Q3/RSQ3 Probleme - Qualität - Qualitätsmängel

Audi Q3 F3

Hallo zusammen,

seit drei Monaten fahre ich meinen 50.000 Tsd. Euro Q3 und habe nur Probleme:

Ab 130 Km/H tauchen helle Windgeräusche auf der Fahrertür auf (keine Typischen Windgeräusche), die wirklich störend sind. Laut Audi dürfen diese Geräusche nicht auftreten. Der Q3 blieb zwei Tage in der Werkstatt mit dem Hinweis: Problem wurde gelöst. Es besteht weiterhin. Es wurde ein neuer Termin vereinbart.

Neues Problem. Beim Gas geben höre ich leichte Vibrationen:

https://soundcloud.com/marcel-merkel-759027732

Oder ist das bei Audi normal?

Wirklich nur Probleme und das bei einem Premiumhersteller.

VG

Marcel

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D Lehner schrieb am 6. Oktober 2019 um 13:55:14 Uhr:[/i
Aber das in puncto Qualitätsniveau beim Q3 ist schlicht nicht mehr so gut wie zuvor!

Grundsätzlich magst du recht haben, aber ... Ich fahre seit mehr als 20 Jahren diverse Audi-Modelle der Kompaktklasse (A3 8L und 8P, Q3 8U und F3) und stelle auch fest, dass die Qualität einzelner Bauteile etwas nachgelassen hat. Ich finde es aber sicherlich längst nicht so gravierend wie einige hier, ich bin mit meinem neuen Q3 im Grunde sehr zufrieden. Ich sehe vor allem weit und breit keinen Hersteller in dieser Fahrzeugklasse, der eine wirklich rundum bessere Qualität bietet und mir auch vom Design her gefällt (für mich wichtig!).

577 weitere Antworten
577 Antworten

Ok wenn’s normal ist sollte es auch keine Probleme bei der Leasing-Rückgabe geben, oder? ;-)

Du hast noch nicht einmal bestellt und machst dir jetzt schon einen Kopf wegen der Leasing-Rückgabe?

hatte das auch mal an einem A3, kommt das nicht von agressiven Reinigern? Zumindest habe ich damals mal was fremdes ausprobiert, danach war das so.

Zitat:

@Hemmi1953 schrieb am 2. November 2019 um 18:20:30 Uhr:


Du hast noch nicht einmal bestellt und machst dir jetzt schon einen Kopf wegen der Leasing-Rückgabe?

Jo, it’s not my first barbecue baby! ;-)

Ähnliche Themen

Hallo.
Ich weiß nicht wie es anderen Q3 Fahrern so geht. Mich jedenfalls nervt es ungemein, wenn in einigen unterschiedlichen Threads, über die Qualität oder sonstige negative Dinge, beim Q3 abgeledert wird.
Ob zu Recht oder zu Unrecht soll mal egal sein, da es auch da, unterschiedliche Sichtweisen gibt.
Ich bin nur der Meinung, dass man dies mal zentralisieren sollte. Jeder kann dann aus freien Stücken entscheiden, ob man sich diesen Thread geben möchte oder nicht.
Ich kenne nämlich jede Menge zufriedenen Q3 Kunden, die nicht mal ansatzweise was zu kritisieren haben.
Sicherlich gibt es auch ernst zunehmende Probleme, die auch hier ein zu hause finden werden.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Ha ha nun endlich die Mecker Ecke ... und es werden immer dieselben hier auftauchen ... grins

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Bin gespannt wann die 272 Seiten Mängel wie zb bei der A Klasse seit Mitte 2018 erreicht werden ;-)

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Bin rundum zufrieden. Wenn alles prima ist, dann fallen einem die Kleinigkeiten ein. Zum Beispiel dieses merkwürdige Verhalten bei Verkehrsansagen. Ton geht aus und kommt nach einer Schrecksekunde wieder. Grönemeyer sagte dazu: was soll das? Viel mehr habe ich nicht gefunden. Schade?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Einer geht noch. 45TFSI. Antritt im S-Modus fühlt sich gut an. Im Normal-Modus kann man damit die Drehzahl und das Geräuschniveau erhöhen. Sonst nix. Eigentlich nicht lustig wenn man mal etwas Saft braucht.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Wenn man genau schaut, dann finde ich einige Stellen wirklich nicht so toll (Plastik innen).
Schaut aber auch mit der gleichen Sorgsamkeit andere Fahrzeuge an, dann sind diese oft auch nicht ganz so toll.

Das wichtigste aber für mich: Sitze ich im Fahrzeug und fahre, dann halte ich der im Sitzbereich sichtbaren Flächen als sehr gut und hochwertig.

Auch zum Thema Ausstattung: klar gäbe es Verbesserungen (Head Up Display,....) aber insgesamt finde ich hat Audi hier eine perfekte Mischung. Würde ich einen A6 oder höher fahren, dann würde ich nicht wollen das ein Q3 Fahrer z.b. den gleichen Komfort und alles hat wie ein A6 Fahrer. Hier braucht es eine Differenzierung. Und hier denke ich ist die Q3 Mischung ebenfalls eigentlich perfekt. Er ist sehr gut für die Klasse, aber er hat auch nicht alles.
Zudem bin ich eigentlich auch irgendwie froh das es nicht alles gibt. Sonst hätte ich ja vermutlich noch mehr Ausstattung genommen und das Auto somit noch teurer. Und auch hier gäbe es das nächste Problem für Audi. Dann würden viele wieder schimpfen das ein z.b. RSQ3 vollausstattgestattet Ü 100.000 Euro kostet.

Meine Meinung

Teilweise stimme ich dir da zu. Aber warum sollte ein A6 Fahrer mehr Komfort haben als ein Q3 Fahrer. Ein ordentlicher Q3 ist preislich auch nicht ohne. Da gibt es günstigere A6 ...

Aber es kauft sich ja jeder das Auto was er möchte, wenn einem der Q3 zu viel Plastik hat oder oder - dann kauft man den einfach nicht....

Ich sehe als billigst Ausführung. Und da ist halt ein A6 höher als ein Q3

Zitat:

@D Lehner schrieb am 2. Juli 2020 um 22:00:33 Uhr:


Bin gespannt wann die 272 Seiten Mängel wie zb bei der A Klasse seit Mitte 2018 erreicht werden ;-)

Gruss

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Mängel, Qualitäts und sonstige Probleme' überführt.]

Wenn man sich so durch die einzelnen Themen hier im Q3 Forum und auch in anderen Audi Foren liest, wird es nicht mehr lange dauern bis die A-Klasse erreicht ist. 😛. Ich finde das sehr schade, dass Audi gerade mit neuen Modellen so große Qualitätsprobleme hat. Bis jetzt war ich immer sehr zufrieden mit Audi, aber in letzter Zeit häufen sich leider die Probleme. Der Vorsprung durch Technik ist leider verspielt.

Naja also die Themen im W177 Forum sind ein ganz anderes Kaliber als das was hier gepostet wird.
Und der GLB hat auch schon seinen ersten Rückruf... Dabei hab ich auf der Straße nichtmal in München überhaupt schonmal einen gesehen....

Mein RSQ3 SB hat Windgeräusche an der Fahrertür (kein Pfeiffen) und das Panoramadach knackt gern. Sonst ein tolles Auto!

Deine Antwort
Ähnliche Themen