Puma&Trommelbremsen...
Muss ja mal sagen, dass Ford etwas geschlafen hat. Stellt ein so geiles Auto her mit 125 PS und hat hinten Trommelbremsen, ist doch lächerlich. Jeder vernünftigte Sportwagen hat hinten Scheibenbremsen, sie sind ja auch effektiver. Kann man sich das net umbauen und was kostet der Spass?
73 Antworten
na das tigra schrott ist würd ich nicht sagen jedes von den beiden autos hat halt vor und nachteile und das andre ist auch wieder geschmacksache.mein kumpel fährt tigra mit 106ps geht auch gut dran mekrst kein unterschied von durchzug würde ich behaupten. Ich selber find den puma aber schöner und eleganter austatung usw.
Man dann hätte ich aber Gewissensbisse müste ich einen tigra an den Mann oder Frau bringen. :-)
Ich hatte in der Nachbarschaft jemanden mit einem Tigra und fast gleichen Weg zur Arbeit wohnen.
Ich kann ruhigen Gewissens behaupten, das der Tigra nie egal bei welcher Geschwindigkeit mithalten konnte.
Ist aber auch kein Wunder wenn man die Motoren vergleicht. In fast 7 Jahren hatte ich nur Verschleißteile erneuert (Bremsen, Reifen,). Noch nicht mal der Auspuff war defekt.
Der Tigra wurde nach 4 Jahren und gewissen Reparaturen verkauft. Dann kam ein Cougar. ;-)
Dabei meinte der Fahrer mich kurz nach dem Kauf meines Autos mich fragen zu müssen wieso ich mir ein ganz neues Modell kaufen würde. Ob ich keine Angst vor Kinderkrankheiten hätte und Ford wäre doch schlecht, usw.
Es gibt aber sicher auch Tigras die ohne große Probleme laufen.
Hatte der Tigra denn hinten Scheiben? Der Astra hatte doch auch noch längere Zeit hinten Trommeln.
der hat hinten keine scheiben...der tigra
Und warum ziehen dann allle über den Puma her?
Ist ja wohl etwas einseitig und unfair, wenn ich mich nicht irre.
Ähnliche Themen
find ich auch scheiße, was ich auch super peinlich finde ist der neue Fiesta 1100 kg 100 Ps und Trommelbremsen. Das bei einer ganz neuen Platform scheint Ford immer noch nichts gelernt zu haben. Und dann bekommste ein Stylingpaket mit 16" und auf der hinterachse luke die jämmerlichen trömmelchen hervor....
Trommeln hin oder her, der Puma ist eigentlich der letzte Ford der mir wirklich rundum gefiel.
Die Trommeln mögen ein Schönheitsfehler sein, wobei es gibt bestimmt auch welche die Trommeln schöner finden, warum nicht. Aber das ist der kleinste Grund warum man sich ein Auto kauft oder nicht.
Der neue Fiesta ist eh nichts für mich, egal ob 100 oder 150PS weil ich den einfach nur hässlich finde, aber eben Geschmacksache.
Hab mittlerweile (auch viel durch meine Arbeit) ein Haufen bekannte und Kollegen mit Opel´s. Die haben den 90Ps Tigra und den mit 106 Ps. Beide sind im Vergleich zum Puma ein Witz!
Der 106er ist sowas von reparaturanfällig und zudem noch sowas von verbaut! Bei verschiedenen Arbeiten mußt du sogar den kompletten Motor ausbauen, damit du an die eigentliche Stelle kommst wo du arbeiten willst!
Ich seh doch wie oft die Kisten bei uns in der Werkstatt sind!
Dann kommt noch der Platz und die Ausstattung im Innenraum hinzu. Der Puma ist ja schon klein, aber der Tigra ist ein Witz! Und da ist so eine billige Innenausstattung drin, das würde ich als Kunde echt nicht mitmachen!
Und was die Motorleistung angeht... der Tigra geht auch mit der großen Maschiene kein Stück! Der ist sowas von träge in der Beschleunigung, da ist der Puma aber um Welten besser!
@need for speed
Naja, was heißt "Gewissensbisse"!? So weiß ich halt das ich die Kunden öfters sehen werde 😁
Wir bekommen bald den neuen Tigra B Twintop. Den gibt´s mit 90 und 125 Ps (kommt mir irgendwie bekannt vor...) Gut, ist halt auch ein Cabrio, also wieder etwas schwerer, bin aber mal gespannt wie er im Vergleich zum Puma geht! Hab mir schon einen bestellt, den ich mal als Firmenwagen austesten werd...
Zitat:
Original geschrieben von need for speed2
Und warum ziehen dann allle über den Puma her?
Ist ja wohl etwas einseitig und unfair, wenn ich mich nicht irre.
Weil wir hier um Ford Forum sind und es vordergründig um den Puma geht. *lol*
Zitat:
Wir bekommen bald den neuen Tigra B Twintop. Den gibt´s mit 90 und 125 Ps (kommt mir irgendwie bekannt vor...) Gut, ist halt auch ein Cabrio, also wieder etwas schwerer, bin aber mal gespannt wie er im Vergleich zum Puma geht!
Schlechter, ist aber auch klar allein aufgrund des höheren Gewichts. Der bringt fast 200 Kilo mehr auf die Waage. Der Opel müsste dann schon so an die 150PS haben. Alles andere würde mich doch sehr wundern. Den Unterschied sieht man ja am Speedster.
Bei Ford vermisse ich aber solche Autos. Das können auch die STs nicht rausreissen.
Weisst du denn schon was nach deinem Puma kommt?
Mit dem orginal Bremsen von meiner Katze war ich bisher auch zufrieden, hört mer zum Teil schon bei 100 die Reifen quitschen, nur letztens haben se mich enttäuscht wo ich wie üblich mit 200 erst auf der Abfahrt gebremst habe. Vorher mußte ich halt ein paar mal wegen ein paar Schleicher bremsen die meinten kurz vor mir rüber zu ziehen.
Zum Thema größere Bremsen, die sind meiner Meinung immer besser, da meistens ja auch breitere Reifen zum Einsatz kommen und die Räder wegen der größeren Haftung erst später blockieren wodurch das frühere blockieren wieder hinfällig wird.
Die Trommeln kann mer ja e bissi in blauer Farbe tunken was die Optik wieder aufwärtet. Ich finde bei meinem nicht das das so hinten schlecht aussieht.
Zitat:
Weisst du denn schon was nach deinem Puma kommt
Hyundai Coupé GK 2,7 V6 (Wir sind nämlich auch Hyundai Vertragshändler 😁)
Kommt aber direkt ein Bodykit dran und Flügeltüren aus Amiland... Man muß sich ja vor den Kunden präsentieren 😁
Sowas hier in der Art, nur noch ein wenig extremer was den Body angeht... ist kein so schönes Foto, sieht in echt noch viel besser aus... einer steht vor meinem Schreibtisch 😁
http://www.sharkracing.com/images/gullwing1.jpg
http://www.sharkracing.com/images/gullwing9.jpg
http://www.sharkracing.com/images/exterior/min-tuscfr.jpg
http://www.sharkracing.com/images/exterior/min-tuscre.jpg
Na mein Fall wärs nicht. Aber zum Glück fahren wir ja nicht alle die gleichen Autos. Die Zuverlässigkeit ist aber bestimmt besser als beim Tigra.
Das kannst du ja aber besser beurteilen.
Ein Arbeitskollege hatte das alte Modell mit 1,6L und war recht zufrieden. Ist aber auch kein sportlicher Fahrer. Ich würde auf jeden Fall auch den V6 nehmen.
Ich habe mir den Mini Coopers S gekauft.
Habe gerade mal gestöbert und die MOT vom 13.09.97 gefunden. Vergleichstest Puma, Tigra und Hyundai Coupe.
Bremsweg jeweils kalt/warm:
Puma 40,4/40,7m
Hyundai 43,0/43,2m
Opel 43,7/44,8m
Anfangs- und Endwerte einer Reihe von 10 Vollbremsungen aus 100 km/h
So schlecht können die Bremsen im Vergleich zur Konkurenz doch nicht sein.
Und noch ein Test, Autozeitung 12.06.98
Puma, Tigra, Renault Megane Coach, Toyota Paseo S, alle 90PS.
Wie eben Bremsweg aus 100 kalt/warm
Puma 40,6/40,5
Tigra 43,6/44,2
Megane 42,2/41,2
Paseo 39,8/41,0
So jetzt habe ich keine Lust mehr, aber in anderen Testberichten stehen fast die gleichen Werte. Habe den auch erwähnt, weil noch 2 andere Wagen dabei sind.
Das deckt sich ja mit den 41 Metern die mir bekannt sind.
Geb ehrlich zu, das Hyundai Coupé war früher auch nicht mein Fall... aber wenn ich hier noch länger arbeite und mir einen Neuen hol, dann nur das!
Find der Mini ist ein geniales Auto! Bin auch schon mal so ein Teil gefahren, macht Spaß ohne Ende! Haben hier ne Firma die den ersten Platz gemacht hat, mit nem Hifi-Ausbau in nem Mini! Die Anlage hört sich super an.
Gut, für mich sind die Serienbremsen halt irgendwo zu schwach. Ist bei mir schon vorgekommen, das ich auf die Bremse stieg und mit Mühe und Not noch angehalten bekommen habe, da diese extrem heiß war!
Geb halt offen zu das ich manchmal halt auch sportlich fahre (wenn es die Straße erlaubt), aber dafür hab ich ja auch ein Coupé.