Pumpe Düse Nachfolger

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo

Habe gehört das VW angeblich in KÜrze(!) von Pumpe Düse auf eine andere Technik (CR?) umstellt. Stimmt das bzw hat jemand diesbezüglich genauere Daten was wann geplant ist?

Überlege im Laufe von 2007 eventuell einen Golf V mit entweder dem 105 oder 140 PS Diesel Motor bzw. dessen Nachfolger zu kaufen, deshalb mein Interesse.

SG
Ernst

16 Antworten

PD

Zitat:

Original geschrieben von GolfIII93


Da die Audi / VW Motoren in den gleichen Motorenwerken für den ganzen Konzernverbund gebaut werden, würd ich die Aussage mal nicht so stehen lassen. Motoren aus Györ (Audi Motorenwerk) werden genauso in einige VW's eingebaut wie die Motoren aus Chemnitz, Salzgitter oder Polkovice. Und genauso umgekehrt.
Qualitätsunterschiede kann es also unter den Marken nicht geben, wohl aber unter den Werken, da es ein ständiger Kampf zwischen den Werken ist um "wer darf im nächsten Jahr wieviele Motoren von welchem Typ bauen".

Der neue CR wird nächstes Jahr mit dem Tiguan erstmals in Serie gehen. Und für alle, die's interessiert... Er wird auf der gleichen Linie wie der TSI gefertigt. Beide werden ausschließlich in Chemnitz produziert und wurden auch beide hier zur Serie geführt. Wobei der CR-TDI sicher auch nach und nach in den anderen Werken eingerüstet wird.

Endlich ein Insider . . .

Und was hat BOSCH zum Abbruch der PD-Technik-Entwicklung gesagt ? 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Und was hat BOSCH zum Abbruch der PD-Technik-Entwicklung gesagt ? 😉

Ist denen egal, denn was bei der PD-Technik wegbricht kommt automatisch bei der CR-Technik dazu. Bosch liefert Beides. 😉

Schlimmer ist die Sache eher für die extra für die Piezo-PD-Technik gegründete VW Mechatronic in Stollberg - da wurde zwischenzeitlich sogar shcon die Webseite (www.vw-mechatronic.de) deaktiviert und man landet nun bei Siemens VDO.

Deine Antwort
Ähnliche Themen