Q3 nix für Menschen > 180cm

Audi Q3 8U

Servas.

eben am Airport M gewesen, Frauchen aus Kurzurlaub abgeholt, und gleich mal die Chance genutzt, ihren evtl. neuen Q3 zu begutachten.

Fazit:
-- Kofferraum fürn Arsch
-- Sitzposition nix für große Menschen!
Frauchen(180cm) aufn Fahrersitz, ich daneben. Sag zu ihr, mach doch mal den Sitz ganz runter. Tja, sagt sie, er ist unten. Sah von der Seite ziemlich blöde aus, so als wenn sie ständig Gefahr laufen müsste, sich den Kopp anzuhauen. Ihr Kommentar, da sieht man ja gar nix!!!
-- Plätze getauscht, ich (183cm) auf Fahrersitz, und tatsächlich!!! AUDI hat das Dach soweit nach vorne gezogen, dass ich quasi oben gegen das Dach schaue. Sieht doof aus, und man hat ein sehr merkwürdiges Raumgefühl.
Frauchen hat gleich abgewunken!

werden wohl in den nächsten Tagen den Tiguan testen. Der wirds wohl werden. Zumal die Wunschkonfi von Frauchen: 6 Gang HS + 140PS Diesel + 4wd von AUDI zumindest am Anfang nicht bestellbar ist, und beim Tiguan glaube ich wohl.

Foto0384
Foto0387
Beste Antwort im Thema

Zitat:

@D O C schrieb am 4. Februar 2015 um 14:28:35 Uhr:


Habe gerade in 3 verschiedenen FL Q3 mit manueller Sitzverstellung und ohne Pano, 1x Normalsitz, 2x Sport: die Grundsitzpositionnist höher und mit über 1.8 glotzt man gegen den oberen Scheibenrand. Überm Haupt ist zwar noch ne Handbreit Platz aber man muss wg. Der,Sicht ganz runter fahren. Das ist im Elektro FL Sportsitzen besser gelöst!!!Gruß Peter

och Mensch.... gib dir doch bitte mal ein bißchen Mühe mit der Rechtschreibung.

206 weitere Antworten
206 Antworten

Um vom optisch kleineren Kofferraum des Q5 mal BTT zu kommen...🙄

184cm und völlig problemlos im Q3 ohne Panorama Dach mit Sportsitzen...

Hallo Q3 Gemeinde,
wir haben am Freitag unseren Q3 erhalten und ich muß sagen, habe selten in einem Fzg. so gut und entspannt gesessen. (193cm und zarte 115Kg)
Fahre geschäftlich einen 5er BMW Typ61 und habe nach 1,5 bis 2 Stunden ein eingeschlafenes rechtes Bein. Im Q3 sitzt man sehr bequem, Kopffreiheit geht beim Panoramadach auch.
Fzg. ist absolut top, was uns fehlt sind diverse Ablagemöglichkeiten, die in weitaus preisgünstigeren Fzg. vorhanden sind.

LG Bunny 🙂

Ich (1,93 m, Sitzriese) stoße mit Panoramadach am Himmel an (elektr. Sitzverstellung).

Ohne P.-Dach und mit manueller Sitzverstellung müsste es aber gehen.

Im Golf ist deutlich mehr Platz.

Zitat:

Original geschrieben von Valvetronic


Ich (1,93 m, Sitzriese) stoße mit Panoramadach am Himmel an (elektr. Sitzverstellung).

Ohne P.-Dach und mit manueller Sitzverstellung müsste es aber gehen.

Im Golf ist deutlich mehr Platz.

Mein Reden 🙂 ...

Ähnliche Themen

Hallo zusammen,

ich finde diese Diskussion hier irgendwie witzig... mich würde mal interessieren wie der Neigungswinkel Eurer Lehnen ist? Wenn ich 2,10 messe und im Auto "liege" habe ich ziemlich viel Kopffreiheit... wenn ich "nur" 1,90 bin (so wie ich) und meine Lehne ganz aufrecht stehen habe kann es schon zu Problemen kommen.

Somit würde ich mal sagen das die Kopffreiheit nicht nur an der Köpergröße, Glasschiebedach oder Höhe des Sitzes liegt :-)

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von kaefer1169


Hallo zusammen,

ich finde diese Diskussion hier irgendwie witzig... mich würde mal interessieren wie der Neigungswinkel Eurer Lehnen ist? Wenn ich 2,10 messe und im Auto "liege" habe ich ziemlich viel Kopffreiheit... wenn ich "nur" 1,90 bin (so wie ich) und meine Lehne ganz aufrecht stehen habe kann es schon zu Problemen kommen.

Somit würde ich mal sagen das die Kopffreiheit nicht nur an der Köpergröße, Glasschiebedach oder Höhe des Sitzes liegt :-)

Gruß

na ich denke, der Q3 ist jetzt nicht so dass Prolo Auto, und vom Preis auch nicht in einer "Liegesitz"-Liga angesiedelt 😉

meiner einer fährt schon ein paar Jahre, und hat divese Sicherheits- und Fahrtrainings absolviert.
Behaupte mal, ICH weiß wie man einen Sitz einstellt.

Hallo .

Dies kann ich nicht bestätigen, da ich mit meinen 1,87cm ganz komfortabel im Wagen Sitze (Sportsitze):
Es ist ein wunderbares Sitzgefühl.

Hallo,
da ist man ja glatt verunsichert. Habe mir nen Q3 mit Panoramaglasdach bestellt, obwohl ich in genau so einen noch nicht gesessen habe. Bin 1,90 und hoffe mal, dass das passt.

Bei der Probefahrt ohne Glasdach hat es jedenfalls gepasst.

Der Verkäufer meinte übrigens, dass vor allem die Sitze eine Rolle spielen. Sind sie elektrisch, nehmen sie Platz weg weil höher. Zum Glück habe ich nur die Grundausstattung und Stoffsitze, also quasi die für Riesen günstigste Variante, weil man wohl tiefer sitzt.
LG

Zitat:

Original geschrieben von Peq3


..Der Verkäufer meinte übrigens, dass vor allem die Sitze eine Rolle spielen. Sind sie elektrisch, nehmen sie Platz weg weil höher...

Hmm, das ist relativ, glaube ich so nicht. Die mechanische Einstellmöglichkeit der Sitze ist eigentlich "gröber", nicht so feinstufig wie in der elektrischen Version.

Bin auf beiden Ausführungen probegesessen. Die elektrischen haben noch den Vorteil, dass auch die Neigung der Sitzfläche/Sitzkissen der Normalsitze verstellt werden kann. Bei den Sportsitzen sowohl in der elektrischen als auch in der mechanischen Version. Diese Sitzflächen-Neigungsverstellung macht schon noch einiges aus. Die Sitzwahl wäre zu überdenken, wenn das noch möglich ist.

Hallo . bin 1,89 und auch nicht schmal und habe in mehreren Probefahrten ausreichend Platz nach oben und auch seitlich gehabt. Sitz selbsverständlich ganz unten.

Lediglich beim Panoramadach stoße ich oben an, habe deshalb ohne Panoramadach bestellt.

Fakt ist allerdings auch, dass der Tiguan -außen und innen- höher ist.

Gruß

Timanfaya

Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Zitat:

Original geschrieben von Peq3


..Der Verkäufer meinte übrigens, dass vor allem die Sitze eine Rolle spielen. Sind sie elektrisch, nehmen sie Platz weg weil höher...
Hmm, das ist relativ, glaube ich so nicht. Die mechanische Einstellmöglichkeit der Sitze ist eigentlich "gröber", nicht so feinstufig wie in der elektrischen Version.

Bin auf beiden Ausführungen probegesessen. Die elektrischen haben noch den Vorteil, dass auch die Neigung der Sitzfläche/Sitzkissen der Normalsitze verstellt werden kann. Bei den Sportsitzen sowohl in der elektrischen als auch in der mechanischen Version. Diese Sitzflächen-Neigungsverstellung macht schon noch einiges aus. Die Sitzwahl wäre zu überdenken, wenn das noch möglich ist.

Mmh, würde ich auch denken, der Verkäufer meinte, im elektrischen Sitz wäre einfach mehr verbaut, deshalb sei er etwas voluminöser, keine Ahnung ob da was dran ist.. Naja, da ich es nicht mehr ändern kann, werde ich wohl auf Glück hoffen müssen 😉 Kann ja berichten wie ich sitze wenn ich ihn bekomme - im April...

Zitat:

Original geschrieben von Peq3



Zitat:

Original geschrieben von fwcruiser



Hmm, das ist relativ, glaube ich so nicht. Die mechanische Einstellmöglichkeit der Sitze ist eigentlich "gröber", nicht so feinstufig wie in der elektrischen Version.

Bin auf beiden Ausführungen probegesessen. Die elektrischen haben noch den Vorteil, dass auch die Neigung der Sitzfläche/Sitzkissen der Normalsitze verstellt werden kann. Bei den Sportsitzen sowohl in der elektrischen als auch in der mechanischen Version. Diese Sitzflächen-Neigungsverstellung macht schon noch einiges aus. Die Sitzwahl wäre zu überdenken, wenn das noch möglich ist.

Mmh, würde ich auch denken, der Verkäufer meinte, im elektrischen Sitz wäre einfach mehr verbaut, deshalb sei er etwas voluminöser, keine Ahnung ob da was dran ist...

(Auto-)Verkäufer entwickeln oftmals viel Fantasie. 😁 😉

Ich bin gerade etwas verunsichert, da ich das Panoramadach mitbestellt habe, zudem Sportsitze mit elektr. Sitzverstellung. Bei der Ausstellung am Flughafen (Pano, Sportsitze und elektr. Sitze) hatte ich nicht den Eindruck, dass die Höhe nicht ausreichend ist. Deshalb habe ich das Pano und die elekt. Sitze auch mitbestellt, den Kindern zuliebe. Hier war die Sitzeinstellung ganz unten, lediglich die eingestellte Sitzneigung habe ich nicht geändert, da ich damals keine Ahnung hatte, dass dies machbar ist, einfacher BMW-Fahrer (118d Facelift) halt.

Heute wollte ich die Bestellung entsprechend ändern, das geht aber nicht mehr, da er bereits gebaut wurde und in der KW 7 wohl geliefert wird (Bestellung 19.08.2011, 177 Diesel ). Einerseits eine schöne Nachricht, aber die Verunsicherung bleibt.

Da ich 1,84 kg groß bin und 92 kg habe, würde ich subjekiv erwarten, dass ich keine Probleme haben dürfte. Ich denke die Sitzneigung dürfte auch nochmal einen großen Einfluss auf die Höhe haben.

Ich bin schon etwas enttäuscht, dass ich mir bei einem neuen Auto solche Gedanken machen muss bzw. einfach mache. Mit 1,84 sollte es doch wirklich keinen Unterschied machen ob mit Pano oder ohne oder mit manueller Sitzverstellung oder elektr. Sitzverstellung. Dies scheint beim Q3 aber doch zu Disussionen zu führen, wie man sieht.

Habe heute extra einen A5 angesteuert und da hatte ich schon das Gefühl sehr nah am Dach zu sein, mit Pano. Danach einen Q3 mit Pano und elektrischen Sitzen ausprobiert. Ich denke, dass ich zum Dach subjektive 3 bis 4 cm Luft habe. Einstellung ganz unten und Sitzneigung ganz nach oben. Der Händler meinte, dass dies kein Problem ist. Letztendlich wird dies aber die tägliche Fahrt zeigen, ob alles passt. Das schöne am Pano ist schon, dass es heller wirkt ist und einen schönen Raumeindruck macht, gerade wenn zwei kleine Kinder (3 1/12 Jahre und 1 Jahr) dabei sind.

Irgendwie bin ich dennoch etwas angefressen, erst diese blöde Warterei und am Schluss muss ich auch noch warten ob alles passt. Wahrscheinlich mache ich mir gerade zu viele Gedanken und hinterher ist alles kein Thema. Dies hatte ich bei meinem 118d auch, da hatte ich Probleme mit den Seitennähten und heute verschwende ich keinen Gedanken daran. Oder ist der 118d zu hart gefedert, nun ja ich hatte die letzten 4 1/2 jahre keine Probleme damit, im Gegenteil.

Was bleibt, abwarten, 4 Wochen fahren und hoffentlich ist alles kein Problem.

Viele Grüße an Euch

Gerald

Zitat:

Original geschrieben von gerawe


Ich bin gerade etwas verunsichert, da ich das Panoramadach mitbestellt habe, zudem Sportsitze mit elektr. Sitzverstellung.

Ich bin schon etwas enttäuscht, dass ich mir bei einem neuen Auto solche Gedanken machen muss bzw. einfach mache. Mit 1,84 sollte es doch wirklich keinen Unterschied machen ob mit Pano oder ohne oder mit manueller Sitzverstellung oder elektr. Sitzverstellung. Dies scheint beim Q3 aber doch zu Disussionen zu führen, wie man sieht.

Viele Grüße an Euch

Gerald

Absolut recht!! Ich finde generell, dass man bei einem solchen Preis keine Kompromisse mehr eingehen müssen sollte!! Muss man aber leider.. Habe ich spätestens gemerkt, als ich den neuen Scirocco und den Passat CC von VW ausprobiert habe, da muss man sich ja zu ner Kugel krümmen um da überhaupt reinkommen...:/ Und der Q3 is ja sogar nen SUV, da sollte das dreimal kein Problem sein...

Also Leute ich verstehe das nicht ganz....entweder habt ihr einen Händler der nicht viel Ahnung hat oder ihr habt euch davor nicht ausreichend beraten lassen.

Ich war z.B. extra am Flughafen in München um abzuklären ob alles meinen Ansprüchen gerecht wird - ja fahren konnte ich zwar leider nicht aber die Sitzprobe machen.

Ich finde dass der Innenraum durch das Pano zwar etwas kleiner wird und die A-Säulen sehr nah Richtung Kopfgehen aber dafür ist der Innenraum gleich deutlich heller..hochwertiger schöner...

Ich weiss nur, dass ich mit meinen 176cm und etwas längeren Beinen (kein Sitzzwerg) super Platz im Auto hatte.

Ich würde mir jetzt auch nicht solche Gedanken machen wenn ich du (gerawe) wäre.

Grüsse

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen