Q3 Komfortschlüssel - Verriegelung Beifahrerseite
Hallo erstmal hier im Forum :-)
Ich habe folgendes "Problem": Das Verriegeln auf der Beifahrerseite funktioniert "anders", als auf der Fahrerseite:
Stelle ich den Wagen nach einer Fahrt ab, nehme meinen Sohn hinten rechts aus dem Auto auf den Arm und berühre den Sensor auf der Beifahrerseite, tut sich erstmal nichts. Tippe ich danach ganz oft auf den Sensor, macht es irgendwann klack. Dabei macht es keinen Unterschied, ob ich die Hand in der Grillmuld habe oder nicht. Auf der Fahrerseite funktioniert alles, wie es soll.
Ich war jetzt schon 3x beim Händler, heute war der 4. Termin: Nachdem ich fragte, ob das bei allen Q3 mit Komfortschlüssel so ist, habe wir es mal ausprobiert. Siehe da, der Wagen im Autohaus hat das selbe "Problem".
Irgendwie mag ich es aber nicht glauben, dass das so sein soll. Darum meine verzweifelte Frage hier im Forum, ob das wirklich so gewollt ist, oder wir zufällig einen "defekten" Q3 erwischt haben im Autohaus.
62 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von wegomyway
...morgen probier ich mal das "schlüssel im auto lassen" aus (zweitschlüssel liegt außerhalb der reichweite vor ort).
Dann klappt das Absperren nicht. Wetten? Hab ich auch schon mal probiert. 😉
Diese Option gibt es bei mir nicht.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von marc4177
Diese Option gibt es bei mir nicht.
Logisch, bei mir z.B. auch nicht. Unsere Q3 sind ja aus 2012.
Wäre deshalb interessant mehr Details zu erfahren als nur, "da lässt sich was einstellen". 😉
Bei meinem 9/13 kann ich da auch nix einstellen. Lediglich ob die Fahrertür oder alles entriegelt werden soll.
Evtl. neue Funktion(en) zeitgleich mit Modelljahrwechsel MJ2015?
Da gibt es in der Konfiguration/Preisliste nun zusätzlich die Sonderausstattung "Diebstahlwarnanlage in Verbindung mit Komfortschlüssel".
Auch wenn meine Frage nur näherungsweise mit dem Thema zu tun hat. Mein A4 hat auch den Komfortschlüssel und ich denke, da funktioniert alles wie beim Q3. Immer, wenn ich mein Fahrzeug mit der Hand wasche oder es trocken poliere und dabei auch nur in die Nähe der Sensoren komme, öffnet oder verschließt sich der Wagen. Das passiert dann so gefühlte 100 Mal, eben jedes Mal, wenn ich mit einem Lappen an einem der vier Griffe vorbeikomme. Wie macht ihr das mit der Wagenwäsche? Ich kann ja schlecht, wenn ich unterwegs bin, meinen Schlüssel 5m vom Auto entfernt ablegen.
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Habs eben gelesen. Auf das Einfachste kommt man erst zum Schluss.🙄
Danke!
Mach dir nichts draus, das selbe passiert mir aber auch immer wieder😁😁
Ein bei mir jetzt gelöstes Problem waren die Batterien (CR 2032) im Schlüssel. Mehrfach gab es Ausfälle und ergo kaufte ich mehrfach eine neue Batterie für um die 3,50 €. Aber es dauerte nicht lange, bis die Spannung unter 3 Volt lag - und damit gilt der Akku als leer und (erst mal nur) die Komfortbedienung fällt aus bzw. fängt an, zu spinnen.
Dann ging ich extra zu Audi und kaufte dort für sagenumwobene 4,95 € einen Akku, aber der hielt jetzt sogar nur ein paar Tage, ich fühlte mich durchaus genervt.
Dann habe ich mir von einem Elektronikdiscounter gleich vier Akkus besorgt (Varta PE für 1,50 € das Stück, nicht übers Netz) und habe jetzt Reserve im Handschuhfach. Aber brauchen werde ich sie erstmal nicht, die verstauben bei einem solchen Laden nämlich nicht lange und sind tatsächlich neu. Der erste ist jetzt seit über sechs Monaten drin und alles läuft fehlerfrei. Die Spannung habe ich auch mal kontrolliert, sie liegt immer noch bei 3,1 Volt, was ja noch als voll geladen gilt.
In diesem Fall bin ich mal besonders der Meinung, man sollte diese blöden Batterien doch dort kaufen, wo sie auch sicher neu sind und das Verfalldatum einige Jahre entfernt liegt (bei meinen Varta Feb-2024) - und schon gar nicht endlos überteuert beim (dann logischerweise) Freundlichen. 😉
Im Billigladen TEDI: 3 Stück 1€! Haltbar bis 11/16, keine Probleme.
Vorher vom Audi Partner beide Schlüssel vor ca. 9 Monaten mit neuen Batterien bestückt. Der Gebrauchsschlüssel und der unbenutzte Reserveschlüssel beide ohne Saft....
Zitat:
Original geschrieben von tigtdi
Wie macht ihr das mit der Wagenwäsche?
Ich wasche einfach nicht von Hand.... 😎