Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Hallo an FL/VFL Besitzer mit iPhone, die kein MMI+ oder Connectivty Paket geordert haben und die Karten App nicht benützen wollen, im App Store gibt es TomTom D-A-CH um 30.- statt 50.-€..
Gruß

Der Preis ist natürlich super, ich selber nutze aber das Navigon. Das ist zwar teurer aber absolut schnell und zuverlässig sowie immer aktuell.

.. Navigon ist sehr gut, habe das kleine NAVI, Karten sind aber von 2011, darum TomTom um 30.- statt Update um ca .300.- von Audi, die spinnen ja . ..

Ok
Ich dachte du meinst es für das IPhone.
Das habe ich dort drauf und so hat man es auch immer dabei.
Für 30€ kannst du aber auch nichts falsch machen.

Ähnliche Themen

Hat sich eigentlich was an den unteren Türabschlüssen innen geändert? Von außen sieht man eine geänderte Kante im Kunststoff.

werden weiterhin dreckig aber sind easy abzuwischen. Außerdem absolut fest ohne Wackelfaktor. Und keinerlei Windeinbrüche an den Türen auch bis knapp 200

Hattest du mal nen VFL zwecks Windgeräusche? Stellst Du unterschiede fest? Mir ist leider noch kein PA unter die Finger gekommen.

Hatte nur nen Abt wo mir starke Windgerräuschecaufgefallen waren mit "Vollverkleidung", da stand die untere Türenleiste richtig ab!

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 9. März 2015 um 22:36:21 Uhr:


Hattest du mal nen VFL zwecks Windgeräusche? Stellst Du unterschiede fest? Mir ist leider noch kein PA unter die Finger gekommen.

Bei dem FL kann ich gegenüber meinem VFL keine Vorteile was die Windgeräusche betrifft feststellen.

Habe heute mehrer 100 Km auf der AB mit den FL runtergespult kann wirklich keine Verbesserung feststellen.

Und die Schwellerleisten an meinem VFL heben Bombenfest. Kein wackeln festzustellen.

Zitat:

@Wibsi schrieb am 28. Februar 2015 um 08:56:50 Uhr:


.. Navigon ist sehr gut, habe das kleine NAVI, Karten sind aber von 2011, darum TomTom um 30.- statt Update um ca .300.- von Audi, die spinnen ja . ..

Korrekt!

Umso erstaunter war ich ja, als klar war, das Audi A3 8V-Besitzer (ab Baujahr 2014) bis zu

5 kostenlose Updates des Kartenmaterials

über myAudi ziehen dürfen.

Habe ich übrigens auch ausprobiert (und dazu einen

Blogartikel

geschrieben).

SO ETWAS hätte ich mir nun auch im Q3 FL gewünscht, aber laut Audi sind diese Art von Updates (statt der teuren DVDs) nun frühestens bei dem Nachfolgemodell möglich. Egal, ich wechsel nun trotzdem vom A3 zurück auf den Q3 ;-)

Zitat:

@Audi-Jenz schrieb am 22. März 2015 um 14:16:09 Uhr:



Zitat:

@Wibsi schrieb am 28. Februar 2015 um 08:56:50 Uhr:


.. Navigon ist sehr gut, habe das kleine NAVI, Karten sind aber von 2011, darum TomTom um 30.- statt Update um ca .300.- von Audi, die spinnen ja . ..
Korrekt!
Umso erstaunter war ich ja, als klar war, das Audi A3 8V-Besitzer (ab Baujahr 2014) bis zu 5 kostenlose Updates des Kartenmaterials über myAudi ziehen dürfen.
Habe ich übrigens auch ausprobiert (und dazu einen Blogartikel geschrieben).

SO ETWAS hätte ich mir nun auch im Q3 FL gewünscht, aber laut Audi sind diese Art von Updates (statt der teuren DVDs) nun frühestens bei dem Nachfolgemodell möglich. Egal, ich wechsel nun trotzdem vom A3 zurück auf den Q3 ;-)

->

Ich frage mich eigentlich ob Audi nicht selber merkt, dass kaum jemand sich ein Navi Update für ca 300,- zulegt

Bei 50,- würden sicherlich viele ein Update machen lassen

Bei Mercedes sind 3 updates kostenlos

Also DVDS ist nicht verbaut, wohl trotzdem kein Gratisupdate

Kurze Info wem es interessiert: Hab gestern mein Q3 geholt. Habe das "kleine Navi". Als SD-Karte liegt bei: Europa Version 2015 (TomTom 2014). Scheint recht aktuell zu sein.
Der 2l TDI Quattro , 150 PS, hat nun doch AdBlue im Tankverschluß.

Larsvommars666

Hallo Lars, leider wurde die SD-Karte an deinen Q3 bei der Freischaltung gebunden, du kannst sie zur Sicherheit kopieren, funktioniert aber nur bei dir..
.. viel Spass mit deinem Neuen!

Dann mal Gratulation und immer knitterfreie Fahrt. Ich hoffe du zeigst uns noch ein paar Bilder.😉
Das der 150PS auch AdBlue hat war ja fast zu erwarten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen