Q4 und staatliche Förderung/Umweltbonus
Sehe ich das richtig, dass ich einen Q4 35, Q4 40 oder einen Q4 35 Sportback kaufen muss, um die maximale staatliche Förderung bekommen zu können?
Kaufe ich eine größere Variante, verschenke ich 1.500 Euro an staatlicher Förderung?
Wie ich die "kleinen" 3 dann ausstatte, ist aber komplett egal?
577 Antworten
Zitat:
@BerlinPaul85 schrieb am 13. April 2023 um 22:12:28 Uhr:
Wer hat denn nun genau Anspruch auf die Prämie von Audi?
Bestellungen die im Jahr 2021 getätigt wurden
Bestellungen die einen 1.LTK in 2022 bekommen haben.
Mit Sicherheit, du hast bestimmt keinen Liefertermin in 22 bekommen, oder doch?
Ähnliche Themen
Zitat:
@stevoboy schrieb am 14. April 2023 um 06:27:43 Uhr:
Mit Sicherheit, du hast bestimmt keinen Liefertermin in 22 bekommen, oder doch?
Ich habe Ende April 22 bestellt, 1.LTK von Audi Dez/22 und habe die 1500 Euro bekommen. Möglich ist es also.. Es gilt der Termin der Auftragsbestätigung. Auf der Bestellung stand August 23, geliefert wurde er in 03/23.
Wahrscheinlich könnten die sich auf Force Majeure berufen, die zum Wechsel ins nächste Jahr geführt hat. Probieren kannst du es dennoch
Zitat:
@tomixtt schrieb am 13. April 2023 um 15:31:08 Uhr:
Zitat:
@chr schrieb am 13. April 2023 um 12:57:48 Uhr:
Ich warte schon seit über 2 Monaten und habe noch nix gehörtSteht bei dir schon was da? Bei mir wird Bearbeitet
Jetzt kam der positive Bescheid per Post an (nach ca. 9-10 Wochen). Darin steht, dass das Geld innerhalb der nächsten 2 Wochen überwiesen wird.
Ich hab jetzt auch meinen Zuwendungsbescheid für mein Q4 Model 2023 für den alten Preis erhalten: 4500€ Förderung, Antrag von Mitte Februar.
Es ist also vollkommen legitim, die volle Förderung auch fürs neue Model 2023 zu erhalten wenn man auf der Rechnung noch den Preis des Models 2022 vorweisen kann. Gab ja viele Schlaumeier, die das anders sehen und sich gern selbst um die hohe Förderung betrügen.
Zitat:
@Thatsnotcool schrieb am 18. April 2023 um 17:52:53 Uhr:
Gab ja viele Schlaumeier, die das anders sehen und sich gern selbst um die hohe Förderung betrügen.
Endlich jemand, der Klarheit schafft und es entsprechend durchgeführt hat - danke dafür.
Aber warum so despektierlich?
Man sollte unterstellen, dass hier alle lediglich helfen wollen und deine unterschwellige Überheblichkeit ist da völlig fehl am Platz; eben nicht cool.
Ich habe eher das Gefühl, dass hier viele Leute verunsichert worden sind. Vollkommen zu unrecht. Jeder mit einen Nettolistenpreis unter 40.000 auf der Rechnung hat Anspruch auf die volle 4500€ Förderung. Das wollt ich noch einmal klarstellen.
Die Frage kannst du dir eigentlich selbst beantworten, gibt es ja diese Jahr nur unter 40.000 Euro Netto die 4500Euro Förderung. Damit das 2022er Model, was mit 39.9xx Euro gelistet ist
Zitat:
@der_wolff schrieb am 21. Februar 2023 um 12:07:21 Uhr:
Ich habe gestern exakt nach dem auf der Bafa Seite beschriebenen verkürzten Verfahren für VW/Audi/Skoda Leasing den Antrag gestellt. Es werden nur Leasing Bestellung und Bestätigung benötigt. Ist im Leitfaden genau so beschrieben.
Als Fahrzeugtyp habe ich in meinem Fall "Audi Q4 40" ausgewählt und nicht Model 2023. Ich habe 2021 bestellt und auf diesen Preis bezieht sich auch die Leasingrate. Natürlich habe ich ein Model 2023 ausgeliefert bekommen ;-) .
Ob es klappt wird sich in ein paar Wochen zeigen.
Bei der Übergabe bekommt man auch keine Rechnung vom AH über das Auto.
Kurzes Feedback: Bafa Zusage über 4500€ heute im Briefkasten gehabt. Fehlt nur noch der Anteil von Audi.
Man hat hier ja wirklich Angst, einen Fehler zu machen. Ich habe vorgestern den Q4 zugelassen, nächste Woche hole ich ihn ab. Zeit für den BAFA-Antrag. Da ich aber geleast habe, habe ich keine Rechnung, die den Preis des Autos ausweisen würde. Wisst Ihr, was ich da dann beilegen muss? Leasingvertrag vllt.?
Geh auf die Bafa Seite und schaue nach "verkürztes Verfahren für VW/Audi/Skoda Leasing". Da ist alles erklärt. Einfacher geht es nicht.