemer, weiter hinten zu sitzen? Und warum bedeutet unbequemer automatisch schädlicher?

Spartako

a) unbequemer: Wenn Du Dich (wie Shark oder ich) mal an die andere Position geölhnt hast, stellst du fest wie entspannend das gerade sitzen ist. Grund ist

b) schädlicher: die Wirbelsäule ist in ihrer natürlichen Position (s. Bild von Shark), dadurch können wichtige Gefäßbahnen ihre Arbeit verrichten und es kommt zu keinen Stauungen in Lymphen, Blutbahn oder Nerven. Ich fahre öfters mal 8 bis 10 Stunden am Tag (in 2 Etappen hin und zurück) und bin danach immer noch echt relaxed.

Ausserdem:

c) kannst Du viel besser reagieren, da die Möglichkeiten zum Bremsen und Lenken viel aktiver sind. Du kannst nämlich richtig Kraft auf Lenkrad und Pedalerie ausüben und wirst aktiver und mit weniger Kraftaufwand fahren.

Erklärung:Die Winkel der Gelenk-/Muskelachsen stehen deutlich besser um mit weniger Kraftaufwand die gleiche Bewegung zu machen. Versuche mal einen Tisch 10 cm zu schieben und dich dabei nicht fortzubewegen: 1. Wenn du kurz davor stehst und 2. wenn deine Arme schon fast durchgestreckt sind. Intuitiv merkst Du, dass 1. einfacher ist. Aber beim Lenken versuchen wir "Easy-Rider" und strecken die Arme durch, so dass die Bewegung nur nich aus den Schultern kommen. Dadurch bringst Du nebenbei den gesamten Oberkörper aus der Achse, die Schultern verlieren Sitzkontakt. Das kostet Kraft, Du verlierst an Präzision weil Du mehr bewegen musst als nötig (Körperbeherrschung wird mehr verlangt) und tut bei Sportsitzen manchmal auch weh.

Ähnliches gilt für die Beine-Füsse-Pedale. Bist Du zu weit weg, kannst Du nicht schnell und präzise genug mit genügend Kraft bremsen. Im Zweifel schiebst Du auch noch Dein Becken vor und Deine Sitzposition geht verloren (s.o. Schultern). 

Das muss reichen (sorry ist schon zu viel). Weitere Infos auf einschlägigen Seiten.

Gruß

Stefan
(Bei dem zwei Erwachsene > 1,85m hinterinander im Q5 bequem sitzen (RSB+ hinten))

Ähnliche Themen

Zu c) habe ich ja nicht widersprochen. Aber warum kann ich nicht gerade sitzen, wenn ich weiter hinten sitze? Heißt doch nicht automatisch, dass ich wie ein Schluck Wasser im Sitz hänge.

Spartako

Zitat:

Original geschrieben von Spartako


Zu c) habe ich ja nicht widersprochen. Aber warum kann ich nicht gerade sitzen, wenn ich weiter hinten sitze? Heißt doch nicht automatisch, dass ich wie ein Schluck Wasser im Sitz hänge.

Spartako

Die Winkel der Schenkel in der Hüfte und im Knie sind entscheidend. Sitzt du nicht nah genug drann, fehlt die Kraft schnell zu bremsen. Warum machen 100m Läufer ihren Start vom Boden mit angezogenem Bein, geht beim Marathon ja auch anders? Weil da die Kraftentfaltung und die Reaktionsfäigkeit besser ist.

Ausserdem klappen beim Crash die Beine wie eine Ziehharmonika zusammen und die Kraft wird absorbiert (wie bei der Karosserie). Bei ausgestreckterem Körper drücken die Knochen auf die Gelenke und die Kraft wir weiter gegeben (wie bei der Karosserie). Deshalb sind moderne Autos ja nicht mehr hart wie Kruppstahl und bleiben starr sondern nehmen Energie auf und knittern.

Viele Gründe, leider selten kommuniziert und/oder richtig an den Mann/Frau gebracht.

Ist ja schön, was Du schreibst. Nur was die Sicherheit betrifft, rennst Du bei mir offene Türen ein. Es ging mir eigentlich um a) und b). Ich verstehe halt nicht, was der Sitzabstand mit dem Aufrechtsitzen zu tun hat. Für mich ist das ehr eine Frage des Neigungswinkels der Rückenlehne.

Spartako

Sorry, du hast recht, wer weit sitzt, kann trotzdem grade sitzen und die Arme angewinkelt haben (Lankrad voll rausgezogen), dann muss da aber lange Arme haben.

Jetzt wird es 😕

Wer weit weg sitzt, hat meist die Beine nicht in richtiger Position. Wer aber weit weg, aufrecht, die Arme angewinkelt und die Beine geknickt am Pedal hat, der sitzt nicht mehr weit weg i.e.S., sondern richtig. Also gibt es keinen direkten zwingenden Zusammenhang zwischen a) und b), aber einen üblichen.

Wenn Deine Arme und Beine "übliche" Länge haben, kannst Du nicht weit weg sitzen und die Arme und Beine richtig haben. Demnach kannst Du nicht optimal das Lankrad halten und Kraft darauf ausüben (s. Erklärung bei mir oben). Du lenkst automatisch mit dem Oberkörper. Ausserdem können Deine Beine nicht richtig angesetzt werden (s.o.). Beim Bremsen kannst Du nicjt genug Kraft aufbringen und/oder musst das Becken verlagern. Anders geht es nicht.

Am Anfang fühlt man sich ein wenig blöd, aber nach ein paar Kilometern wirst du ein relativ entspanntes Fahrgefühl erleben. Ausserdem rücken so manche "ebtfernte" Bedienungseinrichtung in greifbare Nähe.

Gruß

Stefan
(ich habe glaube ich die Frage nicht richtig verstanden 😕)

Zitat:

Wenn du schon Doppelverdiener für das Auto brauchst,ist es doch sowieso nicht dein alleiniges Spielzeug 😁😁
Alex.

Doch temporär sicher schon! Im Wechsel mit dem TT, Z4, SLK oder 911er 😉

Fahrt man das eine, vermißt man nicht das andere 🙂

ok ok ich würde sagen zum Thema Sitzplatzposition bin ich im Bilde, bitte keine Romane mehr dazu
Komm gerade wieder vom Händler, auch dieser rät mir für einen "guten" gebrauchten noch 6-8 Wochen zu warten. Dann halt ich mal weiter die Augen auf.
Normalerweise können Audi Vertragshändler doch deutschlandweit auf AUDI Werksdienstwagen zugreifen oder ?
(bitte nicht wieder mit dem audi.de, mobile.de oder autoscout24.de Hinweisen kommen)

Zitat:

Original geschrieben von Holly79


ok ok ich würde sagen zum Thema Sitzplatzposition bin ich im Bilde, bitte keine Romane mehr dazu
Komm gerade wieder vom Händler, auch dieser rät mir für einen "guten" gebrauchten noch 6-8 Wochen zu warten. Dann halt ich mal weiter die Augen auf.
Normalerweise können Audi Vertragshändler doch deutschlandweit auf AUDI Werksdienstwagen zugreifen oder ?
(bitte nicht wieder mit dem audi.de, mobile.de oder autoscout24.de Hinweisen kommen)

Wenn Du die wenigen möglichen Hinweise alle ablehnst , musst Du dich dann schon selber kümmern.😠

Geh halt ml hin zum Händler und frag selbst. Du willst da doch etwas wissen, was Dir die Händler am besten sagen können.

Ist jedenfalls besser als so arrogantes Gefassel, wie "bitte keine...bitte nicht wieder..." Es haben sich ja immerhin Forumsmitglieder für Dich informiert!

Das ganze war ja auch nicht böse gemeint, bin ja froh für jede Info.
Aber wie kann ich mich über eine Sitzplatzposition so dermassen auslassen ?
Und die Hinweise mit den bekannten Adressen sind auch nicht wirklich neu, hatte vielleicht auf richtiges Insiderwissen gehofft.
Nichts für Ungut Leute

Zitat:

Original geschrieben von Holly79


Das ganze war ja auch nicht böse gemeint, bin ja froh für jede Info.
Aber wie kann ich mich über eine Sitzplatzposition so dermassen auslassen ?
Und die Hinweise mit den bekannten Adressen sind auch nicht wirklich neu, hatte vielleicht auf richtiges Insiderwissen gehofft.
Nichts für Ungut Leute

Dann telefonier mal nach Neckarsulm oder Igolstadt, und frag dort nach Jahreswagen von Werksangehörigen.

Ich hatte so mal einen Benz gekauft. Sollte bei Audi nicht viel anders sein.

Zitat:

Original geschrieben von Holly79


Das ganze war ja auch nicht böse gemeint, bin ja froh für jede Info.
Aber wie kann ich mich über eine Sitzplatzposition so dermassen auslassen ?
Und die Hinweise mit den bekannten Adressen sind auch nicht wirklich neu, hatte vielleicht auf richtiges Insiderwissen gehofft.
Nichts für Ungut Leute

Du warst ja auch gar nicht gemeint. Wenn ich mit Sparta schreibe, kann das halt auch mal in einem Thread sein, den Du eröffnet hast, oder ist das dann "DEIN" Thread? 🙄 Und wenn Du willst, können wir uns noch über ganz andere Themen seitenlang auslassen. Nur weil es Dich vielleicht grade nicht interessiert....... Wie wäre es mit dem klacken des zurück kommenden Blinkerhebels im Vergleich zum elektronischen Blinkerhebel im Opel Insignia? Spannend!

Lassen wir das.

Es ist aber schon sehr merkwürdig, wenn wir hier gut gemeinte Tipps geben und Du am Ende alles in den Wind schreibst und noch nicht einmal den Kinderwagen im Auto testest. An richtigem Insiderwissen scheinst ja doch nicht interessiert zu sein. 😠 Du hattest Dich von Anfang an für den Wagen entschieden und suchtest nach Zustimmung, leider gibt es zu viele ehrliche und kritische, durchweg nette, Menschen, die meinen der Wagen ist nicht optimal für eine junge Familie.

Dein Glück, dass Du selbst entscheiden kannst.

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi



(ich habe glaube ich die Frage nicht richtig verstanden 😕)

Jetzt schon. 😉 Trotzdem danke für Deine Ausführungen.

Zitat:

Original geschrieben von Holly79



Aber wie kann ich mich über eine Sitzplatzposition so dermassen auslassen ?

Hast Du doch gar nicht, hat doch Stefan.

Spartako

Deine Antwort
Ähnliche Themen