Q5 3.0 TDI Getriebe- und Kupplungsproblem

Audi Q5 8R

Hallo. Habe seit kurzem ein Problem mit meinem S-Tronik Getriebe und der Doppelkupplung.

Erstmal zum Getriebe:
Dieses schaltet beim verzögern z.B. an die Ampel hin vom höheren Gang in den niedrigeren. Vom 2. auf den 1. Gang kurz vor Stand schlägt der Gangwechsel so dermaßen rein, dass ich denk hinten ist einer draufgefahren. Teilweise geht dann trotz dem Automatikgetriebe der Motor aus (keine Start/Stopp-Funktion).
Ist jedoch nicht immer, manchmal schaltet die Kuh bitterweich wie es sein muss. Aber das ist selten. Meist ist das Getriebe sehr grob vom 2. auf den 1.
Im Fehlerspeicher steht nichts.

Zur Kupplung: darauf wurde ich aufmerksam, als im Kombiinsteument vor kurzem die Getriebewarnung kam, dass die Fahrt eingeschränkt ist. Das o.g. Getriebeschaltproblem ist schon länger vorhanden und unabhängig vom aktuell hinzugekommenem Kupplungsproblem.
Auto fährt aber ganz normal weiter. Meldung verschwindet nach ca. 5 Sekunden wieder.
Im Fehlerspeicher steht dann:
Momentenbegrenzung wegen Kupplungstemperatur (code: 01F68).
Adaptionsfahrt wurde durchgeführt, dort kam, dass die Kupplungen verschlißen sind ?!

Wie soll ich weiter verfahren ?
Gewährleistung/Garantie fällt flach.

So weiterfahren bis das Auto den Löffel abgibt ?
Dann steh ich da und komm nicht mehr weiter, auch schlecht.

Anbei das Foto vom Fehlerspeicher.

Fehlereintrag
Adaption
Beste Antwort im Thema

Hallo zusammen,
das Schlagen vom 2. in den 1 Gang entsteht in aller Regel durch ein fehlerhaftes Sensormodul.Um dieses zu tauschen,muß leider das gesamte Getriebe zerlegt werden!Wir haben diesen Fehler mitlerweile 6 mal durch den Tausch behoben.Die Fehlermeldung Übertemperatur Kupplung kann in den meisten Fällen durch den fachgerechten Einbau des Reperaturkits für die Mechatronic (Leiterplatten und Ventile) beseitigt werden.Fachgerecht deshalb weil hier einige Dinge wie richtiger Einbau von Sieben usw. zu beachten sind.Sonst funktioniert das Getriebe wirklich schlechter als vorher.Die Lamellen für die Kupplung können bei Spezialisten einzeln bezogen werden und Kosten dann nur einen Bruchteil der Komplettkupplung.

102 weitere Antworten
102 Antworten

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 11. Oktober 2015 um 15:21:12 Uhr:


Ja habe mir gebrauchte Reifen montiert. Ich geh jetzt in die Garage und werf meine Sommerräder wieder drauf und fahr eine Runde zum testen...

Das nenne ich jetzt Forschung zum Wohle der Allgemeinheit. Hut ab und danke.

Bin gespannt darauf was du berichten kannst...

Reifen wieder getauscht! Ergebnis: selbst mit Sommerräder besteht das Problem nicht mehr. Bin 50km gefahren und das Getriebe fährt butterweich.
Dann habe ich wieder auf Winter gerade getauscht. Ebenso Butterweich. Also kann es an den Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefen nicht liegen !
Ich weis echt nicht, wieso das Getriebe jetzt sogut läuft.

Ich freu mich ja aber wenn ich dann mal weiter fahren und die Symptome erscheinen wieder, dann ist das echt nervig. Werde das jetzt weiter beobachten, bevor ich Teile am Getriebe tausche.

Ich hätte es mir auch nicht vorstellen können.
Sei froh, Hauptsache es kommt nicht mehr wieder.

Zitat:

@Kuh3und5 schrieb am 11. Oktober 2015 um 19:02:47 Uhr:


Reifen wieder getauscht! Ergebnis: selbst mit Sommerräder besteht das Problem nicht mehr. Bin 50km gefahren und das Getriebe fährt butterweich.
Dann habe ich wieder auf Winter gerade getauscht. Ebenso Butterweich. Also kann es an den Reifen mit unterschiedlichen Profiltiefen nicht liegen !
Ich weis echt nicht, wieso das Getriebe jetzt sogut läuft.

Ich freu mich ja aber wenn ich dann mal weiter fahren und die Symptome erscheinen wieder, dann ist das echt nervig. Werde das jetzt weiter beobachten, bevor ich Teile am Getriebe tausche.

Erst mal:

Hut ab für den Aufwand an einem Sonntag, nur um das "mal eben" zu testen.

Das ist jetzt wirklich seltsam. Liegt es womöglich an den Außentemperaturen ? Irgendwo Reset oder neue Software? Werkstattaufenhalt ? Nerven ?😁😁

Ähnliche Themen

Sonntage sind bei mir meistens langweilig. Da bin ich dann bei solchen Aktionen ausgelastet ??
Vielleicht an den Außentemperaturen, die sind die letzten Tage stark gefallen. Aber letzten Winter hatte ich das harte Schalten dennoch. Und nun im Moment nicht...
Resettet wurde nichts, ebenso keine neue Software. Nur die Teile bei Audi gekauft und nun brauch ich sie nicht ??
Bin mit meinem Latein am Ende. Keine Ahnung was ich machen soll. Die Angst ist dennoch da. Was ist wenn ich zum Flughafen muss und das Auto streikt an dem Tag, dann geht der Urlaub sausen, auch schlecht.
Werde die Teile vielleicht doch demnächst tauschen lassen.

Dafür gibts ein neues Problem: meine Standheizung geht nicht mehr, aber da hab ich hier schon ein neues Thema eröffnet.

Zitat:

@za4a_sport schrieb am 25. September 2015 um 22:09:30 Uhr:



Jetzt habe ich aber ein anders Problem.
Wenn ich im 5. Gang leicht beschleunige und dann vom Gas gehe, schnellt die Drehzahl kurz hoch. Meist so 100-200 Umdrehungen . Es tritt meistens im 5. auf, manchmal auch 4. und 6. bei ca 1500 -2200Umdrehungen.
Es ist aber nicht immer, aber schon relativ oft.
Wegen der Soundsytem Nachrüstung vom SQ5 fällt es extrem auf, der Motor heult manchmal richtig hoch.
Das nervt total.
Kennt jemand das Problem.
Vielleicht kann mir jemand helfen.
Grüße
Q5 3,0TDI 245 PS Bj 2013 FL

Hallo,

gibt es wirklich niemanden der dazu was sagen kann?

Grüße

Wegen der Soundsytem Nachrüstung vom SQ5 fällt es extrem auf, der Motor heult manchmal richtig hoch.
Das ist kein Problem, sondern im Modus Dynamic Alles so gewollt!

Ja, ok, soll ja so sein, wg dem Sound eines Benziners. Simuliert auch Zwischengas, daher schnellen die Drehzahlen hoch. Alles nur mit Dynamik im AudiDriveSelect!!!!! Hast du Select?

Schalte Dynamic-Modus aus. Dann müsste es weg sein! Und fährt in den anderen Einstellungen ohne diesem Effekt. In Individual auch nicht Dynamic einstellen!

Testen!

VG

Hallo,
es hat mit Drive Select und Dynamik denke ich nix zu tun.
Das Getriebe macht das im Auto Modus. Getriebe in "D" oder "M"
Es hat auch nicht mit Zwischengas zu tun, den das Getriebe schaltet nicht wenn ich vom Gas gehe.
Nochmal ich beschleunige und gehe z.b bei 1800 U/min vom Gas, kein Schaltvorgang, Getriebe bleibt im z.b 5 Gang, jetzt macht die Drehzahl aber noch einen plötzlichen Sprung von 100 bis 200 Umdrehungen, genau so als würde die Kupplung kurz oder zu früh trennen. Die Drehzahl fällt dann aber nach ca 0,5 sec wieder auf ca 1800U/min.
Es ist auch nicht so das das Auto weiter beschleunigen würde es steigt nur die Dehzahl nicht die Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit bleibt gleich bzw fällt schon, die Drehzahl steigt aber sprunghaft an.

Grüße

So wie du das beschreibst, würde ich sagen, dass die Kupplung ein Schaden hat.

Zitat:

@za4a_sport schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:33:16 Uhr:


Hallo,
es hat mit Drive Select und Dynamik denke ich nix zu tun.
Das Getriebe macht das im Auto Modus. Getriebe in "D" oder "M"
Es hat auch nicht mit Zwischengas zu tun, den das Getriebe schaltet nicht wenn ich vom Gas gehe.
Nochmal ich beschleunige und gehe z.b bei 1800 U/min vom Gas, kein Schaltvorgang, Getriebe bleibt im z.b 5 Gang, jetzt macht die Drehzahl aber noch einen plötzlichen Sprung von 100 bis 200 Umdrehungen, genau so als würde die Kupplung kurz oder zu früh trennen. Die Drehzahl fällt dann aber nach ca 0,5 sec wieder auf ca 1800U/min.
Es ist auch nicht so das das Auto weiter beschleunigen würde es steigt nur die Dehzahl nicht die Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit bleibt gleich bzw fällt schon, die Drehzahl steigt aber sprunghaft an.

Grüße

Würde dann auch sofort Software Update für das Getriebe machen! Kostet nichts. Hab ich gemacht. Steht in anderen Themen. Guter Effekt bei der S-Tronic bei mir.

Zitat:

@Uwevp4 schrieb am 21. Oktober 2015 um 22:10:32 Uhr:



Zitat:

@za4a_sport schrieb am 19. Oktober 2015 um 21:33:16 Uhr:


Hallo,
es hat mit Drive Select und Dynamik denke ich nix zu tun.
Das Getriebe macht das im Auto Modus. Getriebe in "D" oder "M"
Es hat auch nicht mit Zwischengas zu tun, den das Getriebe schaltet nicht wenn ich vom Gas gehe.
Nochmal ich beschleunige und gehe z.b bei 1800 U/min vom Gas, kein Schaltvorgang, Getriebe bleibt im z.b 5 Gang, jetzt macht die Drehzahl aber noch einen plötzlichen Sprung von 100 bis 200 Umdrehungen, genau so als würde die Kupplung kurz oder zu früh trennen. Die Drehzahl fällt dann aber nach ca 0,5 sec wieder auf ca 1800U/min.
Es ist auch nicht so das das Auto weiter beschleunigen würde es steigt nur die Dehzahl nicht die Geschwindigkeit.
Die Geschwindigkeit bleibt gleich bzw fällt schon, die Drehzahl steigt aber sprunghaft an.

Grüße

Würde dann auch sofort Software Update für das Getriebe machen! Kostet nichts. Hab ich gemacht. Steht in anderen Themen. Guter Effekt bei der S-Tronic bei mir.

Hallo,

Hast du denn das selbe Problem wie ich gehabt , und dafür gibt es ein Softwareupdate?

Welche TPI bzw was für ein Schlüsselwort muss man beim freundliche vortragen, damit er es findet.

Grüße

Ich hatte Probleme mit Geräuschen. Welche TPI die gemacht haben, Nummer, weiss ich nicht. Die war aber für die Software der S-Tronic. Danach hatte ich wie beschrieben, eine andere Charakteristik der Drehbereiche in den Gängen. Frag einfach mal nach!

Hallo Uwevp4,
na, deine Antwort auf meine Frage das hat ja dann mal überhaupt nichts mit meinem Problem zu tun.
Grüße

So morgen wird der neue Mechatronik-Reparatursatz eingebaut inkl. Getriebeöl und Filter. Dann bin ich mal gespannt, ob dann wieder alles funktioniert...

Na dann mal viel Glück. Schreib auf jeden Fall alle Fakten , Erfahrungen und Preise ( ist ja auch eine Baustelle des Konzern).

Deine Antwort
Ähnliche Themen