Q2 als A3 Ersatz oder doch was anderes?

Audi Q2 GA

Hallo und guten Morgen liebe Audianer.

Zur Zeit fährt meine bessere Hälfte einen A3 Sportback 1.4 TFSI mit ziemlich voller Hütte.

Da sie aber schon seit längerem mit der Anschaffung eines SUV liebäugelt, Stichwort: "subjektives Sicherheitsgefühl" überlegen wir nun den A3 zu ersetzen.

Zunächst dachten wir an den Q3 als größentechnisches Equivalent, jedoch sind wir nicht bereit derart viel Geld für ein Auto in die Hand zu nehmen, welches nun wirklich schon stark in die Jahre gekommen ist, was Innenraum/ Infotainment und Fahrerassistenzsysteme anbelangt.

Ein neuer Q3 scheint (noch) nicht in Sicht und so schlug uns der Verkäufer eine Probefahrt im Q2 vor.

Die Frage ist nun wie es um die Platzverhältnisse im Innneraum/ Fond und Kofferraum bestellt ist.

Würde man hier den A3 Sportback vermissen?

Oder ist der Q2 wirklich ein Platzwunder, der trotz kleinerer Abmessungen (im Vergleich zum A3) hier keine Wünsche offen lässt?

Bevor wir uns die Mühe machen das Fahrzeug näher in Betracht zu ziehen wäre es mir sehr recht auf die Expertise der Foristen zurückgreifen zu können.

Schon jetzt vielen Dank für eure Statements!

VG

Beste Antwort im Thema

...Ihr Lieben, ich trau mich auch mal zu Worte :-)
Ich fuhr bis Oktober einen Infinit QX70 mit 5L und 8 Zylinderchen - es war / ist ein Traumauto von mir. Ein reiner Sauger, mit Klang ohne Ende ohne (für mich) andere zu belästigen. Ein Premium-Fahrzeug eben...
Nun fahre ich eben keine Langstrecken mehr, habe ein Geschäft und da passt ein 5m Wagen einfach nicht mehr in die Zeit - ich weiss, dass sehen viele anders, doch die Mehrheit der Bevölkerung hat keinen Spass an Motoren, Klang etc

So suchte ich Wochen nach einem „Anderen“. Ich habe sogar den DS von Citroen angeschaut und ALLE anderen.... Ich darf nun, nach diesen ersten Wochen sagen; mein neuer Audi SQ2 ist der perfekte Ersatz: Eigentlich das Gegenteil...nicht mal die Hälfte an Kubik, die Hälfte an Zylindern, einen Meter kürzer usw.
Dennoch: Die Verarbeitung lässt mich nicht Tränen weinen ;-) Das Fahrverhalten ist für so einen „Kleinen“ super (sonst würd ich ja Sportwagen fahren) und das „Mediale“ genügt im Alltag total. Dank Google find ich jede Adresse und was kümmern mich Zugfahrten und Flugankünfte, die ich abrufen könnte :-D

Es ist, nach 16 Autos, mein erster Audi....und er ist schlicht gut und das MEHRgeld werd gegenüber dem T-Roc oder anderen! -> klar (!): Er muss im Budget liegen. Keiner sollte sich wegen Emotionen etc verschulden!!!!!!!!!

Audi Q2: Ein toller „kleiner“ SUV für den Alltag -> noch keinen Moment bereut -> auch wenn ich den Grossen-Dicken täglich mit Freude gefahren bin :-)

277 weitere Antworten
277 Antworten

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 11. Dezember 2019 um 09:25:31 Uhr:


Wollte mich ja zurückhalten, aber die Finger gehorchen nicht 😁

Wenn man den Xceed mal objektiv gefahren ist und keine Markenbrille auf hat, kann man diesen Test nicht zustimmen.

Für mich hat der Audi nur im Preis einen Vorteil, also wenn man den höheren Preis, auch höher bewerten möchte :-)

Der Preis ist relativ.

Für Leasingnehmer mit Groku Rabatten kann der recht unterschiedlich sein.

BSP:

Ich konnte vor 2 Jahren einen A6 mit 190 PS für 129€ + Märchensteuer haben. EInen GTI mit 230 PS für 79€.

Alles 3 Jahresverträge mit 10 Tkm / Jahr und OHNE Anzahlung.

48cm Sitz laut diesem foto

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:05:25 Uhr:


48cm Sitz laut diesem foto

Ich werde mir untreu, sorry
48 cm bei der Auto-Zeitung, 49 cm bei AMS.
Was bei manchen Männern doch 1 cm ausmacht. Das ist schon einen (ganz wichtigen) Beitrag wert. 😉
Und jetzt? Wem glaubt man mehr? Tipp: erst bei IKEA kostenlos ein Maßband holen und dann ab zum Freundlichen.

Ob man das zentimetergenau messen kann, wage ich zu bezweifeln. Wo genau ist Anfang und Ende? Jeder legt das anders aus...

Ähnliche Themen

Zitat:

@russkopp schrieb am 11. Dezember 2019 um 17:03:25 Uhr:



Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 11. Dezember 2019 um 15:05:25 Uhr:


48cm Sitz laut diesem foto

Ich werde mir untreu, sorry
48 cm bei der Auto-Zeitung, 49 cm bei AMS.
Was bei manchen Männern doch 1 cm ausmacht. Das ist schon einen (ganz wichtigen) Beitrag wert. 😉
Und jetzt? Wem glaubt man mehr? Tipp: erst bei IKEA kostenlos ein Maßband holen und dann ab zum Freundlichen.

Wenn deine Beiträge wenigstens sich auf das fachliche beschränken würden. Aber du scheinst noch zu meinen deine Anmerkungen seien lustig...

Zitat:

@Tomsche65 schrieb am 11. Dezember 2019 um 09:25:31 Uhr:


Wollte mich ja zurückhalten, aber die Finger gehorchen nicht 😁

Wenn man den Xceed mal objektiv gefahren ist und keine Markenbrille auf hat, kann man diesen Test nicht zustimmen.

Für mich hat der Audi nur im Preis einen Vorteil, also wenn man den höheren Preis, auch höher bewerten möchte :-)

Ich werde den Test noch lesen... aber wenn ich ams richtig in Erinnerung habe ist der xceed ein crossover und der q2 ein SUV. Weshalb die vergleichbar sein sollen ist mir schleierhaft

https://www.welt.de/.../...sselbe-Leser-fragen-Experten-antworten.html

und

https://www.seat.de/seat-autos/crossover-auto.html

Zitat aus dem folgenden Link von Autopanasonic:
https://www.pkw.de/ratgeber/autokauf/crossover

„Anders als bei SUVs und Geländewagen ist im CUV allerdings die schwere Geländetechnik nicht enthalten, wodurch der hohe Kraftstoffverbrauch und die schwerfällige Handhabung kein Kontra mehr darstellen. Durch die kompaktere Bauweise ist diese Zwischenform auch billiger, behält aber ein gewisses Maß des „Coolness-Faktors“ bei. Der CUV ist somit wie gemacht für diejenigen unter uns, die zwar keinen Gebrauch für Geländefähigkeit finden, aber trotzdem die aktuell im Trend liegende Optik genießen möchten.“

Demnach könnte man den Q2 Quattro so gerade eben als SUV bezeichnen, den Fronttriebler allenfalls als Crossover (CUV).
Ich persönlich möchte da keine Unterscheidung machen. Man kann den Q2 evtl. SUV nennen, da er aber nahezu zu 100% nur auf Straßen - und nicht im Gelände - bewegt wird, liegt seine Aufgabenbestimmung weit näher am Crossover.
Daher lassen sich Q2 und XCeed sehr wohl miteinander vergleichen, zumal beide die selbe Käufergruppe ansprechen (abgesehen von Markenfetischisten).

https://www.pkw.de/ratgeber/autokauf/crossover

Ein crossover ist ein crossover.
Ein SUV ist ein SUV.

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:02:41 Uhr:


Ein crossover ist ein crossover.
Ein SUV ist ein SUV.

Sagt wer? Dein von Dir persönlich zitierter Link jedenfalls nicht.

https://de.wikipedia.org/wiki/Sport_Utility_Vehicle
Die Begriffe sind übernommen, dehnbar ohne Norm. Persönlich sehe ich den Q2 wegen seiner Höhe bis zum Dach und auch Länge nicht als SUV und da hätte man die Definitionen ansetzen müssen, gerade für die Hater !

Der Audi Q2 (interne Typbezeichnung GA) ist ein Kompakt-SUV der Audi AG, das seit Herbst 2016 auf dem europäischen Markt erhältlich ist.

Mein Q2 hat definitiv mehr Gelände gesehen als Audi lieb ist. Als SUV würde ich ihn auch nicht bezeichnen, weil schön klein. Was der Grund für den Kauf war. Davor musste der A4 Allroad herhalten, der hat auch mehr Stock und Stein gesehen als ihm lieb war😉. Aber nie was kaputt gegangen.

Zitat:

@Autopanasonic schrieb am 11. Dezember 2019 um 23:05:59 Uhr:


Der Audi Q2 (interne Typbezeichnung GA) ist ein Kompakt-SUV der Audi AG, das seit Herbst 2016 auf dem europäischen Markt erhältlich ist.

Okay, Du zitierst gerade die Definition in Wikipedia betreffend des Q2, um Deine Aussage zu bestätigen, dass ein SUV ein SUV und ein Crossover ein Crossover ist und man daher einen Q2 nicht mit einem XCeed vergleichen kann.

Tja, hier ist die Wikipedia-Definition des XCeed:

Kia
Kia XCeed at IAA 2019 IMG 0574.jpg
XCeed
Produktionszeitraum: seit 2019
Klasse: SUV. (!!!!!!)
Karosserieversionen: Kombi ...

Der Kia XCeed ist ein Crossover-SUV des südkoreanischen Automobilherstellers Kia Motors auf Basis des Kia Ceed (CD).

Schon wird´s wieder schwierig, gelle?

20191212_025136.jpg
20191212_025208.jpg

Das ist doch auch alles Wortschieberei.

Tatsache ist aber, selbst gegenüber dem Q2 (der ja auch nicht sonderlich hoch ist), ist der Einstieg in den Xceed wesentlich niedriger und eher wie bei einem normalen PKW, also nix mit bequemeren Einstieg.
Da kann man bei Kia auch den Proceed im Auge behalten, der eigentlich das bessere Auto wäre.

Deine Antwort
Ähnliche Themen