Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

@russkopp schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:47:32 Uhr:



Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 7. Dezember 2019 um 10:07:44 Uhr:


Vielen Dank für die gute Diskussion und eure Beiträge. Ist wirklich interessant. Lasst es uns vielleicht zusätzlich noch objektivieren. Ich hatte vorgestern zufällig in einer Auto Zeitrschrift im Test Vergleich Maße des A3 gefunden. Die poste ich hier mal.
50,5cm Vordersitz und 48cm Rückbank.
Leider habe ich (bisher) keine Q2 Maße. Falls jemand das findet und hier postet würde ich mich freuen.

https://www.auto-motor-und-sport.de/.../

Das hatte ich auch gefunden.
Kann man nicht ganz sicher sein ohne Skizze ob die gleichen Maße gemeint sind. Würde man bei einer Skizze sehen.
Gefühlt ist der Unterschied größer

Zitat:

@russkopp schrieb am 5. Dezember 2019 um 13:06:02 Uhr:



Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 5. Dezember 2019 um 12:43:39 Uhr:


Super. Vielen Dank.
Aber die Sitze sind ein ganzes Stück kürzer als im a3 vorne und hinten schon oder?
Weshalb machen die das ? Platz ist ja da.
Das merkst du auch oder ?
Mir geht es genau wie dir. Suche eben ein kleineres Auto mit Qualität und bin audi Fan.

Hast Du die Normal- oder Sportsitze ausprobiert?
In einem SUV braucht die Schenkelauflage normalerweise nicht so lang sein wie in einem flachen PKW, da man ja höher sitzt und die Beine in einem steileren Winkel ruhen (vergleiche Stuhl [SUV] bzw. Sessel [PKW]). Beide können - unabhängig von der Länge der Sitzfläche - bequem oder unbequem sein.
Sorry, dass ich noch einmal auf folgendes herumreite: Du hast die Sitze doch ausprobiert. Findest Du sie gut bzw. kannst Du mit ihnen leben oder kommst Du mit ihnen nicht klar? Dann treffe doch für Dich Deine Entscheidung. Ich verstehe nicht, warum Du in diesem Fall noch die Meinung anderer haben möchtest. Wenn Du die Sitze bescheiden findest, die Mehrheit aber toll, dann würdest Du für Dich sagen, dass Du Dich irrst und ggf. jahrelang mit für Dich unbequemen Sitzen rumfahren (oder umgekehrt). Das kann ich nicht glauben. Sei bitte so selbstbewusst und entscheide eigenständig. Du musst mit dem Wagen leben, nicht Deine Bekannten.

War heute nochmal Probe sitzen.
In der Tat sind die Sitze vorne etwas steiler.
Da könnte der Sitz Sessel Vergleich richtig sein. Wenn dann noch deshalb das sitzen wegen des Winkel gleich bequem wäre o.k.
Aber deutlich kürzer ist der Sitz.
Weshalb es gegen Aufpreis keine Verlängerung gibt ist mir schleierhaft. Oder gibt es das ?

Mein Gott Auto...
Sei doch nicht so kritisch. Theoretisch könnten auch auf Skizzen geschönte Zahlen stehen. Dieser Test ist von AMS, also eine der angesehensten Fachmedien in Sachen Auto. Die werden ohne Skizze nicht unpräziser messen als mit. Und mit den Begriffen wie Sitztiefe, Knickmaß usw. werden die auch immer das Selbe meinen.
Zeichne Dir Deine eigene Skizze und setzte die Maße selbst ein. Ich habe auf Deine Anfrage
(Zitat:
"Leider habe ich (bisher) keine Q2 Maße gefunden. Falls jemand das
findet und hier postet würde ich mich freuen"

voll umfänglich geantwortet und erhalte dann den bl..en Spruch "das hatte ich auch selbst gefunden"?

(Also, hast Du - oder hast Du nicht gefunden? Du widersprichst Dich.)

Dann stelle Deine Fragen zukünftig bitte präziser.
Zu Deinem 2. Post: ja, es gibt noch die Sportsitze - sonst nix (ab Werk).
Nochmals zur Erklärung: auf einem Stuhl (hohe Sitzposition) wird der Oberschenkel bereits ab dem Gesäß abgestützt. Bei einem Sessel in der Regel nur, wenn man die Beine ausstreckt. Bei angewinkelten Beinen hängen die Oberschenkel für gewöhnlich in der Luft, weshalb eine verlängerte Schenkelauflage Sinn macht. Einen Stuhl mit einer langen Auflagefläche würde Max Mustermann als unbequem empfinden, da er mit dem unteren Rücken nicht die Lehne erreicht. Maße sind halt nicht alles, Probieren geht immer über Studieren.

Russenkopf... Ich möchte dich nochmals hier zur Mäßigung auffordern. Deine Worte die du hier schreibst sind nicht immer freundlich. Höre auf andere anzugreifen oder einen besserwisser Ton anzuschlagen

Ähnliche Themen

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:02:58 Uhr:


Russenkopf... Ich möchte dich nochmals hier zur Mäßigung auffordern. Deine Worte die du hier schreibst sind nicht immer freundlich. Höre auf andere anzugreifen oder einen besserwisser Ton anzuschlagen

was der Name schon sagt R...........

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:02:58 Uhr:


Russenkopf... Ich möchte dich nochmals hier zur Mäßigung auffordern. Deine Worte die du hier schreibst sind nicht immer freundlich. Höre auf andere anzugreifen oder einen besserwisser Ton anzuschlagen

Dass Wortwahl und Tonfall die Konsequenz Deiner naiven und penetranten Fragerei hier sind, darauf bist Du noch nicht gekommen?

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Dezember 2019 um 15:51:19 Uhr:



Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 7. Dezember 2019 um 14:02:58 Uhr:


Russenkopf... Ich möchte dich nochmals hier zur Mäßigung auffordern. Deine Worte die du hier schreibst sind nicht immer freundlich. Höre auf andere anzugreifen oder einen besserwisser Ton anzuschlagen

Dass Wortwahl und Tonfall die Konsequenz Deiner naiven und penetranten Fragerei hier sind, darauf bist Du noch nicht gekommen?

Auch hier wieder ein Angriff und eine Beleidigung.
Hast Du das nötig?

Ja, es war mir ein Bedürfnis, die Dinge mal beim Namen zu nennen.

Zitat:

@Gummihoeker schrieb am 7. Dezember 2019 um 17:41:19 Uhr:


Ja, es war mir ein Bedürfnis, die Dinge mal beim Namen zu nennen.

Dinge beim Namen nennen ist völlig in Ordnung. Sachlich eben.
Und das tust DU nicht.

@Autopanasonic
Ich habe Dich jetzt 2x gebeten, dass wir unsere Differenzen per PN austauschen. Das gehört hier nicht hin (genauso wenig wie diese, meine Post).
Sorry an alle anderen!

Zitat:

@russkopp schrieb am 7. Dezember 2019 um 18:03:13 Uhr:


@Autopanasonic
Ich habe Dich jetzt 2x gebeten, dass wir unsere Differenzen per PN austauschen. Das gehört hier nicht hin (genauso wenig wie diese, meine Post).
Sorry an alle anderen!

Erstens lese ich hier keine Nachrichten falls Du mich angeschrieben hast. Ich wünsche keine Nachrichten von Dir.
Halte Dich an die allgemein üblichen Umgangsformen. Es scheint ja nicht nur mein Eindruck zu sein, dass Du Dich nicht korrekt verhältst.
Ich habe Dich auch den Moderatoren gemeldet.

Dann wurde jetzt wirklich alles gesagt und klärt es auch per PN.
Das brauchen wir hier nicht und sollte auch so bleiben.

Es muss nicht erst die Moderation eingreifen.

Also bitte alle wieder sachlich und freundlich weiter diskutieren.

Wie @marc4177 schon gesagt hat.

Es wäre an der Zeit, wieder normal zu diskutieren und die streiterein Ruhen zu lassen.

MfG
DJ BlackEagle | MT-Team

Heutige Ausgabe der AUTO-Zeitung: siehe Bild.
Vergleichstest Audi Q2, Honda HR-V, Kia XCeed, Mazda CX-30 und Mini Cooper S Countyman mit Benzinmotoren zwischen 180 und 204 PS. Testsieger: Audi.

Weitere Kommentare zu diesem Thema werden von mir nicht mehr kommen. Ich hoffe, auch andere halten sich zurück (ich bin mal gespannt).
Was den Kofferraum betrifft: es handelt sich bei dem Test um den 2.0tfsi, also die Allrad-Version.

Screenshot_20191211-075830_Readly.jpg

Wollte mich ja zurückhalten, aber die Finger gehorchen nicht 😁

Wenn man den Xceed mal objektiv gefahren ist und keine Markenbrille auf hat, kann man diesen Test nicht zustimmen.

Für mich hat der Audi nur im Preis einen Vorteil, also wenn man den höheren Preis, auch höher bewerten möchte :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen