Psychologisch bewiesen: Fahrer teurer Autos oft Rüpel!

https://www.sueddeutsche.de/.../...gie-statussymbol-auto-1.4712813!amp

Der Artikel ist sehr interessant und deckt sich grössenteils mit meinen Erfahrungen.
Fahrer grosser Wagen sind auch oft übermässig aggressiv und Rücksichtnahme kennen sie nicht.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht?

Beste Antwort im Thema

Du tust mir sehr leid gast356. Fährst wohl nur ein altes Fahrrad.

236 weitere Antworten
236 Antworten

Zitat:

@knolfi schrieb am 13. Dezember 2019 um 16:15:29 Uhr:



Zitat:

@gast356 schrieb am 8. Dezember 2019 um 14:06:04 Uhr:



Aber es gibt auch Firmenwägen, teilweise / oft massiv überdimensioniert, die nur minimal geschäftlich aber hauptsächlich privat genutzt werden... und das sind die Fälle, welche das das Ganze zumindest unappetitlich / unanständig gegenüber denen werden läßt, die ihr Auto privat finanzieren und brav ihre Steuern zahlen.

Blödsinn! Denn das Finanzamt erkennt einen Firmenwagen, der auch privat genutzt wird und entweder per 1%-Regelung oder per Fahrtenbuch versteuert wird, nur dann als Firmenwagen an, wenn er mindestens 50% dienstlich genutzt wird.

Und dass muss der Nutzer über eine repräsentativen Zeitraum (mind. 3 Monate) nachweisen! Am besten über ein Fahrtenbuch.

Kann er das nicht, wird der Wagen nicht als Dienstwagen anerkannt. 😉

Das ist so nicht richtig. Ob ein Auto Betriebsvermögen ist, hängt auch mit der Gesellschaftsform zusammen. Das hat mit dem Thema aber mal gar nichts zu tun.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 12. Dezember 2019 um 21:57:30 Uhr:


Ab 50.000 Euro.. In meinen Augen sind alle überteuert. Auto ist eine geldvernichtungsmaschine.

Neupreis oder Kaufpreis?

Kaufpreis

ab 50.000,- Euro:

das kann ein Passat mit guter Austattung sein oder ein Ford Mustang GT V8.....

und der Passat kann das Famlieneauto sein, mit dem die Kinder zur Schule gebracht werden oder der Dienstwagen, der immer hastig und rücksichtslos auf der Autobahn bewegt wird;

und der Mustang kann ein Liebhaberfahrzeug mit Saisonkennzeichen sein oder Clan-Dienstwagen von irgendeinem Angeber, der auch so fährt;

Alles nur Vorurteile!

weder sagt das Fahrzeugmodell wirklich etwas über den Charakter des Fahrers aus, noch der Preis....

der ganze Artikel ist reisserisch, will Vorurteile bedienen und ausserdem glaubt man sowieso keiner Studie, die man nicht selber gefälscht hat 😁 😁 😁

Ähnliche Themen

Zitat:

@onzlaught schrieb am 10. Dezember 2019 um 09:42:11 Uhr:


Ab und an muß ich den Mini meiner Freundin nehmen, da realisert man mal wie nervig fahren auf der rechten Spur ist. Auf der linken mit ausreichend Leistungsreserven fährt es sich viel entspannter.

Das kann man so nicht sagen. Jede Autobahn ist anders. Wenn ich Zeit habe, und mal eine Pause machen will, fahre auf auf kurzen strecken (50-100km) gerne rechts. Das Problem ist nur, dass man dabei irgendwann hinter einem LKW ährt, und ein schnellerer LKW hinter einem ist. So weiß man, dass man ein Elefantenrennen verlängert. Also wird man immer wieder zum überholen gezwungen, wenn man nicht von einem fast gleich schnellen LKW überholt werden will.

Auf der linen Spur fühle ich mich auch nicht immer wohl. Besonders wenn 10 Fahrzeuge links fahren, und rechts, bzw der Mittelspur keiner fährt.

Am wohsten fühle ich mich, wenn ich ganz normal nach dem rechtsfahrgebot fahre. Damit habe ich kaum Proleme mit Dränglern und Rechtsüberholern.

Zitat:

@dettilein123 schrieb am 14. Dezember 2019 um 08:41:48 Uhr:


Kaufpreis

Für 50K bekommt man eine prima ausgestattete S-Klasse.
NP > 125K. Nach drei Jahren - günstig.
Was soll da überteuert sein? Vermute mal, das hier wieder der Neidhammel blökt.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 12. Dezember 2019 um 12:33:27 Uhr:


Forscher meinen zu wissen, das Menschen mit kleinem Ego eher dazu neigen irgendwie aufzufallen. Ich denke das passt auch sehr gut in den Straßenverkehr.

Menschen mit normalem bzw. hohem Ego sind eher unauffällig.

Nun könnte man weiter philosophieren, warum wer in welchem Auto auffallen möchte.

Das auffallen hat aber nichts mit dem Wagen zu tun. Es gibt komische VW-Fans, für die ein Golf das beste vom besten ist. Da gibt es ja eine Menge von ATU, um den Wagen hübsch zu machen.

Die Automobildiskussionen finde ich immer wieder sehr interessant. Ich kenne jemanden, der will umbedingt einen Mercedes. Aber nicht irgendeinen, es muss ein AMG sein. Dabei hat der typ noch nicht mal einen Führerschein, und er war da gerade mal in der Ausbildung. Als er sich angemeldet hat, habe ich ihn den Fiesta gezeigt, jetzt will er ihn, aber nicht irgendeiner, es muss der ST sein.

Für mich ist ein größerer Mercedes ein Auto für ältere Männer, die einen Wert auf Sicherheit und Bequemlichkeit legen. Aber die Studie handelt nicht von den Haltern teurer Fahrzeuge, sondern von den Fahrern. Dies hat nichts mit einem finanziellen Status zu tun, weil es immer wieder Mietwagen (erkennbar am Strichcode-Aufkleber hinten), oder Firmenwagen sind. Naja, und bei diesen Fahrzeugen will man gucken, was er kann, oder schnell von A nach B. Es ist ja nicht das eigene Auto.

Zitat:

@AndyW211320 schrieb am 14. Dezember 2019 um 10:18:58 Uhr:



Zitat:

@dettilein123 schrieb am 14. Dezember 2019 um 08:41:48 Uhr:


Kaufpreis

Für 50K bekommt man eine prima ausgestattete S-Klasse.
NP > 125K. Nach drei Jahren - günstig.
Was soll da überteuert sein? Vermute mal, das hier wieder der Neidhammel blökt.

Ich finde interessant, dass 50.000 Euro schon als überteuert angesehen werden. Für mich ist 20.000Euro schon überteuert. 😁 Aber beim Autokauf wird einfach das angeklickt, was man will, kurz geschluckt, und dann gekauft. Auch wenn der Preis dann doppelt so hoch ist, als man eigentlich ausgeben wollte.

Nein kein Neid... 50000 Euro wären früher 100000 DM.. Für mich sind die Fahrzeuge fast alle überteuert. Ne Sklasse mit 125.000 Euro. Oh man... Ich will von a nach b fahren... Meine Autos waren nie teurer als 25.000 Euro. Habe genug Autos gefahren die über 100.000 Euro teuer waren.. Kam auch von a nach b... Wollte nur sagen das die Autos fast alle überteuert sind... Die Aktionäre verdienen und scheffeln das Geld ab... VW sponsort den VfL Wolfsburg... Da könnte nen Golf 3000 Euro billiger sein.... Kein neid...
..

Wenn man günstig von A nach B will kann man sich auch einen Wagen für 10.000 Euro kaufen.

Wer Luxus will wird nun mal finanziell ausgequetscht, das ist doch fast überall so. Es gibt genug Leute, denen es das Geld wert ist.

Überteuert ist schon mal rein gar nichts, was man kaufen kann. Nur Dinge/Leistungen, die man kaufen muss, können überteuert sein.

Es ist völlig unerheblich welche Aktionäre sich welche Rendite weg tun, Du musst kein Neuwagen kaufen. Es ist einfach nur absolut lächerlich, hier die "unverschämt" Keule zu schwingen. Nicht nur das, es ist auch kleingeistig. Jeder, der eine eigene Firma hat weiß, dass er genau den Preis verlangen kann, den die Kunden bereit sind zu zahlen.

Für mich sind die Leute, die anderen erzählen wollen, dass sie Geld zum Fenster rausgeworfen haben, weil sie etwas bestimmtes haben wollten (egal ob Auto, ne imax Kinokarte oder n Pullover von xyz) einfach nur arme Seelen. Und damit meine ich nicht deren finanzielle Möglichkeiten, sondern geistigen Horizont.

Wenn ich Summe x verdiene, gebe ich Summe y für Sachen aus, die ich nicht unbedingt brauche, mir aber viel Spaß machen. Und wenn n feines 6 Zylinder Motörchen eben dazu gehört, ist es mir schon lange egal, ob sich Familie Quandt die 17. Yacht vor die Kaimauer knallt.

Zitat:

@Gurkengraeber schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:18:52 Uhr:


Für mich sind die Leute, die anderen erzählen wollen, dass sie Geld zum Fenster rausgeworfen haben, weil sie etwas bestimmtes haben wollten (egal ob Auto, ne imax Kinokarte oder n Pullover von xyz) einfach nur arme Seelen. Und damit meine ich nicht deren finanzielle Möglichkeiten, sondern geistigen Horizont.

Man könnte Dich auch als arme Seele bezeichnen, da Du andere Standpunkte nicht zulässt.

Akzeptiere es doch einfach ! Mir ist das völlig wumpe ob nun jemand meint, das ich dies oder jenes überteuert erworben habe, ich wollte es haben und habe es, Basta.

Wenn Du meinst das war Wucher, na dann ist das dein gutes Recht, anderes Leben, andere Einstellung, andere Prioritäten, vielleicht stimmt es ja sogar, aber ich wollte es, ich habe es und es wird mich zufrieden machen. Das kann man auf alle Bereiche des Lebens ausweiten, ein Auto ist da nur ein Beispiel.

Ich persönlich danke jedem der ordentlich Kohle in den Umlauf bringt, das ist nämlich das Geheimnis unseres Wohlstandes, würden alle auf ihrem Geld sitzen bleiben wäre niemandem geholfen.

meintest Du im Kern nicht eigentlich dasselbe wie Gurkengraeber ?!

Zitat:

@remix schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:47:35 Uhr:


meintest Du im Kern nicht eigentlich dasselbe wie Gurkengräber ?!

Im Prinzip schon, aber ich bezeichne nicht denjenigen der nicht meinen Standpunkt vertritt als arme Seele und unterstelle ihm nicht einen abgesenkten geistigen Horizont.

Zitat:

@Diedicke1300 schrieb am 14. Dezember 2019 um 11:30:12 Uhr:


Akzeptiere es doch einfach ! Mir ist das völlig wumpe ob nun jemand meint, das ich dies oder jenes überteuert erworben habe, ich wollte es haben und habe es, Basta.

Wenn Du meinst das war Wucher, na dann ist das dein gutes Recht, anderes Leben, andere Einstellung, andere Prioritäten, vielleicht stimmt es ja sogar, aber ich wollte es, ich habe es und es wird mich zufrieden machen. Das kann man auf alle Bereiche des Lebens ausweiten, ein Auto ist da nur ein Beispiel.

Dem kann ich zustimen. Aber es sollten beide Seiten akzeptieren, was man als überteuert empfindet. Die Diskussion ist wie in einem Kindergarten. Man muss einfach akzeptieren, dass andere Personen eine andere Meinung haben.

Wenn mir jemand sagt, dass ich einen überteuerten Snickers beim Tanken gekauft habe, als beim Aldi gegenüber hat die Person recht. Wenn ich sage, dass mir es das Geld wert ist, weil ich mehr wert auf Bequemlichkeit lege, dann habe ich recht. Manchmal muss man damit leben, dass mehrere Leute recht haben, auch wenn sie einer anderen Meinung sind.

Ich weiß nicht, ob die Leute sich ertappt fühlen, wenn man ihnen sagt, dass sie etwas überteuert gekauft haben. Oder das Leute ihren Sparzwang auf andere übertragen wollen. Ist mir aber auch egal. Ändert eh nix dran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen