Audi pre sense front versagt im Test - Lebensgefahr?

Audi Q2 GA

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

Beste Antwort im Thema

Eine echte Enttäuschung. Heute im TV Programm bei vox Auto Mobil
konnte man schön sehen, das der Audi komplett versagt. Bei allen Kombinationen.
Stehen Hindernisse, bewegte Hindernisse
Bei Tag und Nacht
Der Audi bremst nie und warnt auch nicht

Schuld ist wohl der Radarsensor
Schuld ist wohl,auch das Navi, weil das Testgelände nicht bekannt war. Eine Theorie
Ein No Go.

799 weitere Antworten
799 Antworten

Zitat:

@Ringkoenig schrieb am 1. September 2017 um 13:45:24 Uhr:


Es funktioniert in Einstellung Mitte sehr gut. Das habe ich eben bei uns in der Stadt erleben dürfen.
Umgehungsstraße mit Tempo 70. Abruptes bremsen vor mir, meine Reaktion und eingreifen des Systems fast ganz Zeitgleich innerhalb eines Bruchteiles einer Sekunde. Ich war etwas schneller.

und nochmals, es geht mir um WARNUNGEN. bisher sind paar Situationen beschrieben wo Warnungen ohnehin keinen Sinn machen. Wenn ich 3 Stufen für Warnungen habe dann soll ich doch irgendwo Unterschied sehen können? Bisher ist bei mir der Unterschied zwischen "früh" und "mitte" das ich bei "früh" Meldungen habe die aber nie Kolissionswarnungen sind, eher Störungen und in "mitte" gar keine.

Es war nicht nur eine Warnung. Meine Reaktion und die des Systems (Bremspedal) waren fast auf ein Hunderstel gleich. Das führte zu einer ABS Bremsung. Ich kann als Fahrer bestätigen das es bei mir heute Mittag funktioniert hat.

Na wie soll ich das noch erklären🙂 Ich will keine Notsituation wie bei Dir, es geht mir um normale Situationen wo ich etwas näher an das vorausfahrenden Fahrzeug rankomme und da sollte die Warnung "früh" kommen. Das habe ich im Touran sehr deutlich gesehen und als rechtzeitig gekommene Warnung wahrgenommen. Da sieht man dort ständig dass das System funktionert und warnt ohne dabei, wie bei Dir, Notsituation erleben zu müssen.
Ein echte Kollisionswarnung wo ich dann sekunden Zeit habe zu bremsen das vermisse ich. Dabei sollte es schon in Stufe "früh" sowas kommen.

Es ist mein erstes Auto mit so einem System. Habe keine Vergleiche wie Du. Ich bin bis jetzt aber mit dem System zufrieden. Ich werde zum Vergleich einfach mal länger mit der Einstellung FRÜH fahren

Ähnliche Themen

Genau darum gehts mir. Ist auch meine Absicht und daher hab ich auch auf "früh" geschaltet und ignoriere die Störungen.

So, vorhin habe unbeabsichtigt (weil stehendes Auto übersehen) pre sens front getestet. Es funktioniert!

Zitat:

@Cannesboy schrieb am 1. September 2017 um 17:56:37 Uhr:


So, vorhin habe unbeabsichtigt (weil stehendes Auto übersehen) pre sens front getestet. Es funktioniert!

absichtlich übersehen?

@NanoQ2
Nein, den Linksabbieger habe nicht absichtlich übersehen. Aber die Reaktion von Mensch und Maschine kam prompt und gleichzeitig.

Zitat:

@Cannesboy schrieb am 1. September 2017 um 21:18:20 Uhr:


@NanoQ2
Nein, den Linksabbieger habe nicht absichtlich übersehen. Aber die Reaktion von Mensch und Maschine kam prompt und gleichzeitig.

alles klar!

Ich hatte bis jetzt auch zwei Situationen in denen in gewarnt wurde, beide Male waren berechtigt und ich war nahezu zeitgleich auch schon selbst auf der Bremse. Fehlauslösungen hatte ich in der mittleren Einstellung noch nicht bei aktuell 4000km überwiegend Autobahn.

Es freut mich zu hören dass das System im ernstfall funktiuoniert🙂
Das ist schon mal sehr viel und es ist gut das Q2 sowas in Serie hat. Trotzdem verstehe ich nicht was man so ein Warnsystem hat, wenn alle 3 Stufen(früh, mitte, späht) keinen Unterschied an sich bringen. Ich habe gehofft, mit der Einstellung "früh" werde ich die Kollisionen rechtzeitig "sehen", noch bevor ich bremsen muss, nun sehe ich aber im Unterschied zu "mitte" nur Störungen.
Hier gibt's ein Testvideo mit Q7
https://www.youtube.com/watch?v=z1jr9Y6PyEM
Ich glaube nicht das Q2 bei der Geschwindigkeit und so früh reagieren wird.
Dafür ist es bei mir einmal bei sehr starkem Regen(wirklich stark🙂) ausgefallen.

In aller Regel schaue ich auf die Straße, ich benötige eigentlich kein System das mir sagt, "ich bin jetzt zu nah". Das sehe ich selbst. Gut finde ich das, dass System im Notfall bremst.
Schaust du die ganze Zeit auf dein Cockpit und hoffst das dir der Computer sagt,"Junge du solltest jetzt aber mal mehr Abstand halten?" Sowas benötige "ich" nicht, da ich ja wie schon erwähnt auf die Straße schaue.
Ich verstehe echt nicht warum man sich da so aufhängen muss. Wenn die Kiste im "wirklichen" Notfall bremst, ist das doch völlig ausreichend, ich zumindest brauche kein System das mir sagt, ich fahre gerade zu dicht auf. Wenn dies der Fall ist, dann habe ich das in aller Regel bewußt getan, wenn dies unbeabsichtigt geschieht, ist mir tausendmal lieber wenn die Kiste bremst anstatt zu piepen. Wenn es piep und ich noch reagieren muss, könnte es eventuell schon zu spät sein.
Am liebsten ist mir, mein Auto piep gar nicht, PDC mal ausgenommen.

Gruß Tom

Zitat:

@Tomsche65 ...ich zumindest brauche kein System das mir sagt, ich fahre gerade zu dicht auf.

Dafür hat auch das System 3 aktive Stufen, gefällt Dir nicht zu oft kommende Warnung und Du fähsrt gerne zu dicht drauf dann schalte auf mitte und weiter auf spät oder gar aus🙂

Zitat:

Wenn dies der Fall ist, dann habe ich das in aller Regel bewußt getan, wenn dies unbeabsichtigt geschieht, ist mir tausendmal lieber wenn die Kiste bremst anstatt zu piepen.
Wenn es piep und ich noch reagieren muss, könnte es eventuell schon zu spät sein.
Am liebsten ist mir, mein Auto piep gar nicht, PDC mal ausgenommen.

OK, ich sehe schon Du weiss nicht wie das System funktioniert, funktionieren soll:

Zitat:

Falls es eine drohende Kollision erkennt, warnt es den Fahrer in einem abgestuften Konzept. Zunächst erfolgt ein optisches und akustisches Signal sowie ein zusätzlicher Warnruck, falls der Fahrer nicht darauf reagiert. Der Warnzeitpunkt ist über das MMI-System einstellbar. In zweiter Stufe leitet das System eine automatische Vollbremsung ein.

Ich denke, Du hast nicht verstanden was ich sagen wollte! Ich schaue auf den Verkehr solange ich fahre, ich benötige kein Piep, oder ein LED das mir sagt, "Ich bin zu dicht am Vordermann" das sehe ich dann selbst. Dagegen finde ich äußerst hilfreich wenn das System auf die Bremse drückt wenn ich nicht aufgepasst habe.
Hänge dich weiter an an der Warnung auf, mir reicht es völlig wenn die Kiste im Notfall bremst!!!

Das heißt noch lange nicht das ich notorisch auf Bananenlänge auf meinen Vordermann auffahre. Ich fahre sehr vorausschauend, dadurch komme ich auch auf sehr niedrige Verbrauchswerte und der liebe Gott hat mir Augen mit räumlicher Darstellung gegeben, ich kann sehr wohl Abstände einschätzen und bin nicht versucht mich da auf einen Piep zu verlasen. Ich habe echt keinen Plan für was du es benötigst. Klar du hängst dich an der Beschreibung auf, sie hat dir etwas versprochen was sie so nicht halten kann.
Häng dich weiter daran auf, mir ist es völlig wurschd und ich bin zufriedener wenn es nicht piep und blinkt.

Gruß Tom

Zumal ja andere Nutzer sehr wohl einen Unterschied bei den Stufen erkennen konnten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen