Pumpe-Düse Element defekt nach 40000km

VW Passat B6/3C

Hallo Zusammen,

am vergangen Samstag auf der Autobahn war es soweit.
Warnmeldung Motorstörung, Null Leistung, rechts ausgerollt in einer Baustelle ohne Standstreifen.

Heute der Anruf vom Freundlichen.
Ein Pumpe-Düse Element ist defekt. Der Elektrische Wiederstand ist n.i.O.. Das Element inklusive Kabelsatz muß getauscht werden.

Kosten ca. 1000,- EUR

Ich war echt geschockt. Nach nur 3 Jahren und 2 Monaten so eine Schadenshöhe?

Dann der nächste Schock. Kulanz geht nur bis zu einem Alter von 3 Jahren über den Händler. Der Antrag muß direkt von mir bei VW gestellt werden. Ausgang ungewiss.

Hat jemand ähnliche Erfahrung, und eventuell Tipps zu Vorgehensweise für mich?

Gruß Sven

17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von automann46


Nie wieder VW Passat 3C.

Ich kann nur zustimmen. Ich habe ZWEI Passat Varant, der erste wurde in Mai 2006 gekauft, 170 PS Highline. nach 3 Jahre 1/2 und nur 85.000 Kms, plötzlich liegengeblieben in einer engen Strasse 😠 wurde abgeschleppt. Diagnose: zwei Pumpe-Düsen defekt !! VW wollte nichts bezahlen, Kosten : 1.285 €. Ich habe zum Importeur hier in Luxembourg geschrieben, ihm vom Gericht gedroht, er hat dann alle Kosten übernommen, so habe ich nichts bezahlt aber war sehr zornig gegen VW.

Habe vor zwei Monaten diesen ersten Passat Variant endlich verkauft mit nur 103.000 Km Laufleistung.

Und dann wieder, vor drei Wochen mit meinem zweiten Passat, im März 2007 gekauft und nur 61.000 Kms. Wieder die Panne, glücklicherweise auf einem Parking. Wieder einen Pumpe-Düse Injektor defekt. Diesmal hat VW als Kulanz die ganzen Kosten übernommen. Jedoch, habe ich wieder zum Importeur geschrieben und ihm wieder gedroht, er müsse die drei anderen Pumpe-Düsen Injektoren wechseln, warte auf seine Antwort.

Fazit: zweimal liegengeblieben, übrigens, mit dem ersten Passat Variant, viele Problemen gehabt ( Parkbremse defekt, Leder ging kaputt, Fenstermechanismus defekt, usw...) ... nie mehr Passat, nur noch Audi A6 !

Kennt jemand die Teile Nr für PPD Elemente beim 2.0 TDI 125 Kw BMR Motor Baujahr 10/06 2007er Modell?????????

Habe mal ein wenig rum gesucht und auch gefunden 😉 Siemens VDO Automotieve und Volkswagen habe sich für die Fertigung zusammen getan und die Volkswagen Mechatronic GmbH & Co gegründet. Wer Fragen hat kann sich auch direkt an sie wenden.
Selbst eine Tel Nr ist dort zu finden. Sitz ist in Sachsen. 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen