Q4 und dann? was folgt?

Audi Q4 FZ

Hallo!

Nun fahre ich seit fast 2,5 Jahren einen Q4 und bin grundsätzlich zufrieden. Klar fallen zwischendurch mal Assistenzsysteme aus, aber im Großen und Ganzen funktioniert es. Ich bin von dem elektrischen fahren total begeistert, das Platzangebot für die Kinder ist super, ganzes Schweigen von dem Wendekreis. Als ich den Wagen bestellt habe, gab es noch eine ordentliche Förderung vom Staat.

Ich muss mir nun Gedanken um den Nachfolger machen. Eine Überlegung ist auch, den Q4 zu übernehmen. Aber mich würde interessieren von den Q4 Fahrer, die zufrieden mit dem Auto waren: was habt ihr euch als Nächstes bestellt?

150 Antworten

Ich finde den Q4 vom Konzept her und vor allem dem Raumangebot einen tollen Wurf. Leider hatten sich nach dem ersten Jahr die Probleme gehäuft. Stehe nun vor der Wahl Q6 oder BMW iX3 NK. Keine einfache Entscheidung. Zumal ich den BMW blind bestellen müsste.

Ich versuche eine Verlängerung des Leasings,
ansonsten Ioniq / Ford Capri / Kia EV3 / Skoda Elroq

Das Raumangebot ist wirklich gut!

Bei Ford wäre ich vorsichtig!!
So gut wie keine Erfahrung,
Capri war mir zu gross und der Explorer hatte butterweiche und zu kurz geratene Ledersitze.
Hatte nur mal Probe gesessen

Bloß keinen Ford, nichts gegen das Auto aber werkstatttechnisch wird man dort völlig untergehen, und wenn schon Audi die Hochzeit mit der MEB-Plattform nicht so richtig hinbekommen hat, wie soll es bloß Ford ergehen.

Ähnliche Themen

Ich hatte den Polestar 4 nahezu 100% eingetütet, aber seitdem ich den gemieteten Enyaq fahre habe ich festgestellt, dass der Enyaq eigentlich der Q4 ist, den ich mir gewünscht hätte. Vielleicht wird es tatsächlich ein Enyaq bei mir.

So neuester Stand bei mir als Nachfolger: Neuer Q4, neuer Q5 oder Verlängerung jetziger Q4 wenn noch nichts vernünftiges.
Kann in 3 Wochen je nach dem was auf dem Markt kommt wieder anders sein.

@Dusty2010 mit dem Q5 wirklich zurück zum Verbrenner?

@ AndyQ genau das ist das Problem, Fahrgefühltechnisch zurück in die Steinzeit eigentlich nicht! Wobei als 6 Ender Diesel hm doch. Und ich finde ihn schön! Schöner als den Q6 und hoffentlich wertiger. Evtl. noch neue Klasse X von BMW. Ahhhhhhh Lach.
Also Audi bitte Q4 Facelift (mit mehr Leistung und Reichweite) dann ist es einfach für mich, denn ich mag ihn mit den Schrullen!

Benötigt man beim Q4 wirklich noch mehr Leistung und Reichweite? Ich bin der Meinung, dass alles im Bereich 300-400 km völlig ausreichend ist. Alles darüber ist doch nur Marketing für die ängstlichen Neueinsteiger in die E-Mobilität.

Zitat:

@AndyQ schrieb am 17. Januar 2025 um 20:01:14 Uhr:


Benötigt man beim Q4 wirklich noch mehr Leistung und Reichweite? Ich bin der Meinung, dass alles im Bereich 300-400 km völlig ausreichend ist. Alles darüber ist doch nur Marketing für die ängstlichen Neueinsteiger in die E-Mobilität.

Na das ist ja mal eine interessante Aussage. Weniger Reichweite heißt übersetzt , mehr Verbrauch = mehr Kosten.
Denke schon, dass dies ein entscheidendes Kriterium ist.

Doch tatsächlich die Reichweite ist für mich wichtig, wir fahren alle 2-3 Wochen übers Wochenende weg, einfache Strecke 386 km. Und hier würde ich gerne nur zu Hause und im Ferienhaus laden.

Der Enyaq den ich jetzt vorübergehend fahre, hat 75km mehr Reichweite als mein bisheriger Q4-50. In der Praxis merke ich davon überhaupt nichts. Insofern meinte ich Marketing...

Zitat:

@MLS3 schrieb am 17. Januar 2025 um 20:39:51 Uhr:


Na das ist ja mal eine interessante Aussage. Weniger Reichweite heißt übersetzt , mehr Verbrauch = mehr Kosten.

Weniger Reichweite = mehr Verbrauch?
Das verstehe ich nicht. Hätte eher behauptet weniger Reichweite = kleinere Batterie = niedriger Preis und niedrigeres Gewicht = niedrigerer Verbrauch

Q4-50 seit 22. Sehr zufrieden mit den Fahreigenschaften,Design, Raumangebot.
Nicht zufrieden mit der Software, kein OTA, alles einfach zu Basic. Das MMI ist out of date
Den Q6 gefahren und gleich gemerkt, Panzer mit schlechterer Sich. Habe keinen weiteren Mehrwert gesehen.
Werde vermutlich die Marke wechseln.

Habe meinen Q4 40 jetzt knapp 3 Jahre und mein Leasing endet im April. Seit ca. einem halben Jahr schaue ich nun nach einem Nachfolger. Der Q4 hat mich Sicherheit seine Stärken aber ebenso auch viele Schwächen über die ich aber in den 3 Jahren hinwegsehen konnte. Worüber ich nicht hinweg sehen konnte, war die hochgradige Plastiklandschaft im inneren. Bei mir kam nie das Gefühl von "Premium" auf. Da ich mir ein Preisliches Limit gesetzt habe, was der Neue im Monat kosten darf, da ich es nicht einsehe Unmengen mehr zu bezahlen, nur weil die Förderung weggefallen ist, habe ich jetzt nach langer Suche bei meinem Freundlichen einen E-tron 55 Sportback gefunden, mit voller Hütte und noch keine 30000 km gelaufen und 3 Jahre alt. Die Probefahrt war mega und im inneren war es auch so wie ich es mir vorgestellt habe, eben Premium! Anfang April kann ich ihn dort abholen und freu mich jetzt schon wie hulle!

Deine Antwort
Ähnliche Themen