1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. Q2
  6. Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
Ähnliche Themen
277 Antworten

Der Q2 ist mit seinem Preis nahezu an der Spitze im Kreis der im Test miteinander verglichenen Autos, dazu noch der 190 PS Motor. Kein Problem, damit gewinnt man Vergleichstests. Ich will das auch gar nicht anzweifeln oder infragestellen.

Für mich kam der Q2 vor etwa drei Wochen jedoch nicht infrage, hatte der Händler nur Gebrauchte auf dem Hof als 1.0 TFSI, und der geht in dem Auto überhaupt nicht. Im A3 hingegen läuft er wunderbar, ist angenehm in der Gasannahme. So werde ich wegen meines "Nächsten" erst einmal weiterschauen.

Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen,
Habe mit dem 19. Auto in meinem Fahrerleben etwas getan, was es noch nie gab, nämlich das gleiche Fahzeug noch einmal bestellt. Allerdings Upgrade von edition#1 in Quantumgrau auf SQ2 in der gleichen Farbe. Nach diversen Audi ( A4, A5, A6 Avant, TT RS Roadster) und vorher vielen Gölfen und 2x Porsche Boxster S, habe ich das Gefühl, automobil angekommen zu sein. Wie für mich gemacht, das Teil, was vielleicht auch daran liegt, dass man es mit 58 Jahren nicht mehr so krachen lässt und die Symbiose aus Komfort und Agilität schätzen gelernt hat.Danke Audi.
Für euch alle eine schöne Weihnachtzeit und alles Gute für das nächste Jahr

Zitat:

dass man es mit 58 Jahren nicht mehr so krachen lässt

😁 😁 😁

Ich denke, du fährst schon gerne zügig und freust dich über Kurven, ansonsten hättest dir nicht den SQ2 gekauft :-)

Zitat:

@vilafor schrieb am 20. Dezember 2019 um 13:05:54 Uhr:



Für mich kam der Q2 vor etwa drei Wochen jedoch nicht infrage, hatte der Händler nur Gebrauchte auf dem Hof als 1.0 TFSI, und der geht in dem Auto überhaupt nicht. Im A3 hingegen läuft er wunderbar, ist angenehm in der Gasannahme. So werde ich wegen meines "Nächsten" erst einmal weiterschauen.

A3 und Q2 haben nahezu identische Vergleichswerte.
Woran machst du das fest? Interessiert mich wirklich.

Zu Verbrauchswerten habe ich nichts geschrieben. Sollten diese wirklich identisch sein, dann wundert mich dies. Fahre beide Autos einmal zur Probe, so wie ich es gemacht habe. Ich denke, dann ist es klar.

Ich schrieb Vergleichswerte.
Sprich:
Leergewicht, 0-100 kmh...

Klar, er ist hochbeiniger und dadurch weniger dynamisch, aber das liegt ja am Fahrzeug selbst und weniger am Motor.
Mich verwundert die Aussage, weshalb der 1.0 TFSI zum A3 passt und zum Q2 eben nicht.
Wir werden unseren Q2 hoffentlich bald in Empfang nehmen und dann werde ich bei Gelegenheit einen A3 testen.
Ich wünsche allen noch schöne Feiertage.

Vergleichswerte, Verbrauchswerte,...
Es ist tatsächlich am besten, es selbst auszuprobieren und sich ein Bild zu machen. Vielleicht habe ich auch einfach nur einen schlechten Q2 erwischt. Bin gespannt auf deine Eindrücke.

Zur Info: in der morgigen Ausgabe von auto motor und sport (online ist die Ausgabe bereits verfügbar) wird der Q2 mit seinen Brüdern A1 Sportback und A3 Sportback (alt) verglichen (A3 gewinnt).
Zudem gibt's einen Fahrbericht des neuen A3.

Deine Antwort
Ähnliche Themen