Q3 Facelift

Audi Q3 8U

Nicht viel zu erkennen aber beim 'Großbild' anzeige siehst du schon einiges was kommen könnte;

Click

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Q3Ronaldo


................. Ja und die Heckansicht ist das potthässliche Halogen Rücklicht wie bei der Q3 Billigversion. Geht gar nicht sowas!

Da schaut man mal wieder bei MT vorbei ...........

Potthäßlich ist so mancher Charakter und das Hirn dann passenderweise eine Billigversion!

Es war einmal ein Forum, da trafen sich Freunde des Q3, egal ob mit oder ohne Irgendwas, man diskutierte über die Vor- und Nachteile diverser Ausstattungen, über Zubehör und die wenigen Probleme und sprach über Geschmäcker. Aber es ging allen ums Auto, den Q3. Es gab ein paar Ausrutscher, Kompetenz wurde z.B. angezweifelt, aber es wurde immer wieder ruhiger und halbwegs gelassen.

Dann aber kam neues Ungemach, es wurde von einigen Usern der (potthäßliche) Q5 angepriesen, der Q3 sei die schlechtere Wahl und trotz der Bitten, doch im eigenen Forum zu bleiben, wurde weiter gemacht, ja bestimmte Varianten wurden immer wieder sogar als "minderwertig" verspottet und als "Billigversion" bezeichnet.

Das ging tagein tagaus so weiter und führte trotz Widerspruch zu keinem Ende - nur zu dem, dass folglich immer weniger Leute aktiv waren und mittlerweile kann man froh sein, wenn am Tag zwei Beiträge geschrieben werden.

Weiter so - und tschüss (von einem, der sicher keine Billigversion fährt, aber es als vollkommen ausreichend und auch attraktiv ansieht, wenn jemand auf Xenonlicht verzichtet hat, z.B.)!

1176 weitere Antworten
1176 Antworten

Ich finde es sieht gut aus. Das sind bestimmt die Nebelscheinwerfer.

Das Bild zeigt doch den LED-Scheinwerfer.

Die unteren 3 Leuchten ist doch das sogenannte
neue Allwetterlicht in LED-Technoligie.

Die Blinker müßten im Tagfahrlicht integriert sein.

Manfred

Ganz genau. Der TFL Teil unterhalb der Motorhaube, also der lange waagrechte Teil ist gleichzeitig auch der Blinker.

Die 3 Teile unten sind für das Allwetterlicht.

Zitat:

@MartinSHL schrieb am 26. Januar 2015 um 16:59:32 Uhr:


Soll das unten im Scheinwerfer der Blinker sein?
Hätte man irgendwie auch moderner lösen können finde ich....LED oder sowas.
...

Zusätzlich noch einmal zur Verdeutlichung:

-> http://www.netcarshow.com/audi/2015-q3/1280x960/wallpaper_1e.htm

Ähnliche Themen

Zitat:

@fwcruiser schrieb am 26. Januar 2015 um 17:41:29 Uhr:


...
Zusätzlich noch einmal zur Verdeutlichung:

-> http://www.netcarshow.com/audi/2015-q3/1280x960/wallpaper_1e.htm

Wenn ich richtig informiert bin, ist die LED-Scheinwerfereinheit verschweißt oder verklebt. Die in der Explosionszeichnung fein aufgereihten Komponenten lassen sich demnach bei einem möglichen Defekt nicht einzeln tauschen, sondern nur der komplette Scheinwerfer - nach dem Preis mag ich gar nicht fragen 😮

Das ist bei jedem Scheinwerfer so.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 26. Januar 2015 um 18:08:47 Uhr:


Das ist bei jedem Scheinwerfer so.

Tolle Antwort.

Verklebt oder verschweißt mag stimmen, aber bei Xenon oder Halogen kannst du die defekten Leuchtmittel (Brenner/Glühbirnen) wechseln, bei LED demnach nur noch die gesamte Einheit.

Das stimmt schon.
Aber dafür bieten die LED-Scheinwerfer auch deutlich mehr Helligkeit.
Xenon wäre noch eine günstige Alternative, aber Halogen ist alles andere als zeitgemäß.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 18:35:32 Uhr:


Das stimmt schon.
Aber dafür bieten die LED-Scheinwerfer auch deutlich mehr Helligkeit.
Xenon wäre noch eine günstige Alternative, aber Halogen ist alles andere als zeitgemäß.

Mein Tenor lag auch auf "Defekt", über die Leuchtkraft brauchen wir nicht zu diskutieren. Aber wenn ein Brenner so um die ? 80-100€ ? kostet - habe noch keinen wechseln müssen - wird die kpl. LED-Einheit sicher ein Vielfaches kosten. Über die Haltbarkeit der LEDs habe ich noch nichts gelesen, aber wenn die LEDs besonders gekühlt werden müssen, unterliegen sie augenscheinlich einer ordentlichen Belastung. Ich lasse mich mal überraschen, meine neue Q wird erst in 17/18 produziert 😁

Bei xenonbrennern spricht man von 2000h Haltbarkeit. LED-Lampen haben bis zu 100.000h Leuchtdauer.

Im PKW Bereich spricht man hier aufgrund der Umstände von 15-45.000h.

Ein Xenonscheinwerfer mit allem liegt je nach Hersteller bei 700€.

Zitat:

@ChAoZisonfire! schrieb am 26. Januar 2015 um 19:17:05 Uhr:


Bei xenonbrennern spricht man von 2000h Haltbarkeit. LED-Lampen haben bis zu 100.000h Leuchtdauer.

Im PKW Bereich spricht man hier aufgrund der Umstände von 15-45.000h.

Ein Xenonscheinwerfer mit allem liegt je nach Hersteller bei 700€.

Sieht

hier

aber anders aus.😉

Das Thema dort betrifft a) den Xenonscheinwerfer, hier kostet ein ordentlicher D3s Brenner 100€. b) wurde in diesem Thread auch schon mehr als genug dazu geschrieben. 😉

Es gibt zum Thema LED im PKW nicht wirklich einen Erfahrungswert, der Scheinwerfer des A6 in LED Ausführung aber liegt bei 1600€.

Sollte dieser 15-45.000h halten überdauert er die meisten Erstbesitzer.

Zitat:

@SQ5-313 schrieb am 26. Januar 2015 um 18:35:32 Uhr:


Das stimmt schon.
Aber dafür bieten die LED-Scheinwerfer auch deutlich mehr Helligkeit.
Xenon wäre noch eine günstige Alternative, aber Halogen ist alles andere als zeitgemäß.

Beim A3 ist LED nicht besser als Xenon, fast schon im Gegenteil. Einige Verkäüfer raten auch davon ab.

Bei Matrix LED mag die Lichtausbeute und Ausleuchtung sehr gut sein, aber das hat weder der Q3 noch der A3. Auf keinen Fall würd ich aber bei Xenon nicht von einer günstigen Alternative sprechen. Würde mehr dafür plädieren Xenon zum sehr guten Standart zu ernennen. Ob der Aufpreis bei LED gerechtfertigt ist muss jeder für sich entscheiden. Beim Q3 wird es wahrscheinlich nur erstmal wegen dem "ich hab LED" Faktor gekauft und der Glaube das bessere Licht zu haben erledigt den Rest. Mein IPhone ist ja auch das beste Telefon...😉

Man darf das vollgeiles sequentielle Blinklicht nicht vgessen dass nur mit LED Scheinwerfer lieferbar ist, bei mir wars eh im Paket includiert...

Habe den A6 mit Xenon Scheinwerfern probegefahren, danach einen mit LED-Scheinwerfern. Der Unterschied war deutlich, sodass ich mich beim RS6 auch für LED Scheinwerfer entschieden habe.
Beim A8 4H waren die LED-Scheinwerfer allerdings nicht so berauschend, daher habe ich mich da für Xenon Scheinwerfer entschieden.

Deine Antwort
Ähnliche Themen