Pumpe-Düse oder Common-Rail?
Hey Leute,
wie erkenne ich an den Fahrzeuugpapieren (Brief, Schein, Bordbuch) ob mein Passat 2.0TDI/ 140PS noch mit Pumpe-Düse oder schon mit Common-Rail arbeitet? EZ 06/2008
Gibt es irgendwo ein kürzel oder so in den Papieren?
Grüße schroeder1285
46 Antworten
ein common-rail zieht nicht "besser", sondern höchstens gleichmäßiger. nicht umsonst gibt es kennzahlen wie drehmoment und motorleistung 😉
edit
Zitat:
Original geschrieben von schroeder1285
Und deshalb kommt die nächste Frage gleich hinterher: Warum ist im Fahrzeugschein EURO4 eingetragen, obwohl die CR alle EURO5 haben sollen 😕?Gruß
steht schon ne Menge dazu im Forum zu finden, aber auch für dich : nur ende letzten jahres neu produzierte Passat mit CR bekommen ab Werk Euro 5, die davor gebauten sind noch Euro4.
um deiner Frage zuvor zu kommen : ja Umschlüsselung wird von VW geprüft
Zitat:
Original geschrieben von schroeder1285
wie erkenne ich an den Fahrzeuugpapieren (Brief, Schein, Bordbuch) ob mein Passat 2.0TDI/ 140PS noch mit Pumpe-Düse oder schon mit Common-Rail arbeitet? EZ 06/2008Gibt es irgendwo ein kürzel oder so in den Papieren?
Vielleicht sind ja die Papiere für einen TDI PD etwas mehr genagelt? 😁
Ähnliche Themen
Ab welchem Modelljahr wurden die Motoren umgestellt?
Vorteile/Nachteile?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann wurde von PD auf Common Rail umgestellt, was besser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant 2.0 TDI Produktionsdatum 10.03.08 CR oder PD?' überführt.]
Umgestellt wurde ich glaube ich KW 22 im Jahre 2009! (evtl. sogar ein Jahr früher)
Die Vorteile sind vorallem die bessere Laufruhe, die gleichmässige Kraftentfaltung und der geringere Verbrauch!
Mein Diesl nimmt man als sochen nicht mehr war im Innenraum, schon ne feine Sache!
gruss
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann wurde von PD auf Common Rail umgestellt, was besser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant 2.0 TDI Produktionsdatum 10.03.08 CR oder PD?' überführt.]
Zitat:
Original geschrieben von pmarquis
Umgestellt wurde ich glaube ich KW 22 im Jahre 2009! (evtl. sogar ein Jahr früher)Die Vorteile sind vorallem die bessere Laufruhe, die gleichmässige Kraftentfaltung und der geringere Verbrauch!
Mein Diesl nimmt man als sochen nicht mehr war im Innenraum, schon ne feine Sache!gruss
KW 22 im Jahre 2008!
Und ich nehme meinen Diesel (PD) als solchen im Innenraum auch nicht wahr. Ausser im Winter nach dem Kaltstart 😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann wurde von PD auf Common Rail umgestellt, was besser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant 2.0 TDI Produktionsdatum 10.03.08 CR oder PD?' überführt.]
Einen wirklich gravierenden Vorteil für den neuen CR Motor gibt es nur bei der 170 PS Version. Beim PD sind noch Piezo Elemente verbaut die bei viel Volllast langsam verkoken, das kostet dann Leistung und der Motor verliert langsam und oft unbemerkt bis zu 20% Leistung.
Ansonsten ist der CR halt eine neue Motorengeneration, ruhiger, besseres Ansprechverhalten. weniger Verbrauch...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann wurde von PD auf Common Rail umgestellt, was besser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant 2.0 TDI Produktionsdatum 10.03.08 CR oder PD?' überführt.]
Ok, ich dachte, die gäb's schon länger.
Danke jedenfalls für die Information!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Ab wann wurde von PD auf Common Rail umgestellt, was besser?' überführt.]
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Passat Variant 2.0 TDI Produktionsdatum 10.03.08 CR oder PD?' überführt.]