1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. PS Leistung bei 220.000km

PS Leistung bei 220.000km

BMW 3er E46

Hallo,

ich hab meinen E46 BJ 2001 gebraucht gekauft und er hat 220.000 runter und 199PS, ich hab aber das Gefühl das der Wagen nicht in die Pötte kommt, im ersten Gang scheint er gut zu beschleunigen aber die anderen Gänge, da kommt er mir eher träge vor... hatte vorher nen E36 und der hatte 100PS und von der Beschleunigung in allen Gängen kommt es mir so vor als wären beide gleich.

Wundert mich ein bisschen da der neue ja 100PS mehr hat und ich glaub da ist auch was nicht in Ordnung, woran kann sowas liegen? Habt ihr Erfahrungswerte?

Bin letztens nen etwas neueren AudiTT gefahren und der hatte auch 200PS und war auch ein Cabrio, da waren Welten Unterschied.

Vielen Dank

lg

Beste Antwort im Thema

Wenn man Autos mit 26 oder 34 PS gefahren hat, dann geht der 325xi sogar wie wilde Sau 😁

60 weitere Antworten
Ähnliche Themen
60 Antworten

Sei froh, wenn der mit Breitreifen echte 230 km/h schafft und achte darauf, dass Windstille und ebene Fahrbahn ist.

@TE Die Teilepreise stehen auch in der Anleitung drin. Musst es dir nur zusammenrechnen. ^^

ja ich meinte was insgesamt das kostet mit werkstatt (einbau), vllt gibts ja erfahrungswerte

Achso... Dazu kann ich dir nix sagen, sorry

mal ne frage, wenn da auf der autobahn so mit 200 diese querhuckel kommen wo die autos kurz wippen, gefährlich ? weil es kam mir echt extrem vor weil mein wagen so tief ist das er bretthart auf der strasse liegt :S

Zitat:

@Sportler-69 schrieb am 29. März 2016 um 21:14:02 Uhr:


Schaue mal was der TT und Dein Wagen wiegt, dann hast Du die Antwort. Zudem hat der einen Turbo das merkst Du natürlich besonders untenrum.

Der Audi TT wiegt mit bis zu 1,5 Tonnen (Allradversion) ähnlich viel wie ein E46 (1,4 bis 1,6 Tonnen).

Wenn deine Stoßdämpfer nicht aus China kommen oder total am Ende sind dann sollte es nicht gefährlich sein.
Mein 325i mit 136000km packt auf der Bahn laut Tacho 250. Mit 16" 225ern.

Mein E36 325i hat als er ungefähr 20 Jahre alt war und mehr als 200000 km drauf hatte, echte 236 km/h geschafft nur mal zum Vergleich. Allzu viel Leistung scheinen die Motoren nicht zu verlieren.

Der Typ aus der Werkstatt meinte das die Stoßdämpfer relativ egal sind weil der Wagen schon so Hart ist, es wäre kaum noch Spielraum für die Dämpfer da die Federn zum tieferlegen gekürzt wurden? Stimmt das?

Wat is?! Die Federn sind gekürzt? Im Sinne von kürzere eingebaut oder abgeschnitten?! 😁
Wann begreifen die Leute denn dass die absurde Tiefe nichts mit guter Fahrdynamik zu tun hat?
Bei dir spätestens wenn es dich auf der AB wegdreht weil der Wagen kaputt optimiert ist 😁

Es gibt durchaus Tuner die Federn pressen, aber kürzen eher nicht 😁

Ich baue nur komplette Sportfahrwerke ein. Seriendämpfer haben für tiefere Federn nicht genug zugstufe (Dämpfer federt dadurch zu schnell wieder aus). Fahren darf mans, aber wenn das Auto nicht nur Sportlicher aussehen soll sondern auch eine Sportlicher fahren können soll dann klappt das nur mit einem vernünftigen Sportfahrwerk.

angeblich hat es ein schnitzer sportfahrwerk

ac schnitzer

Und ab einer Laufleistung von 100.000km nehmen Dämpfer rapide ab. Wie lange ist der Fahrwerks-Sohn schon verbaut?

Deine Antwort
Ähnliche Themen