punto 60 PS motortuning?

Fiat Punto 199

hallo an alle,
ich habe mich da so ein bischen informiert.
Es gibt viele möglichkeiten was man da so alles machen kann.Ich hab einen punto 176 mit 17 zoll felgen und 60 ps, und da geht nix,wirklich nix was geschwindigkeit angeht.Ich brauche nur etwas mehr leistung damit ich vom fleck komme.Es gibt die möglichkeit meinen zilinderkopf abnehmen zu lassen (kostet ca. 150 euro)bringt 15 ps.Dann die ein und auslässe grösser schleifen lassen (ca. 200 euro)das bringt nochmal 15 ps.Gibt es da noch ne möglichkeit ohne grosser aufwendung?Scharfe Nockenwelle soll angeblich auch was helfen!?

33 Antworten

tiefe

hi,
also ich habe ein 60 40 fahrwerk von kaw drin.
aber durch die 17 zöller kann man nicht gerade von tief reden. hinten ist schon der reifen (felge) im radkasten drin. vorne normal. ich hoffe du kommst dann auch aufs treffen nach freunden stadt. ich bin aufjedenfall dabei!!schraub gerade wie ein verrückter noch an meinem auto rum. hab auch bald meine schwarz und weisse lederausstattung fertig. Und als i tüpfelchen......................ALLES SELBST GEMACHT vom felgen hochglanz polieren (komplett) bis hin zur lederausstattung, komplett alle innenteil von original grau auf total glanz schwarz (ausser cokpit,das schaff ich nicht bis zum treffen). dann tachoscheiben selbstgemacht, monitor kommt bei mir von der lüftung raus.................

marco borrello design halt ;-)

ciao ciao

ich würd mal sagen, wenn du mehr Leistung brauchst dann pack dir nen anderen Motor rein, immernoch die beste Entscheidung.

Gruß
Hauke

Wo ist den Freunen Stadt?
Ist das weit weg von Cottbus ( das liegt ca. 100 km von Berlin).
Wann soll das sein?

Das mit nem Motorwechsel sollte man sich doch schärfstens Überlegen.
Schon allein die Bremsanlage vom GT in den 60iger verschlinkt ein bis zwei Tage und ob das der TÜV abnimmt??????

Ausserdem ist der 60PS Motor immer noch der Beste, sonst hätte Fiat das gute Stück schon aus dem Program genommen.

Hast du Auspuffmäßig schon was gemacht?

auspuff

auspuff anlage habe ich von ragazzon, 4 rohre halt.
innen hochglanz poliert. gemacht habe ich da nicht viel, ausser das ich halt nen luftfilter reingemacht habe (k&n) aber rohre original. ich will auch nicht so ein extremen sound, mir reichen schon meine scheiss reifen die ich habe (falken). NIE WIEDER solche reifen. ich steige gerade auf dunlop sp9000 um. kommst du nach freudenstadt zum treffen?

Ähnliche Themen

Wenn ich wüste wo und wann das ist.

Hast du zufälliger weise mal in die Zeitschrift Tuning geschaut? Da ist ein Punto 60 drin der wurde durch das ändern der Einspritzzeiten auf 70 PS gebracht.

hey,
ne hab ich nicht, was für eine zeitschrift war das?
und wann war der punto drin?

Die Zeitschrift heißt " TUNING " und der Punto war in der Ausgabe April/Mai.

Hi, bin neu hier.

Wollt nur sagen, dass ich nen 55 ´ger hatte und ihn zurück gegeben hab, weil er ne absolute Luftpumpe war, der 60 wird denk ich auch nicht besser gewesen sein! Kann ndeligente verstehen!

Brauch mal nen anderen Tipp von euch!

Hab jetzt nen 188 1,2 16V

Nur Ärger mit dem Autohaus, weil die Kiste nen Leistungsverlust hat, merkt man extrem bei Bergauf fahrten, zieht bis 2500 u/min nicht, zieht dann mal wieder (ruckt kurz) dann mal wieder nicht, dann mal wenig, läuft ziemlich unrund der Motor (schwankt um 1 umdrehungen wenn er warm ist).

Woran kann sowas liegen?

Haben die evtl. an der Einspritzanlage rumgefuscht.
Vieleicht aber auch das Schmutz im Tank das Sieb zugesetzt hat. Ich frage mal nen Fiat-Mechaniker der wirklich Ahnung hat.
Macht dein Motor dann wenn er nicht mehr zieht komische Geräusche oder turt er nur ab.
Wenns ganz Böse kommt ist es das Steuergerät.
WELCHES BJ. IST DER GUTE 188er ?

Moin,

Der 60 PS Punto ist dem 55 PS Punto deutlich überlegen. Der Motor hat zwar nur 5 PS mehr, aber mehr Drehmoment (+14Nm) und der Drehmomentverlauf ist auch deutlich besser (max. Drehmoment 250/min. früher und deutlich größeres Drehzahlband), hinzu kommt, das der 60 PS Motor ein besser abgepasstes Getriebe hat.

Zwischen dem 55 PS Punto und dem 60 PS Punto liegen vom Fahren her Welten.

MFG Kester

er ist BJ 2000

ne, er tourt nicht ab, es ist einfach so, als ob er keine puste hat und dann plötzlich zieht er wieder und dann auf einmal wieder nichtund ab 5000 Drehungen geht er dann wieder volles rohr los...

im stand schwankt dann auch noch die drehzalh um 100 drehungen, darf auch nicht sein...

wenn de dann beim gas wegnimmst ruckelt er übelst und wenn de dann wieder gas gibts ebenfalls...na ja, ma schaun, fahre gleich zur werkstatt...hab die Pille für meine Freundin drin liegen lassen...*fg*

Bekommt deiner vieleicht schlecht Luft?

Bei underm Marea ist der Motor mal geplatzt.
Der wurde wieder aufgebaut ( bzw. der Kopf war nur noch verwendbar ) und seit dem Läuft fer im Standgas so bei 1100 U/min.

ne, lag an der kupplung, die musste eingestellt werden....war vor 3 monaten neu gemacht und die muste nachgestellt werden erstmal...jetzt hab ihc keine probs, mehr...sind mir aber voll dumm da gekommen... na ja, egal, mache ab jetzt alles mit meinem Cousin...

hallo kester,

ich würde gerne wissen wie du gemerkt hast, daß du neue ventile, federn und nockenwellenlager brauchst....
hat der motor geräusche von sich gegeben, oder was war los.
fahre einen 1.2 8v (nicht getunt, bab-fahrzeug zur arbeit) und habe selsame geräusche aus dem motorraum. beim kaltstart eher ein metallisches tackern, wenn er warm ist eher ein tickern. tauchte nach einem falschen zkd-tausch auf. dies wurde nach 400 km korrigiert, aber das geräusch ist geblieben. die werkstatt sagte mir, daß nockenwelle, ventile (eingestellt), federn, lager, zk, etc. kpl. ausgebaut und kontrolliert wurde. es sei alles ok. verbracu und leistung sind auch wieder ok, aber das geräusch, ich weiß nicht...

wäre schön, wenn mir jemand einen tipp geben könnte. ich hasse es meinen kleinen so zu quälen. danke.
gruß
olli

Moin,

Ich hab den Motor auseinandergebaut gehabt 😉

Da kann man dann messen und sehen ob alles passt. Hören kannst du sowas in der Regel erst, wenn es bereits zu spät ist.

Ein tackern beim Anlassen bzw. tickern beim laufen ... da würde ich zuerst mal auf die Ventile bzw. das Ventilspiel tippen.

Sollte bei den Firemotoren regelmäßig geprüft werden.

Stimmt das Ventilspiel, dann könnte es noch die Nocke sein, die eingelaufen ist.

MFG Kester

Deine Antwort
Ähnliche Themen