PUMA-Maßnahme Schiebedach Dichtung (E60) sehr empfehlenswert :-)

BMW 5er E60

An alle die auch von säuselnden Windgeräuschen bei geschlossenem Glasdach, aber geöffnetem Himmel genervt sind:

Ich hatte mein Auto kürzlich in der Werkstatt und dort u. a. mal nach dem Schiebedach Dichtgummi zu fragen der meines Wissens im Laufe der Bauzeit mal geändert wurde ...siehe auch hier unter "Teil 7"

Gekostet hat mich die Dichtung 21,66 € und die Montage 41,65 € (bei BMW vermutlich plus ca. 70%) ...also zusammen etwas über 60,00 € die sich wirklich gelohnt haben. Ich kann jetzt endlich das Vorhandensein des Glasdachs auch nutzen und nur mit geöffnetem Himmel, aber geschlossenem Glasdach fahren. Zuvor hat es sich ab ca. 70 km/h immer so angehört als wäre das Dach einen Spalt weit offen. Ab 100 km/h war es dann richtig nervig, so daß ich den Himmel eigentlich immer geschlossen hatte.

Jetzt nur noch das Knistergeräusch aus dem Bereich vom Dach lokalisieren und irgendwie eliminieren und alles ist gut.

Beste Antwort im Thema

An alle die auch von säuselnden Windgeräuschen bei geschlossenem Glasdach, aber geöffnetem Himmel genervt sind:

Ich hatte mein Auto kürzlich in der Werkstatt und dort u. a. mal nach dem Schiebedach Dichtgummi zu fragen der meines Wissens im Laufe der Bauzeit mal geändert wurde ...siehe auch hier unter "Teil 7"

Gekostet hat mich die Dichtung 21,66 € und die Montage 41,65 € (bei BMW vermutlich plus ca. 70%) ...also zusammen etwas über 60,00 € die sich wirklich gelohnt haben. Ich kann jetzt endlich das Vorhandensein des Glasdachs auch nutzen und nur mit geöffnetem Himmel, aber geschlossenem Glasdach fahren. Zuvor hat es sich ab ca. 70 km/h immer so angehört als wäre das Dach einen Spalt weit offen. Ab 100 km/h war es dann richtig nervig, so daß ich den Himmel eigentlich immer geschlossen hatte.

Jetzt nur noch das Knistergeräusch aus dem Bereich vom Dach lokalisieren und irgendwie eliminieren und alles ist gut.

125 weitere Antworten
125 Antworten

Es gibt die Nummer 2 mal. Aber ich denke einmal ist vor 12/08 und eine nah 12/08 wenn ich das richtig gelesen hab.

Muss die wirklich eingeklebt werden?

Du musst die Nummer bestellen, die hier in dem Thread schon so oft niedergeschrieben wurden ist!

Ist eine Selbstklebende Dichtung, Schutzfolie abziehen, passend andrücken, fertig.

Gruß Stefan

Also ich hab die Dichtung seit ca. 2 Monaten im Keller liegen. Muss mal diesen Sommer irgendwann einen Termin ausmachen 🙂 Bin gespannt. Vor allem, ob es bei mir auch wirklich an der Dichtung liegt oder ob die am Ende gar keine Besserung bringt, sondern das Dach neu justiert werden muss. Wäre ärgerlich.

Aber ich hoffe einfach mal 🙂 Im Moment fahre ich immernoch meist mit geschlossener Schiebedachabdeckung. Wenn ich sie auf habe klirrt das Glasdach sogar manches Mal bei starken Unebenheiten ^^

Zitat:

@Omega Freak schrieb am 29. Mai 2016 um 22:11:53 Uhr:


Du musst die Nummer bestellen, die hier in dem Thread schon so oft niedergeschrieben wurden ist!

Ist eine Selbstklebende Dichtung, Schutzfolie abziehen, passend andrücken, fertig.

Gruß Stefan

Die Nummer gibts ja zweimal. Einmal bis 12/08 und einmal ab 12/08.

Ich habe Baujahr 06. muss ich also trotzdem die AB 12/08 bestellen?

Ich frage so oft da ich bei Leebmann bestelle und mit den Stress mit Retoure ersparen will.

Ähnliche Themen
Ähnliche Themen