1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Q2 TFSI 1,4 noch Konfiguration

Q2 TFSI 1,4 noch Konfiguration

Audi Q2 GA

Hallo, was ist bei Audi los ? Man kann keinen Benziner Q2 1,4 TFSI konfigurieren! Nur noch den 1.0 TFSI.
Bei Diesel ist es verständlich, aber beim Benziner. Nicht das uns dort auch Ärger in Haus kommt.
Oldgebbi:confused:

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:43:31 Uhr:


Mir hatte man gesagt, er würde nicht kommen.
Was ja auch egal ist, ich empfinde halt das gesamte Tun von Audi einfach nur schwach.
RS-Modelle sind wichtiger als umweltfreundliche Alternativen anzubieten, eine Aufpreispolitk die nur schwer nachzuvollziehen ist, die eigentlichen Attribute der Firma sind völlig in Vergessenheit geraten ................
Das die sich nicht schämen, sich immer noch "Vorsprung durch Technik" auf die Fahne zu schreiben.
Ich hätte eine alternative für die Fahne "Leistung, Leistung, Leistung" Und darunter "unseren Kunden geht die Umwelt am Hintern vorbei". Und da drunter (ganz klein) "Zahlen für jeden Scheiß ein Haufen Geld"
So toll der Q2 ist, ich werde keinen Audi mehr kaufen (außer es geschieht ein Wunder), ich mag diese Firma und ihre Machenschaften einfach nicht.

Dann lass es halt bleiben................

Audi baut Autos, die sich verkaufen, das sind die "Attribute" von Audi, wenn ich deine Bezeichnungen mal bemühen darf.

Audi ist eine eigenständige Firma, die dir keine Rechenschaft darüber ablegen muss, warum sie welche Autos wie baut.

Audi zwingt keinen, seine Autos zu kaufen.....................

Und lass bitte dieses ewige Gejammer über die Dinge, die Audi beschlossen hat, zu tun !!!

28 weitere Antworten
Ähnliche Themen
28 Antworten

Wer sich nur etwas mit dem Thema 1,5l beschäftigt hat, der würde nie behaupten, er würde nicht den 1,4er ersetzen. Oder er wollte auf Teufel komm raus jetzt was verkaufen.

Hallo, ich dachte bei Benzin ist alles sauber wie ich 10/17 den 1,4 TFSI kaufte! Fahrzeug ist gut und hat die Abgasnorm EU6. Ob es später wieder wird? Eher nicht, wer will denn eine Dreckschleuder!!!!!!!!!!!!!!

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 17. Oktober 2018 um 15:43:31 Uhr:


Mir hatte man gesagt, er würde nicht kommen.
Was ja auch egal ist, ich empfinde halt das gesamte Tun von Audi einfach nur schwach.
RS-Modelle sind wichtiger als umweltfreundliche Alternativen anzubieten, eine Aufpreispolitk die nur schwer nachzuvollziehen ist, die eigentlichen Attribute der Firma sind völlig in Vergessenheit geraten ................
Das die sich nicht schämen, sich immer noch "Vorsprung durch Technik" auf die Fahne zu schreiben.
Ich hätte eine alternative für die Fahne "Leistung, Leistung, Leistung" Und darunter "unseren Kunden geht die Umwelt am Hintern vorbei". Und da drunter (ganz klein) "Zahlen für jeden Scheiß ein Haufen Geld"
So toll der Q2 ist, ich werde keinen Audi mehr kaufen (außer es geschieht ein Wunder), ich mag diese Firma und ihre Machenschaften einfach nicht.

Dann lass es halt bleiben................

Audi baut Autos, die sich verkaufen, das sind die "Attribute" von Audi, wenn ich deine Bezeichnungen mal bemühen darf.

Audi ist eine eigenständige Firma, die dir keine Rechenschaft darüber ablegen muss, warum sie welche Autos wie baut.

Audi zwingt keinen, seine Autos zu kaufen.....................

Und lass bitte dieses ewige Gejammer über die Dinge, die Audi beschlossen hat, zu tun !!!

Ja genau, der Q2 ist ein sehr gutes Auto (hier mehrfach bestätigt), gebaut von einer unmöglichen Firma ohne jede Ahnung, dazu noch mit einem schlechten Motor...
Hier wird einfach von einigen Leuten nicht wenigstens einigermassen sachlich gepostet. Schade, einige Themen sind deshalb nur noch schwer zu lesen.

Mein Benzinverbrauch ist 6.0 L über 9'500 km gemessen (laut Anzeige). Autobahn (bis 125 kmh), Landstrasse und Stadt gemischt. Der Durchschnitt liegt bei nur 49 km/h, was einerseits auf die Strecken und die ökonomische Fahrweise, andererseits auch sehr stark auf den dichten Verkehr zurückzuführen ist.
S. Foto.
Und bei 6 L kann man kaum von einer "Dreckschleuder" reden, da der Abgasausstoss auch sehr stark und direkt mit dem Verbrauch zusammenhängt.

Dsc-2221

Ja und nein. Abgas ist nicht nur CO2! Mit OPF wären die Partikelwerte deutlich geringer! Trotz eh niedrigem Verbrauch!

Zitat:

@Diabolomk schrieb am 21. Oktober 2018 um 20:38:32 Uhr:


Ja und nein. Abgas ist nicht nur CO2! Mit OPF wären die Partikelwerte deutlich geringer! Trotz eh niedrigem Verbrauch!

Das mag sein, aber bei dem gleichen Motor sollte der Abgasausstoß doch (auch) vom Verbrauch abhängen - oder tut er das etwa nicht?

Nicht zwingend, der alte ist nicht RDE getestet. Gleiche Verbräuche können auch aus unterschiedlichen Fahrweisen kommen und so unterschiedliche Emissionen abseits CO2 erzeugen. Dazu kein OPF, nur 200Bar Einspritzdruck.

Ich fahre täglich durch ein Kurort und oft hinter einem Linienbus bei dem eine schwarze Rauchwolke aus dem Auspuff kommt. Man denke ich, ist der 1.4 TSI ein "Dreckschleuder":rolleyes:
Im ernst, überlegt doch Leute bevor was geschrieben wird, wieviele echte Dreckschleuder tatsächlich noch auf der Straße sind.

Drecksschleudern sind Kreuzfahrtschiffe, nicht moderne Autos.

Auch wenn es so ist, macht es moderne Autos auch nicht besser oder schlechter.

Irgendwie passt das Thema WLTP und Co2 hier rein ...
Spannend zu lesen dass schon 2013 hier bei MT die Zeit ab 2020 betrachtet wurde ...
https://www.motor-talk.de/.../...-co2-grenzwerte-ab-2020-t4581749.html
Nur meine Denke, weil OT möchte ich es nicht weiter vertiefen ...
WLTP ist eine düstere Bestandsaufnahme um den Ist Zustand beim Co2 Ausstoß.
2019 Produktion und Nachfrage wie gehabt ?
Die Neuanschaffung wird ab 2019 zur Spielwiese gedanklicher Überlegungen ...
Für Käufer lohnt sich nur noch Leasing, wer weiß was kommt ? Nochmals richtig
zuschlagen, Co2 egal ? Warten auf das eAuto ?

zu Fuß gehen (Ironie aus)

Zitat:

@mapspanien schrieb am 16. November 2018 um 01:40:01 Uhr:


zu Fuß gehen (Ironie aus)

mit dem Fahrrad fahren ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen