PS Leistung bei 220.000km
Hallo,
ich hab meinen E46 BJ 2001 gebraucht gekauft und er hat 220.000 runter und 199PS, ich hab aber das Gefühl das der Wagen nicht in die Pötte kommt, im ersten Gang scheint er gut zu beschleunigen aber die anderen Gänge, da kommt er mir eher träge vor... hatte vorher nen E36 und der hatte 100PS und von der Beschleunigung in allen Gängen kommt es mir so vor als wären beide gleich.
Wundert mich ein bisschen da der neue ja 100PS mehr hat und ich glaub da ist auch was nicht in Ordnung, woran kann sowas liegen? Habt ihr Erfahrungswerte?
Bin letztens nen etwas neueren AudiTT gefahren und der hatte auch 200PS und war auch ein Cabrio, da waren Welten Unterschied.
Vielen Dank
lg
Beste Antwort im Thema
Wenn man Autos mit 26 oder 34 PS gefahren hat, dann geht der 325xi sogar wie wilde Sau 😁
Ähnliche Themen
60 Antworten
@ Oetteken
}>Wenn man Autos mit 26 oder 34 PS gefahren hat, dann geht der 325xi sogar wie wilde Sau{<
Hast du in der Jugend auch Käfer und Fiat 600 gefahren - sp wie ich damals - das waren noch Zeiten!
Zitat:
@jiggyjiggy schrieb am 29. März 2016 um 22:56:28 Uhr:
wenn man den fehlerspeicher ausliest sieht man ob es M54 ist?
Es ist n M54, weil es n 325ci ist 😉 das ist der Motorencode.
Gruß
Ach mist, hab fehlercode gelesen, bin schon müde... 😁
Im fehlercode sieht man all die details die ihr genannt habt?
Im Fehlerspeicher werden Informationen abgelegt, die Aufschluß auf mögliche Fehlerquellen geben.
Zitat:
@Arno45 schrieb am 29. März 2016 um 22:58:22 Uhr:
@ Oetteken
}>Wenn man Autos mit 26 oder 34 PS gefahren hat, dann geht der 325xi sogar wie wilde Sau{<
Hast du in der Jugend auch Käfer und Fiat 600 gefahren - sp wie ich damals - das waren noch Zeiten!
Ich hatte mal angefangen, meine Fahrzeuge im Profil aufzulisten, muss das irgendwann mal weiter vervollständigen, der Anfang ist aber gemacht.
26 PS = R4
34 PS = R4 und Käfer
Ich habe mit einem 45 PS Corsa B angefangen, Peugeot 206 mit 75 PS, W124 230 E 132 PS, 530d 184 PS, 320d 150 PS, Audi TT 3.2 250 PS ab Montag kommt 440ix mit 326 PS ins Haus dazu... Bisher macht der 3er am meisten Spaß. Ich fahre den einfach total gerne. Beim Audi ist der Tank immer leer, wenn es lustig wird, der 3er kennt Tankstellen eher selten 😉 im Vergleich zum TT 😉
Ich würde auf VANOS tippen. aber das sind alles nur Vermutungen. wir können dir nur Anstöße zum selbst nachdenken geben, denn das Fehler eingrenzen können wir für dich nicht machen.
Du kannst aber auch mal eine Kompressionsmessung machen, aber davor würd ich den FS auslesen. Wenn der Motos sich sonst gut anhört, denke ich, dass bei einer Kompressionsmessung nichts dabei rauskommt.
Ich werde am Samstag an einem E39 530i M54 die VANOS Dichtringe von Beisan einbauen, da der Wagen auch deutlich schlechter läuft als der M54 525i E39 von meinem anderen Kumpel. Werde über das Ergbnis dann in ein paar Tagen berichten, da die Ringe eine Einfahrzeit benötigen.
Hier hast du noch eine Anleitung von Beisan-Systems...
Klick mich und du wirst mit zusätzlichem Wissen belohnt 😁
Dort ist meiner Meinung nach kurz und knapp beschrieben was Vanos ist, wofür es zuständig ist und in welchen Fahrzeugen dieses System von BMW verbaut ist. Zusätzlich listen dir die Kollegen eine Reihe von Symptomen auf und liefern gleich eine Step-by-Step Reparaturanleitung dazu, wo sämtliche Teile aufgelistet werden die man braucht um die Einheit mit den Beisan-Ringen zu versehen. Ich tippe auch auf das hier schon mehrfach genannte VANOS, würde aber trotzdem den Fehlerspeicher auslesen lassen. Denn das kann unter Umständen den Fehler auch schon eingrenzen.
Grüße
wenn es vanos ist, was kostet der fix dann? ja lasse aufjedenfall den fehlerspeicher auslesen, und gibt es nicht solche laufbahnen wo man drauf fährt und dann gesehen werden kann wieviel ps der wagen tatsächlich hat? durch so beschleunigungstests oder so? beim tüv vielleicht?
hallo,
also, zuerst würd ich auslesen lassen ... damit wird die Fehlerquelle relativ
genau lokalisiert werden/können, wie bspw. LMM, Falschluft = Lambada-
sonden, Zündung, NWS, KWS, etc.
mein EX 325 CiA aus 2001 hat mit 250 TKM immer noch echte 229km/h
geschafft (laut Schein 230km/h V-max)
good lack
was ist eigentlich wenn der fehlercode gar nix anzeigt, dann kann es vanos nicht sein? sieht ja ziemlich aufwendig aus die teile da austauschen zu lassen
Zitat:
@cabriofreek schrieb am 31. März 2016 um 09:58:49 Uhr:
hallo,also, zuerst würd ich auslesen lassen ... damit wird die Fehlerquelle relativ
genau lokalisiert werden/können, wie bspw. LMM, Falschluft = Lambada-
sonden, Zündung, NWS, KWS, etc.mein EX 325 CiA aus 2001 hat mit 250 TKM immer noch echte 229km/h
geschafft (laut Schein 230km/h V-max)good lack
beim ausfahren auf der autobahn sehe ich ob die ps zahl noch an die leistung ran kommt? also wenn er keine 240 schafft? hab ich bisher noch nicht gemacht