Punto 188: Probleme mit der Servolenkung

Fiat Punto 188

Hallo Leute!

Ich habe einen Fiat Punto 188 Diesel. Baujahr 2000. Habe seit kurzem das Problem, dass meine Servo von 10 Start/Zündvorgängen nur 2 mal funktioniert. Ansonsten leuchtet auch meine Lenkerlampe und die Lenkhilfe ist dann ausgefallen.
Ärgere mich sehr darüber, weil ich mich entsinnen kann, dass ich die Probleme im ersten Jahr schon hatte, aber nur sehr selten auftraten - wenn dann auch nur beim Starten, nicht während der Fahrt. Da der Fehler nur sehr selten auftrat, aber nun immer häufiger, habe ich damals nichts unternommen.

Nun habe ich das Auto in der Reparatur, lasse aber erst mal einen Kostenvoranschlag machen, befürchte jedoch (das wurde mir schon von einem Bekannten angedeutet) dass alleine dieser Motor schon 700 EUR kosten soll....

Ich werde verrückt...was kann ich tun? Wenn er funktioniert, dann tadellos, warum soll ich eine komplette Servo kaufen, wenn es ein elektronisches Problem zu sein scheint...

Habt ihr eine Idee? Wäre sehr nett!

Gruß

=brendelino=

325 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von RallefG


hallo!

nein, es sitzt an der lenksäule. wie man die verkleidung abschraubt, steht hier irgendwo im thread sehr gut und ausführlich erklärt... das ist relativ einfach, wenn man das richtige werkzeug hat. selkbst ich als laie habe es hingekriegt. es sind nur ein paar schrauben. ich suche jetzt nur noch jemanden, der mir die relais im motot austauscht. dann werde auch ich hoffentlich vollzug melden können.

falls jemand, weiß, wie man den entsprechenden link zur anleitung postet, nur zu! ich weiß nicht, wie´s geht...

gruß aus köln

ralph

ich vermute wir beide sind wir verlassen... jetzt bin ich aber doch ein wenig verwirrt bezüglich den relais und dem massekabel... ich werd' mir später nochmal den ganzen thread durchlesen in der hoffnung dann zu verstehen von wo nach wo jetzt das massekabel hinmuss und wo genau die relais gelötet werden :S

Zitat:

Original geschrieben von Metzer


Was die HU angeht weiß ich nicht, aber hast du den Servomotor mal ausgebaut?
Die kleine runde Platine mit den 2 Relais ist bestimmt bei dir auch die Fehlerquelle.

Baue den Motor aus und löte die 6 Kabel ab um die Platine vom Motor zu nehmen.

Foto:

Hallo,

es steht doch alles im Thread hier.🙄
(Seite 6, mein 2. Post aufs Foto klicken)

Die Relais siehst du in einem meiner alten Posts. Einfach mal den Servo Motor abschrauben.

Das Massekabel ist auch auf einem Bild von costaricapingu zusehen, also wo ist das Problem??
(Seite 8)

Viel Erfolg

auf dem bild wird das massekabel im motorraum von der batterie zum steuergerät befestigt ...das is doch das steuergerät auf dem bild oder? das problem bei unserem punto 188 1,2 8V ist das steuergerät nicht im motorraum wir auf dem bild also wir haben im motorraum kein 2 schwarze stecker wie auf dem bild... das is das problem das mit den relais werden wir hinbekommen...

Unglaublich aber wahr! Es waren die Relais! ;-) Haben die alten heute mit den neuen ausgetauscht und die Servolenkung funktioniert wieder einwandfrei. Möchte mich nochmal sehr für die Tipps bedanken den durch euch haben wir zwischen 1000 und 1500 Euro Reparaturkosten gespart die es in einer Werkstatt gekostet hätte. Ein großer Aufwan war es auch nicht ...ganz im gegenteil. Alles in allem dauerte ne gute Stunde und war nich wirklich ein Problem...

Also dann freie Fahrt!!!

Ähnliche Themen

Klasse, freut mich auch!

Zitat:

Original geschrieben von Brendelino


Hallo Leute!

Ich habe einen Fiat Punto 188 Diesel. Baujahr 2000. Habe seit kurzem das Problem, dass meine Servo von 10 Start/Zündvorgängen nur 2 mal funktioniert. Ansonsten leuchtet auch meine Lenkerlampe und die Lenkhilfe ist dann ausgefallen.
Ärgere mich sehr darüber, weil ich mich entsinnen kann, dass ich die Probleme im ersten Jahr schon hatte, aber nur sehr selten auftraten - wenn dann auch nur beim Starten, nicht während der Fahrt. Da der Fehler nur sehr selten auftrat, aber nun immer häufiger, habe ich damals nichts unternommen.

Nun habe ich das Auto in der Reparatur, lasse aber erst mal einen Kostenvoranschlag machen, befürchte jedoch (das wurde mir schon von einem Bekannten angedeutet) dass alleine dieser Motor schon 700 EUR kosten soll....

Ich werde verrückt...was kann ich tun? Wenn er funktioniert, dann tadellos, warum soll ich eine komplette Servo kaufen, wenn es ein elektronisches Problem zu sein scheint...

Habt ihr eine Idee? Wäre sehr nett!

Gruß

=brendelino=

Seit einer Woche habe ich einen 2002er Punto 1,9 DS.Hatte auch das Problem. Nach etwas suchen fand ich heraus , das im Servomotor zwei Relais sitzen, die defekt waren. Habe besagte neu eingelötet ,alles bestens. Hier habe ich bestellt.

aps-automoto

Angaben zum Verkäufer: APS Autoteile und Zubehör
Adam Liszka
Olpenerstr. 988
51109 Köln
Deutschland
Hoffe das hilft weiter.
Ps. Die zwei Relais Model: TYCO V23072-C1061-A308 39,90 + 4,90 Versand. (Arbeitszeit ca. 2 Std.+2 Kaffeeee`s)

Kurze Anmerkung zu der Massekabelgeschichte: Mein Punto ist zwar 2002er Baujahr hat aber wohl schon die Überarbeitung des Modelljahres 2003, also die Technik, die auch im Faceliftmodell verbaut wurde. Das Steuergerät ist an der bezeichneten Stelle natürlich nicht, sondern nur die großen Stecker. Der Masseanschluß ist vor der Überarbeitung aber vermutlich an ähnlicher Stelle, wo genau kann ich aber in Ermangelung eines solchen Fahrzeuges nicht sagen.

Hallo Leute,

falls man nicht basteln kann oder will: es gibt auch eine Firma, die komplette reparierte (=remanufactured) Servolenkungen anbietet (im Austausch gegen die defekte eigene Servolenkung, die man nach dem Austausch zurückschickt). Darauf gibt diese Firma BBA-Reman 2 Jahre Garantie (nach "BBA-Reman" googeln).

Ich habe bezahlt: knapp 400.- Euro für die Servolenkung, und 200.- bei der Werkstatt um die Ecke (keine Fiat-Werkstatt) für den Einbau. Außerdem 2 Jahre Garantie auf die Servo. Ist auf alle Fälle weniger als halb so teuer als die Reparatur bei Fiat (meines Wissens ab ca. 1300 Euro mit Neuteilen).

Ergebnis: bisher funktioniert alles bestens, der Einbau ist aber erst 4 Tage her. Ich denke aber, das bleibt so !

Grüße,
Harald

Zitat:

Original geschrieben von harry_steffan


Hallo Leute,

falls man nicht basteln kann oder will: es gibt auch eine Firma, die komplette reparierte (=remanufactured) Servolenkungen anbietet (im Austausch gegen die defekte eigene Servolenkung, die man nach dem Austausch zurückschickt). Darauf gibt diese Firma BBA-Reman 2 Jahre Garantie (nach "BBA-Reman" googeln).

Ich habe bezahlt: knapp 400.- Euro für die Servolenkung, und 200.- bei der Werkstatt um die Ecke (keine Fiat-Werkstatt) für den Einbau. Außerdem 2 Jahre Garantie auf die Servo. Ist auf alle Fälle weniger als halb so teuer als die Reparatur bei Fiat (meines Wissens ab ca. 1300 Euro mit Neuteilen).

Ergebnis: bisher funktioniert alles bestens, der Einbau ist aber erst 4 Tage her. Ich denke aber, das bleibt so !

Grüße,
Harald

Naja 600Euro sind immerhin noch immer 600Euro! Nicht gerade wenig Geld wenn man mit 'ner halben bis max. einer stunde arbeit nur auf knapp 15 Euro kommt... ;-) Wenn man natürlich so viel Geld hat das man schon fast nicht mehr weiss wohin damit, dann würde auch ich lieber ne reparatur bezahlen... is einfach bequemer und die 600euro weniger aufm konto fallen dann ja sowieso auch kaum auf

...also dass es nur 1 Stunde dauert möchte ich mal leicht anzweifeln (können ja mal andere was dazu schreiben, wie lange es dauert, bis man die Verkleidungen abgenommen hat, die Platine ausgebaut und alles nachgelötet hat.....😉). 
Ich habe mir auch kurz überlegt, mir diese Relais beim Darisius zu bestellen - aber hatte dann wie gesagt den Aufwand gescheut, zu basteln, noch dazu mit eventuell zweifelhaftem Erfolg.

Wer das selbst reparieren kann, bestens - immerhin ist aber meine  Alternative noch deutlich billiger als eine Reparatur  mit Orginalersatzteilen bei FIAT.

Zitat:

Original geschrieben von harry_steffan


...also dass es nur 1 Stunde dauert möchte ich mal leicht anzweifeln (können ja mal andere was dazu schreiben, wie lange es dauert, bis man die Verkleidungen abgenommen hat, die Platine ausgebaut und alles nachgelötet hat.....😉). 
Ich habe mir auch kurz überlegt, mir diese Relais beim Darisius zu bestellen - aber hatte dann wie gesagt den Aufwand gescheut, zu basteln, noch dazu mit eventuell zweifelhaftem Erfolg.

Wer das selbst reparieren kann, bestens - immerhin ist aber meine  Alternative noch deutlich billiger als eine Reparatur  mit Orginalersatzteilen bei FIAT.

die "verkleidung" unter dem lenkrad ist mit 2 schrauben gelöst und die platine sind nochma (glaube es waren) 3 weiter schrauben... wollte mich auch erst nich ran tauen weil ich dachte ich werde es nicht hinbekommen. dann hab ich es mal aufgeschraubt und gesehen das es gar kein großer aufwand ist... das einzige was man können muss ist löten und ein wenig fingerfertigkeit... kann aber sagen das es definitiv jeder anfänger das hinbekommt... genau wie ich. Vorrausgesetzt man kann löten ;-)

Zitat:

Original geschrieben von unusual



Zitat:

Original geschrieben von harry_steffan


Hallo Leute,

falls man nicht basteln kann oder will: es gibt auch eine Firma, die komplette reparierte (=remanufactured) Servolenkungen anbietet (im Austausch gegen die defekte eigene Servolenkung, die man nach dem Austausch zurückschickt). Darauf gibt diese Firma BBA-Reman 2 Jahre Garantie (nach "BBA-Reman" googeln).

Ich habe bezahlt: knapp 400.- Euro für die Servolenkung, und 200.- bei der Werkstatt um die Ecke (keine Fiat-Werkstatt) für den Einbau. Außerdem 2 Jahre Garantie auf die Servo. Ist auf alle Fälle weniger als halb so teuer als die Reparatur bei Fiat (meines Wissens ab ca. 1300 Euro mit Neuteilen).

Ergebnis: bisher funktioniert alles bestens, der Einbau ist aber erst 4 Tage her. Ich denke aber, das bleibt so !

Grüße,
Harald

Naja 600Euro sind immerhin noch immer 600Euro! Nicht gerade wenig Geld wenn man mit 'ner halben bis max. einer stunde arbeit nur auf knapp 15 Euro kommt... ;-) Wenn man natürlich so viel Geld hat das man schon fast nicht mehr weiss wohin damit, dann würde auch ich lieber ne reparatur bezahlen... is einfach bequemer und die 600euro weniger aufm konto fallen dann ja sowieso auch kaum auf

Ich dachte da eher an Sachmängelhaftung und fehlendes Bastlertalent, Letzteres sollte auch unter Nichtmillionären vorkommen. 😛

Hallo,

also die Reinigung hat bei mir leider keine Wirkung gezeigt. Jetzt wollten wir auch das mal mit dem Löten probieren. Ein Teil der Platine sitzt auf nem Gummipuffer (weiß nicht, ob das so die richtige Bezeichnung ist), muß ich beim wieder drauf schrauben darauf achten, mit welcher Stärke ich das festschraube?

Danke und Gruß
Chrissy

Das mit dem anschrauben haben wir klären können.
Aber dafür ne neue Frage. Mein Bekannter macht sich ein wenig sorgen, daß beim Löten oder viel mehr beim "rausholen" die Platine oder die Klemmen auf der Platine kaputt gehen könnten. Weiß einer von euch die Bezeichnung dieser Platine ist und wo ich bekommen könnte?

Danke und Gruß
Chrissy

Hallo,

seit kurzem habe ich Probleme mit der Servolenkung meines Fiat Punto Bj. 05/2006 mit 38.000km. Wenn man nur leicht das Lenkrad zieht, schaltet sich sofort die Servolenkung ab. Auch vibriert das Lenkrad im Stand extrem und zieht nach Links. Der Servomotor viebriert stark und macht geräusche. Mit Neustarten geht es meistens für kurze Zeit weg. Wo kann das Problem liegen? Fiat möchte am liebsten die ganze lenkung austauschen und berechnet über 1300 euro hierfür. Ich denke eher, dass sich der Schaden leichter und Kostengünstiger beheben kann ohne gleich die komplette Lenkung auszutauschen.

Irgendwie bin ich auf Fiat Sauer, da sie sich nicht um den kunden kümmern. der Werkstattmitarbeiter hatte sich nicht mal das problem angeschaut, sondern gleich gemeint, dass die servo gewechselt werden muss.

Und um Fiat ein Bissle zu schützen: Ist ein tolles Auto! Die Lenkung (wenn sie funktioniert) im Vergleich zu meinem BMW oder SEAT ist TOP und das mal was kaputt geht, ist nun mal normal. Aber das hier Massenhaft die Lenkung defekt ist, sollte sich mal FIAT sorgen machen. Eins steht fest, dass mein nächster drittwagen (auto meiner Frau) sicherlich nicht ein FIAT sein wird! Und das nur wegen dem SERVICE!

Deine Antwort
Ähnliche Themen