PTC Zusatzheizung für alle Golf?
http://cgi.ebay.de/...3801QQihZ009QQcategoryZ99370QQrdZ1QQcmdZViewItem
passt das in jeden Golf?
20 Antworten
also ist das teil für einen Diesel und nicht in einen benziner verbaubar?
Ähnliche Themen
Zumindest macht es nicht viel Sinn, da der Zuheizer beim Diesel zum kompensieren dient da der Diesel nicht so schell warm wird und wenn es ganz kalt ist auch nicht warm genug wird. Der Benziner wird viel schneller warm eh der Zuheitzer wirksam werden würde (oder nimmt sich nicht viel) da je nach Temperatur mindestens 5 min brauch eh man was merkt und weitere 5 min kommt es leicht warm, da würd es dann aus ein Benziner schon mollig warm ausströmen. Kann das bei mir zu Hause vergleichen mit ein 1.6er Audi
komisch komisch...dacht vieleicht ich könnts mir steigern dass bei mir schon nach einer minute sowas schön warm rauskommt..aber wenn keiner weiß für was das ist *g* dann hilfts mir auch nicht weiter
Zitat:
Original geschrieben von G0lf-V-GT
komisch komisch...dacht vieleicht ich könnts mir steigern dass bei mir schon nach einer minute sowas schön warm rauskommt..aber wenn keiner weiß für was das ist *g* dann hilfts mir auch nicht weiter
doch, wissen schon: ist halt der zuheizer ausm diesel. in deinem tsi brauchste den aber wirklich nicht. die auktion ist wohl eher an einen tdi´ler gerichtet der seinen zuheizer aus unerfindlichen gründen zerlegt hat.
gruß,
buzz
Vielleicht ist es auch Mist, was ich jetzt ablasse...
... aber ...
... soweit ich weiß handelt es sich bei den serienmässigen elektrischen Zuheizern bei den Diesel-Gölfen um sowas wie Heizstäbe im Wasserkreislauf die das Kühlmittel erwärmen und so dem Motor helfen schneller auf Temperatur zu kommen.
Das bei eBay scheint dagegen rein eine Art "Fön" (oder schreibt man "Föhn"?) zu sein - dürfte also innerhalb von ein paar Sekunden warme Luft pusten und dürfte wohl auch egal sein ob Benziner oder Diesel.
Glaube auch mal gehört zu haben, dass die elektrischen Zuheizer bei den Dieseln früher auch nur diese "Luftheizungen" gewesen sind und irgendwann auf die elektrischen Wasserkocher umgestellt wurde.
Aber wenn ich total daneben liege dann korrigiert mich bitte nachdem ihr mich abgeschlachtet habt 😁
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
Vielleicht ist es auch Mist, was ich jetzt ablasse...
... aber ...
... soweit ich weiß handelt es sich bei den serienmässigen elektrischen Zuheizern bei den Diesel-Gölfen um sowas wie Heizstäbe im Wasserkreislauf die das Kühlmittel erwärmen und so dem Motor helfen schneller auf Temperatur zu kommen.
Das bei eBay scheint dagegen rein eine Art "Fön" (oder schreibt man "Föhn"?) zu sein - dürfte also innerhalb von ein paar Sekunden warme Luft pusten und dürfte wohl auch egal sein ob Benziner oder Diesel.
Glaube auch mal gehört zu haben, dass die elektrischen Zuheizer bei den Dieseln früher auch nur diese "Luftheizungen" gewesen sind und irgendwann auf die elektrischen Wasserkocher umgestellt wurde.
Aber wenn ich total daneben liege dann korrigiert mich bitte nachdem ihr mich abgeschlachtet habt 😁
setzen, sechs! 😁
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
setzen, sechs! 😁
170HP <- stellt sich in die Ecke und schämt sich... 😁
im Ernst - stimmt da gar nix davon??
Zitat:
Original geschrieben von 170HP
170HP <- stellt sich in die Ecke und schämt sich... 😁
im Ernst - stimmt da gar nix davon??
nee, eigentlich nicht. die im g5 verbauten zuheizer sind alle ala fön. 😉 wenn da zuheizer verbaut wären die in den kreislauf integriert wären gäbe es hier scharenweise threads darüber, wie man das ganze zur standheizung aufbohrt. das wäre schön *träum*. aber so muss jeder potentielle sh-nachrüster zu webasto oder eberspächer (oder wie die heißen) greifen.
Zitat:
Original geschrieben von buzzdee
nee, eigentlich nicht. die im g5 verbauten zuheizer sind alle ala fön. 😉 wenn da zuheizer verbaut wären die in den kreislauf integriert wären gäbe es hier scharenweise threads darüber, wie man das ganze zur standheizung aufbohrt. das wäre schön *träum*. aber so muss jeder potentielle sh-nachrüster zu webasto oder eberspächer (oder wie die heißen) greifen.
Meines wissens sind im GV und den neueren VWs als Zuheizer 3 Glühstifte oder so ähnlich verbaut, die das Kühlwasser aufheizen. Bei älteren VWs oder zumindest beim Polo ist so ein "Heißluftföhn" verbaut, der recht schnell lauwarme Luft fördert.
wo wir grade beim thema sind...
was auch immer jetzt im golf tdi verbaut ist, wann läuft er denn jetzt? nur wenn auto an ist? und wenn econ an?
was passiert wenn ich auf auto drücke und dann das gebläse wieder herunterstelle?
oder anders, was macht man um es so schnell wir möglich warm zu bekommen?