Pumpe Düse Element Defekt
Hallo zusammen
Vor 2 wochen bin ich mit meinem A4 B7 2.0tdi 170Ps Bj.2007 mit 53000TKM liegengeblieben. Von Adac abgeschleppt zur mein freundliche und wurde festgestellt das eine PD element defekt ist. Wurden gleich alle vier gewechselt. Ich weis das die bei dem motor öfter kaputt gehen aber das es so früh bei dem km stand kaputt gehen würde hätte ich nicht gedacht. jetzt meine frage an euch.
Gibt es leute die es auch so früh kaputt hatten?
Gruß MS42
19 Antworten
Wenn du weist was eins kostet, würdest du bestimmt nicht fragen ob man die anderen auch noch wechseln soll. Es wäre sicherlich das Beste aber ob es bei deinem Kilometerstand noch erforderlich ist, musst du selber wissen.
Also ein PDE´s sammt einbau dürfte so bei ca. 600,-€ liegen inkl. Kabelsatz, der sollte jedesmal mitgewechselt werden. Deswegen wäre es besser alle auf einmal zu wechseln.
Da du aber einen 140PSer hast, sind deine PDE´s von Bosch
(170PSer von Siemens) und über den Boschservice auch wesentlich günstiger zu bekommen als beim 🙂
Lass erstmal ne Fehlerauslese machen und dann hol dir von beiden ein Angebot ein.
Ja aber pd Elemente kann man ja selber auch wechseln beim 2.0 tdi kommst e gut dazu. Zahnreihen und Nockenwelle runter dann kommst e dazu.
Sicher kann man es selber machen, wenn man weiß was man tut ist das kein Problem. Aber ich glaube nicht das es sich die Meisten hier zutrauen würden, weil sie wissen das eine Operation am offenen Herzen nicht jedem gelingt. 😉
Stimmt auch. Was kosten die Elemente eig beim Bosch Dienst?
Ähnliche Themen
Weiß ich nicht genau aber ich hab mich mal bei einer Firma umgehört die auch Einspritzpumpen reparieren, da gab´s PDE´s schon neu ab 279,-€