Pumpe düse mehr leistung comon rail?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hi alle zusammen ich habe mal irgendwo gelesen das die pumpe düse technologie mehr bums hatt wie die CR technologie. Stimmt das eigentlich. Wenn ja warum rüstet VW bald auf CR um.
Habe auch gelesen das nur mit der CR die Euro 5 Norm erreicht werden kann und mit pumpe düse nicht.
Ihr könnt mir bestimmt sagen ob das richtig ist wie ich es meine oder nicht?

42 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Tietze83


Was ist ein Einser-TDI? TDI der ersten Generation?

Sorry, ich meinte den Diesel im Einser, den 120d.

Ist schon spät😉

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Beim Diesel aber leichter als beim Benziner. Haben doch die neuen schon? oder hab ich da was vermengt?

Ich meinte eigentlich zwei Lader, die nacheinander geschaltet werden; also nicht parallel wie z.B. 993 Turbo.

Ich glaube, dass BMW etwas Ähnliches macht zur Zeit...335i oder so.....?

Bin einfach nicht mehr auf dem Laufenden.

Zitat:

Original geschrieben von TSI111


Sorry, ich meinte den Diesel im Einser, den 120d.
Ist schon spät😉

Naja, der 2.0d wird ab Herbst 177PS liefern, das ist schon ordentlich.

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Ich glaube, dass BMW etwas Ähnliches macht zur Zeit...335i oder so.....?
Bin einfach nicht mehr auf dem Laufenden.

Yup, 306PS...400Nm...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Ich meinte eigentlich zwei Lader, die nacheinander geschaltet werden; also nicht parallel wie z.B. 993 Turbo.
Ich glaube, dass BMW etwas Ähnliches macht zur Zeit...335i oder so.....?
Bin einfach nicht mehr auf dem Laufenden.

Im 535d gibt es das schon, ein kleiner und ein großer. Bei den TDIs gibts aber variable Turbinengeometrie (das meinte ich eigentlich),

Porsche bringt das im 997 Turbo erstmals im Benziner.

Die niedrigen Abgastemperaturen beim diesel helfen da irgendwie, weiß jetzt aber auch nicht, warum. Ich sollte jetzt mal ins bett bevor ich noch mehr konfuses zeug schreibe🙂

Zitat:

Original geschrieben von Rußschleuder


Warte mal ab, demnächst wollen alle Leut einen Diesel mit CR haben, weil dann der Motor angeblich nicht mehr nagelt, und 20% Mehrleistung hat 🙂

Ich finde es da schon viel interessanter, daß CR meist (oder immer?) 'ne Steuerkette und nicht diese leidige Zahnriemen hat.

Re: Pumpe düse mehr leistung comon rail?

Zitat:

Original geschrieben von Drehzahl-88


Stimmt das eigentlich.

Ja

Zitat:

Wenn ja warum rüstet VW bald auf CR um.

Neue EU-Abgasnormen sowie aufwändigere Leistungssteigerung -> evtl. sogar unmögliche Leistungssteigerung. Bei den großen Dieseln (A8, Touareg) setzt VAG schon länger auf CR.

Zitat:

Habe auch gelesen das nur mit der CR die Euro 5 Norm erreicht werden kann und mit pumpe düse nicht.

Könnte stimmen. Zumindest soll es wohl ein erheblicher Aufwand sein, mit PD an EU5 zu kommen....wenn es denn überhaupt machbar ist.

Ich hab dazu, unabhängig von der Art der Einspritzung, mal ne andere Frage: Der 1.9 TDI ist, so wurde er zumindest anfangs in der Presse zumindest oft bezeichnet, ein Langhuber. Hat die Art der Leistungsentfaltung auch damit etwas zu tun?

Zitat:

Original geschrieben von GTI_ravennablau


Ich hab dazu, unabhängig von der Art der Einspritzung, mal ne andere Frage: Der 1.9 TDI ist, so wurde er zumindest anfangs in der Presse zumindest oft bezeichnet, ein Langhuber. Hat die Art der Leistungsentfaltung auch damit etwas zu tun?

JA! Langhuber gelten als durchzugsstark im unteren, Kurzhuber als leistungsstark im oberen Drehzahlbereich.

Das dies aber nur bedingt gilt, zeigt wieder mal schön der 1,6 FSI: Langhuber, aber....na ja, wer ihn schon mal fahren konnte.....

Re: Re: Pumpe düse mehr leistung comon rail?

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ja

Neue EU-Abgasnormen sowie aufwändigere Leistungssteigerung -> evtl. sogar unmögliche Leistungssteigerung. Bei den großen Dieseln (A8, Touareg) setzt VAG schon länger auf CR.

Könnte stimmen. Zumindest soll es wohl ein erheblicher Aufwand sein, mit PD an EU5 zu kommen....wenn es denn überhaupt machbar ist.

Er hat's nicht verstanden......egal!

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Ich finde es da schon viel interessanter, daß CR meist (oder immer?) 'ne Steuerkette und nicht diese leidige Zahnriemen hat.

Das liegt aber nicht am System. VW setzt eben immer noch Zahnriemen ein, die neueren TDIs haben ja bestimmt noch einiges gemein mit den alten.

Bei den neueren Benzinern (Ausnahme:T-FSI) kommen Steuerketten zum Einsatz.

Ich bezweifle aber, dass CR einen Quantensprung bringt. So groß ist der Unterschied im Geräusch dann auch nicht, in der Effizienz waren die Unterschied bis jetzt noch erkennbar, aber nicht mehr groß.

Wenn jetzt der BMW 2,0d auch mit 177 PS kommt, kann es ja nicht so schlimm sein. Das jeweilige Einspritzsystem dürfte aber bei der Höchstleistung nur eine untergeordnete Rolle spielen, mit höherem Ladedruck lässt sich da auch einiges ausgleichen.

Zum FSI- Saugmotoren werden immer seltener. Interessant wird es bei großen Sechszylindern (besonders BMW Reihenmotor), die mittleren Benziner werden wohl bald TSIs. Bleiben die Sauger als Basismotoren und Topmodelle (R32). Die Durchzugsschwäche auch langhubiger kleiner Sauger zu aufgeladenen Motoren wird von vielen Kunden eben nicht akzeptiert.

Re: Re: Pumpe düse mehr leistung comon rail?

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Golf V SDI, 2,0l Super-Duper-Pumpe-Düse-Diesel: 75 PS

Man lernt nie aus - hab nicht gewußt, dass es bei VW noch nen nichtaufgeladenen Diesel gibt. Junge junge, der wird beschleunigen wie ein Elektro-Moped - spendiert dem Ding doch wenigstens nen Blasebalg neben der Kupplung als Aufladung, damit der Fahrer etwas mithelfen kann wenn der Kupplungsfuß ned grad beschäftigt ist 😁 😁

Re: Re: Re: Pumpe düse mehr leistung comon rail?

Zitat:

Original geschrieben von hmbl


Er hat's nicht verstanden......egal!

?

Deine Antwort
Ähnliche Themen