PS Leistung bei 220.000km
Hallo,
ich hab meinen E46 BJ 2001 gebraucht gekauft und er hat 220.000 runter und 199PS, ich hab aber das Gefühl das der Wagen nicht in die Pötte kommt, im ersten Gang scheint er gut zu beschleunigen aber die anderen Gänge, da kommt er mir eher träge vor... hatte vorher nen E36 und der hatte 100PS und von der Beschleunigung in allen Gängen kommt es mir so vor als wären beide gleich.
Wundert mich ein bisschen da der neue ja 100PS mehr hat und ich glaub da ist auch was nicht in Ordnung, woran kann sowas liegen? Habt ihr Erfahrungswerte?
Bin letztens nen etwas neueren AudiTT gefahren und der hatte auch 200PS und war auch ein Cabrio, da waren Welten Unterschied.
Vielen Dank
lg
Beste Antwort im Thema
Wenn man Autos mit 26 oder 34 PS gefahren hat, dann geht der 325xi sogar wie wilde Sau 😁
60 Antworten
Nein keine Ahnung. Wechsel doch mal das komplette Fahrwerk.
Meine Empfehlung: Bilstein B12 Pro Kit
was kostet denn so ein fahrwerk? naja erst mal will ich mich um das vanos zeug kümmern
Ähnliche Themen
600 euro ca. Also Dämpfer und Federn.
Das genannte Fahrwerk kostet, je nachdem wo mans kauft, laut Google um die 550 bis ca. 800 Euro.
Oder für 200€ ordentliche Dämpfer und für 50-100€ die Originalfedern. :b
Ja naja musst du wissen. Die Originalfedern brechen halt relativ häufig. Aber klar musst du wissen ob du es eher etwas weicher oder härter haben möchtest!
aber das hat doch alles nichts mit dem eigentlichen thread zu tun oder? oder hat das fahrwerk und die dämpfer mit der ps leistung zu tun im unteren drehzahlbereich `?
Du hast dich nur beklagt auf der Autobahn. Hast halt mehrere Baustellen aber erstmal würde ich das Fahrwerk richten. Wenn das wirklich so ist wie beschrieben dann hat das natürlich Vorrang. Was nützt dir ein schneller Motor wenn es dich bei hohen Geshwindigkeiten aus der Kurve haut.
ja du hast recht, der mechaniker der drunter geschaut hat meinte nur das die federn gekürzt sein, der autoverkäufer aber meinte es ist ein ac schnitzer sportfahrwerk, wenn es tatsächlich nur eine kürzung der federn ist, dann wird das als erstes gemacht, und Vanos kostet jetzt ja auch nicht die welt.
Wende dich doch mal an Vano Tec. Das ist der Jörg Probst der sich damit seit Jahren beschäftigt. Schildere ihm dein Problem und vielleicht repariert er es dir ja. Preise sind sehr fair. Der macht dir dann auch gleich die Vanosdichtringe mit neu.
Das ist fast an der Grenze zu Frankreich, habs gerade gegoogelt, ich bin aus Hannover im Norden, gibts nicht irgendwas in der Nähe?
Der Wohnt in Stuttgart. Ich bin da aus Berlin hingefahren, weil es mein Auto mir wert war. Ist übrigens eine Privatperson. Ne ist glaub ich der Einzige der dir deine Vanos überholt in Deutschland. Es sei denn jemand hier aus dem Forum!
Ich kann ihn nur empfehlen, war einer der talentiertesten Schrauber die Ich je gesehen habe.