Q3 Felgenempfehlung 18 / 19 Zoll

Audi Q3 8U

Hilfe, ich brauche Hilfe bei der Felgenauswahl.
Gibt es hier jemanden der mir etwas zu 19 bzw. 18 Felgen auf dem Q3 sagen kann. Mein Händler meint es wäre zu viele Auflagen dabei, wie ausstellen(?) der Radgehäuse, etc bei 19 Felgen. Ich kenne mich leider überhaupt nicht aus. Hatte mir die Oxigin Oxrock oder Tomason TN4 / TN6 ausgeguckt. Habe aber keine Ahnung ob die als 19er auf den q3 passen, wenn möglich ohne Karosseriebarbeitende Maßnahmen. Bin für jeden Tipp und auch Felgenempfehlung dankbar!

Gruß,
Martin

Beste Antwort im Thema

Bei den Felgen sieht der AUDI-Kenner sofort, ob es die Originalen sind oder nicht.
Es wird hier sehr viel Wert auf das Aussehen des Fahrzeugs gelegt.
Bei diesen Maßstäben haben Fremdfabrikate sehr schlechte Karten.
Liefert der Fremdhersteller eine Ersatzfelge auch noch nach Jahren?
Wohl eher nicht. Oder wie viele Bleiklötzchen braucht die Fremdfelge
bis sie rund läuft? Darüber kann man auch mal nachdenken.

100 weitere Antworten
100 Antworten

Hat jemand die Audi Roto Felgen (RS Modell) auf den Q3 schon gesehen? Oder passen diese garnicht drauf?

Einmal hier: http://www.motor-talk.de/.../projekt-q3-t3669757.html?...

Oder im Konfigurator. 😉

Danke für den Link..sieht Super aus

Hallo zusammen, 

in der Werbung für den neuen Golf GTI VII gefallen mir besonders gut die Felgen "AUSTIN". Gibt es so ähnliche auch passend für den Q3?

Gruß MAGMA

Ähnliche Themen

übrigens - wenn man "die eilige Q" mal mit 21" Felgen sehen möchte, empfehle ich den Internet Auftritt der Firma ABT - da kann man feine Sachen konfigurieren. Wie gesagt - unter anderem auch die 21" Felgen. Krass das!

Zitat:

Original geschrieben von magma74


übrigens - wenn man "die eilige Q" mal mit 21" Felgen sehen möchte, empfehle ich den Internet Auftritt der Firma ABT - da kann man feine Sachen konfigurieren. Wie gesagt - unter anderem auch die 21" Felgen. Krass das!

Die Original Audi 19"-Felge mit der Einstellung des elektronischen Fahrwerks auf "Dynamic" ist von der Härte her schon an der Grenze. Hiermit hört man z.B. auf einer Autobahn mit Betonbelag jeden Plattenübergang laut und deutlich im Innenraum. Das Fahrwerk poltert regelrecht. Das kann ganz schön nerven.

Auch die Härte des Fahrwerks ist an der Grenze des erträglichen. Mit dem S-Line Fahrwerk wird es noch härter sein.

Somit kann ein Q3 mit einer 21"-Zollfelge, vielleicht sogar noch mit einem Gewindefahrwerk, wohl nur noch als Showobjekt bezeichnet werden. Ein normales, angenehmes Fahren ist damit sicherlich nicht mehr möglich.

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo



Zitat:

Original geschrieben von digital10auto


Finde die Felgen von Audi langweilig und teuer.
Hier meine 8J x 18 mit 225/45er Reifen.
nee Du meine gefallen mir ausserordentlich gut!

Hi,

deine Felgen sehen in der Tat schick aus. Habe aber mal eine Frage: wie weit stehen eigentlich die Aluspeichen vor, ist in der Draufsicht nicht zu erkennen? Mußt du besondere Obacht geben, wenn du an einem Bordstein hälst? Mein Freund fährt einen TT und hat unlängst einen Weinkrampf bekommen, weil er im Dunklen zu dicht an einen Bordstein gefahren ist und sich die schönen Felgen poliert hat.

Grüße
Point

Hi
Ich hatte heute die Gelegenheit im Zusammenhang meines Fahrwerksumbaues die ABT DR21 Zoll
auf meinem Q zu fahren.
80km auf Landstrasse, Autobahn, und Stadtverkehr brachte mich zum Ergebniss" vom Komfort weit entfernt" Optik: Grandios aber selbst bei einer monatlichen Laufleistung meiner "Kuh"von höchstens 400km ist diese Kombi für den Alltagsgebrauch nicht unbedingt zu empfehlen.
Nachdem jetzt mein Fahrwerk eingebaut ist werde ich es mal mit 20 Zoll Felgen testen und dann nochmal berichten.

Gruß

Ich hole die Frage noch mal hoch: Könnte man die neuen Golf GTI Felgen vom 7er Golf (Austin heißen die wohl), auch für den Q3 verwenden? Die gefallen mir in der Werbung richtig gut - mit diesem "Schalchtaxt-Design".

Zitat:

Original geschrieben von magma74


Ich hole die Frage noch mal hoch: Könnte man die neuen Golf GTI Felgen vom 7er Golf (Austin heißen die wohl), auch für den Q3 verwenden? Die gefallen mir in der Werbung richtig gut - mit diesem "Schalchtaxt-Design".

Hallo magma,

vom Lochkreis 5/112 und der Mittennabenzentr. 57,1 mm

sollte diese auf den Q3 passen.

Sollte doch diese Felge sein oder ?

http://www.kunzmann.de/.../...hen-vw-felgensatz-austin-gti-18-zoll.htm

Wie es mit der Einpresstiefe ist kann ich dir nicht sagen.

Gruß
Manfred

Zitat:

Original geschrieben von magma74


Ich hole die Frage noch mal hoch: Könnte man die neuen Golf GTI Felgen vom 7er Golf (Austin heißen die wohl), auch für den Q3 verwenden? Die gefallen mir in der Werbung richtig gut - mit diesem "Schalchtaxt-Design".

Die Felgen an sich sehen schon gut aus, stehen dem Q3 meiner Ansicht nach aber überhaupt nicht....

Das weiß ich noch nicht - auf dem Golf finde ich sie stark. Es gibt leider noch keinen Konfigurator, in dem ich sie probehalber mal verbauen könnte. 

welche Felgen schlägst du stattdessen vor? Ich habe "Imitate" der Rotor Felgen bei SAT-Motorsport gefunden - in einer ähnlichen Preiskategorie. Die kann man auch im Konfigurator drauf machen und "stehen" dem Q3 meiner Meinung nach gut. Auch in Titan auf dem Schwarzen Q3 ohne Voll-Lackierung. 

Vielen Dank für die offene Meinung

Die Rotor Felge steht zumindest auf meinem Android Phone in der Konfigurator App als 20" Felge zur Verfügung ... Preis ab 3.000 €.

Optisch find ich die mäßig gut ... bei weitem nicht so schön wie auf dem A6 Avant.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von magma74


Das weiß ich noch nicht - auf dem Golf finde ich sie stark. Es gibt leider noch keinen Konfigurator, in dem ich sie probehalber mal verbauen könnte. 

welche Felgen schlägst du stattdessen vor? Ich habe "Imitate" der Rotor Felgen bei SAT-Motorsport gefunden - in einer ähnlichen Preiskategorie. Die kann man auch im Konfigurator drauf machen und "stehen" dem Q3 meiner Meinung nach gut. Auch in Titan auf dem Schwarzen Q3 ohne Voll-Lackierung. 

Vielen Dank für die offene Meinung

Eine Alternative wäre diese hier:

http://www.prosporttuning.de/felgen/felge.php?felge_id=103

Ich habe die als 18"-Felge mit Winterreifen. Die Felgen werden beim gleichen Hersteller produziert bei dem Audi auch seine Felgen zukauft. Nur eben mit leichten Änderungen, da Audi auf seine Felgen einen Gebrauchsmusterschutz hat.
Die Qualtität ist einwandfrei und die Felgen sind für kleines Geld in der Bucht oder direkt bei Prosport zu kaufen.

P1030497

Vielen Dank für die Tipps - ich glaube SAT Motorsport bietet die gleichen "Rotor-ähnlichen" Felgen an. Je nach Reifenhersteller zwischen 1.400 und 1.700 € pro Satz. Das könnte gut meine neue Felge werden. Die vom Golf GTI fand ich klasse, weil sie an den Rotorflügeln noch diesen "Zusatz" hat, der sie wie eine Streitaxt aussehen lassen. Vielleicht habt ihr recht und sie stehen dem Q3 nicht - vielleicht schneide ich sie mal am PC zusammen...

Wir fährt sich der Q3 ohne Quattro im Winter? Ich bin letztes Jahr bei wirklich viel Schnee mit dem A5 und 225er Winterreifen eigentlich gut parat gekommen - dabei hatte ich schon bei der Reifengröße befürchtet, dass sie nicht ideal sein könnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen