Q3 nix für Menschen > 180cm
Servas.
eben am Airport M gewesen, Frauchen aus Kurzurlaub abgeholt, und gleich mal die Chance genutzt, ihren evtl. neuen Q3 zu begutachten.
Fazit:
-- Kofferraum fürn Arsch
-- Sitzposition nix für große Menschen!
Frauchen(180cm) aufn Fahrersitz, ich daneben. Sag zu ihr, mach doch mal den Sitz ganz runter. Tja, sagt sie, er ist unten. Sah von der Seite ziemlich blöde aus, so als wenn sie ständig Gefahr laufen müsste, sich den Kopp anzuhauen. Ihr Kommentar, da sieht man ja gar nix!!!
-- Plätze getauscht, ich (183cm) auf Fahrersitz, und tatsächlich!!! AUDI hat das Dach soweit nach vorne gezogen, dass ich quasi oben gegen das Dach schaue. Sieht doof aus, und man hat ein sehr merkwürdiges Raumgefühl.
Frauchen hat gleich abgewunken!
werden wohl in den nächsten Tagen den Tiguan testen. Der wirds wohl werden. Zumal die Wunschkonfi von Frauchen: 6 Gang HS + 140PS Diesel + 4wd von AUDI zumindest am Anfang nicht bestellbar ist, und beim Tiguan glaube ich wohl.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@D O C schrieb am 4. Februar 2015 um 14:28:35 Uhr:
Habe gerade in 3 verschiedenen FL Q3 mit manueller Sitzverstellung und ohne Pano, 1x Normalsitz, 2x Sport: die Grundsitzpositionnist höher und mit über 1.8 glotzt man gegen den oberen Scheibenrand. Überm Haupt ist zwar noch ne Handbreit Platz aber man muss wg. Der,Sicht ganz runter fahren. Das ist im Elektro FL Sportsitzen besser gelöst!!!Gruß Peter
och Mensch.... gib dir doch bitte mal ein bißchen Mühe mit der Rechtschreibung.
206 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Bunkstar
Also Leute ich verstehe das nicht ganz....entweder habt ihr einen Händler der nicht viel Ahnung hat oder ihr habt euch davor nicht ausreichend beraten lassen.Ich weiss nur, dass ich mit meinen 176cm und etwas längeren Beinen (kein Sitzzwerg) super Platz im Auto hatte.
Ich würde mir jetzt auch nicht solche Gedanken machen wenn ich du (gerawe) wäre.
Grüsse
Tom
Na doch. Schon beraten lassen. Aber es geht um die Tatsache an sich, dass manchmal zugunsten der Optik/ des Designs etwas zu sehr an der Kopffreiheit (oder auch anderen praktischen Dingen) gespart wird..
Aber man sollte jetzt wirklich einfach genießen und sich freuen aufs Auto.. Gedanken machen bringt eh nix.. Zur Not einfach Glasdach auf und Kopf oben raus oder diagonal hinsetzen oder über der Mittelarmlehne hängen, dann gehts bestimmt 🙂 🙂 🙂 - so werde ich es schließlich auch machen..
LG
Hallo Gerald,
vermutlich machst Du dir wirklich zu viel Gedanken, ausser Du bist ein totaler Sitzriese.
Natürlich zieht das Panoramadach den Himmel etwas runter, aber wenn man den Fahrersitz ganz runter fährt, wirst Du gut sitzen können. Unangenemer wird es wahrscheinlich hinten sein, da ist die Kopffreiheit schon sehr eingeschränkt.
Ich bin 189 cm groß und hab Stummelbeinchen 😎 also einen viel zu langen Oberkörper, ist der Sitz ganz unten, habe ich bis zum Panodach noch zwei - drei Zentimeter Platz. Irritiert war ich nur, da ich vom A6 diese Enge nicht kannte, und von einem SUV, auch einem Baby SUV etwas mehr Platz erwartet hätte.
Aber die Vorteile vom Panodach überwiegen in Deinem Fall...
Also mein Tipp, entspann Dich, das passt...
Gruß
Alex
Schon mal vielen Dank für Euren Zuspruch. Ware gerade nochmals bei einem Händler, Sportsitze, manuelle Verstellung und Pano.
Ich denke es bleiben zwei Zentimeter, wenn der Sitz ganz unten ist. Ich hatte ja von 3- 4 cm bei der elektrischen Sitzverstellung gesprochen, ich denke aber dass dies auch eher 2 cm sind.
Ich könnte wohl damit leben, mal sehen. Aber mit 1,84 bin ich ja nun eher der "Normaltyp".
Ich habe auch den Q 5 ausprobiert, Pano, elektrische Sitzverstellung und Sportsitze. Alles kein Problem, da kann ich machen was ich will, es passt immer. Einfach so wie es sein soll.
Echt Scheiße, langsam habe ich den Eindruck der Q3 ist ein reine Marketingaktion.
Anmerkung: Q3 ohne Pano kein Thema, da ist genug Höhe vorhanden. Ich hatte jetzt zwei Händler, die mir den Q3 mit Panoramadach kurz überlassen haben. Die Verkäufer hatten jedenfalls kein Problem damit, dass nur 2 cm Luft da ist. Der eine Verkäufer hat mir soger eher dazu geraten und hat mich gleich mal eine Runde fahren lassen. Da hatte ich schon einen guten Eindruck vom fahren. Die Probefahrt ging aber so schnell, dass ich mich mehr auf die Automatik und das fahren konzentriert habe.
Mal sehen, dennoch bleibt gerade mein subjektiver Eindruck, dass da etwas Höhe fehlt. Kann gut gehen, muss aber nicht.
Aber ich muss den Sitz immer ganz unten lassen, dies ist für mich so i.O. aber so ganz rund ist dies ja nicht, wenn ich nicht mehr an der Höhe spielen kann. Die Sitzauflage habe ich eben so verstellt, dass der Neigungswinkel bis zum Anschlag kam. Irgendow in der Mitte werde ich wohl meine Sitzposition finden müssen, bei 1,84 toll.
Vielleicht werde ich den Q3 mit Abschlag EUR 2.000 verkaufen, bis dato habe ich ca. 11% Rabatt bekommen, auch eine Option. Dies kann ich ggf. über den geldwerten Vorteil wieder reinhoen, wenn ich mir ein günstigeres Auto nehme.
Ich werde die KW 7 mal abwartenund direkt mit dem Händler mal reden. Ggf. Plan 7 schon mal überlegen. Und alles nur wegen dem Dach, so ein Mist.
Ähnliche Themen
Stell ihn doch gleich jetzt in die Autobörsen als Neuwagen mit 1000€ weniger als du ihn bekommen hast. Vielleicht wird man den schnell los. Wenn du ihn erstmal fährst ist er deutlich weniger Wert.
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Stell ihn doch gleich jetzt in die Autobörsen als Neuwagen mit 1000€ weniger als du ihn bekommen hast. Vielleicht wird man den schnell los. Wenn du ihn erstmal fährst ist er deutlich weniger Wert.
Gute Idee, mal sehen. Ich kann ja meinen 118d noch ne Zeit fahren. Insofern wär es kein Thema, den Wagen abzuholen und nach einem Test ggf. weiterzufahren. Zumindest kann sich auch der Händler ein Bild davon machen.
Hallo zusammen!
möchte auch kurz meine Erfahrungen teilen. Ich besitze nun meinen Q3 seit Mitte Dezember(bestellt schon im Juni) mit Panoramadach und Sportsitzen(Alcantara) bin 1,93 gross mit Normalstatur und absolut kein Sitzriese, jedoch trübt sich bei mir die Freude über ein ansonsten tolles Fahrzeug eben auch wegen der Kopffreiheit (mit Sitz in unterster Position)! Ich bin schon sehr viel verschiedene Autos gefahren und hab als Übergangsauto einen A1 gehabt und hatte nie derartige Probleme! Es ist zwar nicht so,dass man seitlich oben mit dem Kopf ansteht, jedoch sobald eine Haarsträhne nach oben steht, spürt man den Dachhimmel und Glatze schneiden lassen ist wohl auch keine so tolle Option 🙂
Habe auch schon beim Audi Kundenservice bezüglich eines anderen Sitzgestell nachgefragt, oder einer Lösung das man den Sitz weiter nach unten bringt! Antwort: Es tut uns leid, aber derzeit ist nichts geplant!
Bin schon am überlegen ob ich nicht meinen Schlosser beauftragen soll, Hand am Sitzgestell anzulegen! Nun ja, dies sind meine ersten Eindrücke zum Q3 und diesem Thema!
lg
Ich fahre meinen Q3 seit Anfang Dezember. Mit meiner Größe von 196 cm habe ich von Anfang an keine Probleme gehabt. Vielleicht liegt es an den optionalen Sportsitzen. Ich sitze in dem Auto ausgezeichnet. Wesentlich angenehmer als im Vorgänger (BMW 320 d). Für Große gilt offenbar: Sportsitze bestellen! Habe kein Leder genommen.
Zitat:
Original geschrieben von anniflo12
Ich fahre meinen Q3 seit Anfang Dezember. Mit meiner Größe von 196 cm habe ich von Anfang an keine Probleme gehabt. Vielleicht liegt es an den optionalen Sportsitzen. Ich sitze in dem Auto ausgezeichnet. Wesentlich angenehmer als im Vorgänger (BMW 320 d). Für Große gilt offenbar: Sportsitze bestellen! Habe kein Leder genommen.
Du hast dann aber manuelle Sitze oder?
Zitat:
Original geschrieben von freestylercs
Du hast dann aber manuelle Sitze oder?Zitat:
Original geschrieben von anniflo12
Ich fahre meinen Q3 seit Anfang Dezember. Mit meiner Größe von 196 cm habe ich von Anfang an keine Probleme gehabt. Vielleicht liegt es an den optionalen Sportsitzen. Ich sitze in dem Auto ausgezeichnet. Wesentlich angenehmer als im Vorgänger (BMW 320 d). Für Große gilt offenbar: Sportsitze bestellen! Habe kein Leder genommen.
Ja. Nur die Lordosenstütze ist elektrisch.
An der Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der Q3 von den Innenraummaßen her geräumiger ist als z. B. das A5 Cabrio. Und kaum kleiner als der Q5. Subjektiv schon mal gar nicht
Zitat:
Original geschrieben von anniflo12
An der Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der Q3 von den Innenraummaßen her geräumiger ist als z. B. das A5 Cabrio. Und kaum kleiner als der Q5. Subjektiv schon mal gar nicht
Guter Scherz 😉 ...
Zitat:
Original geschrieben von leon93
Guter Scherz 😉 ...Zitat:
Original geschrieben von anniflo12
An der Stelle möchte ich nochmal darauf hinweisen, dass der Q3 von den Innenraummaßen her geräumiger ist als z. B. das A5 Cabrio. Und kaum kleiner als der Q5. Subjektiv schon mal gar nicht
Klugscheißerische Sprüche sind hier unerwünscht. Aber für Dein Anti-Ego hier der Beweis:
http://www.audi.de/.../exterieur.html?...Die Abmessungen für den Q 3 hast Du wahrscheinlich im Kopf. Findest Du ansonsten hier: http://www.audi.de/.../exterieur.html?...
Dann schön die Seite mit den Innenmaßen ansehen und ärgern
Es ging mir um den Vergleich mit dem Q5!!!!
Das ist totaler Blödsinn! Stell dich mal neben einen Q5, das ist ein wahres Kompakt-SUV, der Q3 ist doch nur ein hoher A3. Und im Q5 stößt keiner ans Dach 😉 ... Kofferraum ist bei beiden eine absolute Katastrophe 😉 ...
Gruß Leon
Also ich würde es vorziehen wenn die Autos nicht immer größer und größer werden würden. Aber anscheinend haben da andere Leute einen anderen Anspruch. Spätestens wenn die Strassen verstopft sind und es keine Fläche zum Parken gibt werden diese Leute auch einsehen dass ein "Omnibus" für eine einzelne Person nicht nötig ist um in die Arbeit zu kommen.
Grüsse
Tom