Q5 als Familienauto ok ?

Audi Q5 8R

Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Q5 als Gebrauchtfahrzeug. Aus familiären Gründen (ich werd Papa) muss ich mir ein neues Fahrzeug zu legen, momentan fahr ich TT Roadster :-) Da ich schon immer Audi fahre habe ich mich erst für einen Audi A4 Avant doch später für den Q5 entschieden, nur noch nicht genau welches Modell, TDI oder TFSI. Ich habe mich schon bei diversen Händlern informiert aber ich bekomm immer unterschiedliche Meinungen.
Ich suche einen Q5, schwarz, schwarze Innenausstattung, S Line Paket, Navi, 19" Doppelspeichen, Park System, einklappbare Spiegel, Panoramadach (kein Muss) Sitzheizung, Sportsitze und Sportlenkrad, ein bisschen Spass will ich ja schon noch haben :-))
Er sollte so um die 40 - 42.000 € liegen. Ich weiss das wird eng aber die Preise sind schon schwer runtergegangen, besonders bei Tageszulassungen. EU Reimport kommt trotz Hammer Preise nicht in Frage da diese momentan bei 5 Monaten Lieferzeit liegen und ein neuer muss es nicht unbedingt sein. Die Werksdienstwagen kommen auch erst in 2-3 Monaten auf den Markt. Soll ich besser warten ?
Vielleicht kann mir von euch hier jemand helfen. Ich werde weiterhin die Audi Händler in meiner Region nerven und ein Auge auf mobile.de + autoscout24.de haben
Vielen Dank
Holly

Beste Antwort im Thema

Wahrscheinlich bin ich zu begriffs-stutzig... aber wo liegt hier eigentlich immer noch das Problem 😕😕😕

Ist ein Q5 ein familientaugliches Auto (ausgehend von der typischen 3-Kopf Familie)?
Ja, sicherlich!

Auch noch mit 2 Kindern (eventuell noch inkl. Hund)?
Wird sicher knapp, teilweise sehr mühsam, aber das ist wohl bei vielen Modellen im Vergleich (A4 Avant, A6 Avant, X3, XC60, Tiguan, VW Passat,...) nicht anders! Oder glaubt hier jemand allen Ernstes, dass diese Zentimeter-Reiterei plötzlich den dicken, fetten Unterschied und alles plötzlich ganz easy verstaubar macht??????????????????????????????????ß

Darüber hinaus?
Nein, sicherlich nicht! Ein VW Sharan, Chrysler Voyager, VW T5 oder ein ähnlicher (Mini)Van sollte es dann schon werden...

Ist der Q5 das richtige "Familienauto" für mich oder dich?
Ausprobieren (anstatt pauschalisieren)!

Noch Fragen?
Nein!

Zum Rest der Diskussion sag ich nichts, das hat null mit der Überschrift zu tun und macht auch keinen Sinn.

107 weitere Antworten
107 Antworten

Verfolge das ganze ja schon seit ein paar Wochen. Gegenüber von vor 6-8 Wochen hat sich die Auswahl in etwa verdoppelt. Und wenn ab Mai die Dienstwagen dazu kommen sollte schon was dabei sein, ich hoffe es jedenfalls :-))

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Klar! Gehen tut alles.

Den Kinderunerfahreneren sei bei der Größe des Fußraums noch darauf hingewiesen, daß Kinder anders sitzen als Erwachsene:

  • bis 9 Monate: Babyschale -> Platz prüfen und gut isses.
  • bis 2-3 Jahre: Kindersitz und die Beine bleiben grade. Die können in den Sitzen die Knie meist noch nicht anwinkeln und haben die Beine gestreckt bis zum Vordersitz, wenn der zu nah drann ist (sehr unbequem für die vorne sitzenden).
  • bsi 8-9 Jahre: Die Füsse sind das Maß der Dinge. Weil die Beine noch nicht lang genug sind, müssen die Füsse grade grade zwischen Kindersitz oder Sitzfläche und Rücklehne passen.
  • Erst danach wird der Platzbedarf geringer, weil die Füsse unter den Vordersitz passen. Ab 12 Jahren (und >140 cm und >36 kg) dürfen sie dann auch Kindersitz sitzen und der platbedarf wird rapide kleiner, bis mit Eintreten des Wachstumsschub junge Erwachsene da sind.

Wenn aber, wie hier geschildert, nur 3 Personen mitfahren kann man dem Q5 sehr gut zu recht kommen, wenn Rücksitzbank+ nach vorne geschoben, der rechte Vordersitz leer bleibt und auch nach Bedarf vorgeschoben wird und die Frau Mama hinten Platz nimmt. Dann ist in der Tat der Platz annähernd analog A6 avant (so die Katalogangaben stimmen). Ob das gewünscht wird?!

ich fand es auf jeden Fall immer sehr praktisch die Kinedrwagen gerade in den Kofferraum zu schieben, als mit der Fahrtrichtung. Wenn das geht, ist auch genug Platz. Heute sind meine Jungs in der Altersstufe, wo die Füsse langsam unter den Sitz passen und wir haben genug Platz und können zur Not die Bank noch vorschieben, das geht (allerdings auch nur, da ich sitze, wie Fahrsicherheitstrainig gelernt und nicht wie auf dem Münchener Schikeria-Broadway mit gestreckten Gliedmasen).

Gruß

Stefan
(der froh war immer das richtig große Auto gehabt zu haben und nie einen Van)

Super beitrag!

Bleibt zu ergänzen ,dass die Raumanforderungen wieder ganz anders aussehen,wenn man z.B. eine Hundebox mitnehmen will .Da nützen 5 qm Grundfläche nichts,wenn die Höhe nicht stimmt (z.B. die zitierte E-klasse ,die ja nun wirklich riesig ist )

Alex.

Hallo, weiss einer von euch schon mehr zum Thema Q5 als Werksdienstwagen ? Mein bisheriger Stand war das diese ab Mai-Juni verfügbar sein sollen
Vielleicht erreiche ich hiermit ja auch einen Werksangehörigen der mehr zu diesem Thema sagen kann oder mir ne private Mail schreiben kann.
Wäre echt nett
Vielen Dank

Deine Antwort
Ähnliche Themen